Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?

4,90 Stern(e) 8 Votes
/threads/extrem-trockene-luft-durch-lueftungsheizung-was-koennen-wir-tun.9659/page-4
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

colorella

.

Meine ganz persönliche Meinung bei dem Thema ist daher:
Entweder Passivhaus (in der Vollkostenrechnung nach nur wenigen Jahren billiger und wesentlich umweltfreundlicher) oder Fußbodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (oder Sole-Wasser-Wärmepumpe in sehr kalten Gebieten).
Ich habe ja vor, ein KfW40+ Haus zu bauen, was ja einem Passivhaus sehr nahe kommt und stelle mir eben die Frage, ob man das Risiko dieser Technik, die man hinterher schlecht wechseln kann eingehen sollte. Die Proxon-Pumpen ja dafür gedacht...D.h. in dem Falle würdest Du auch keine Fußbodenheizung empfehlen/wählen?
 
Hangman

Hangman

Unser Haus ist deutlich besser als KfW40... aber immer noch schlechter als Passiv. Natürlich versuchen die Anbieter das schön zu färben, weil sie mit LLWP günstiger sind (nicht weil die Heizung günstiger ist, sondern weil dann die Lüftung entfällt). Besprecht das mit eurem Energieberater.

Ich glaube @haydee hat ein Passivhaus und kann dazu bzw zur bevorzugten Heizung etwas sagen.
 
tomtom79

tomtom79

Wer heutzutage noch ei
Ich war neulich bei der Beratung in einem Musterhaus mit Luft-luftwärmepumpe und trotz Kontaktlinsen hatte ich keine trockenen Augen
Du warst da vielleicht 1h oder 2h. Davon etwas abzuleiten halte ich für falsch. Zu dem weißt du nicht ob irgend ein Lufbefeuchter in der Ecke Stand. Oder eine anlage mit Feuchtigkeits Rückgewinnung. Fakt ist das sehr viele Probleme haben mit trockener Luft im Winter.
 
D

Deliverer

D.h. in dem Falle würdest Du auch keine Fußbodenheizung empfehlen/wählen?
Doch. KfW40 mit Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Oder eben zu quasi dem gleichen Preis direkt passiv, wenn man jemanden findet, der es für einen baut. Und dann halt ohne echte Heizung.

Zentrale Lüftungsanlage brauchen beide.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
10Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
11Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24
12Wärmepumpe - Warmwasserbereitung 14
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
16Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
17Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
19Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
20Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35

Oben