Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Nein, ist nicht der Bauträger. Mir haben die Grundrisse von Gussek Haus gut gefallen deshalb.

Kniestock hatte ich auch von Gussek Haus so übernommen.
Das eine hat Gussek Haus, das andere Town & Country, Viebrockhaus ist gleich mit Gussek Haus, aber was Hanse kann, das seh ich nicht bei Heinz von Heiden.
Schränke Dich nicht zu sehr ein mit Deinen Vorbildern. Von außen hat es nichts, das Haus.
Orientiere Dich etwas nach dem BT, das wird günstiger. Dann auch gern ne Nummer größer oder höher werden Grundriss ist sicherlich veränderbar.
Volltreffer. Unser Bett hat so ziemlich 1m Kopfhaupt. Danke für den Tipp.
Ein Beispiel, aber es gibt noch mehr.
Übrigens ist das Bett egal, das könnte man tauschen. Das Sitzen im Bett ist wichtig.
 
C

Curly

Ja, warum denn in Frage stellen? Kniestockhäuser haben doch sehr viel. Vielleicht mag bei einigen der Wohnwert bei 2-Geschossigkeit mehr Wert sein, aber das ist nicht so, noch Gesetz, noch Prio beim Hausbau.
Allerdings sind ein Meter tatsächlich etwas eingeschränkt. Auf 1,20 oder 1,40 würde ich gehen, damit auch Betten mit Kopfhaupt gut unters Dach passen.
weil sich der Threadersteller so angehört hat, als hätte er sich um Kniestockhaus oder zwei Vollgeschosse noch nicht so viele Gedanken gemacht. Der 1m Kniestock schränkt doch sehr ein, sieht man auch am Bad und der kleinen Dusche neben der Tür.
Zwei Vollgeschosse werden auch nicht teurer kommen als Kniestockhaus mit großer Gaube.

LG
Sabine
 
C

Chrisi1906

Das eine hat Gussek Haus, das andere Town & Country, Viebrockhaus ist gleich mit Gussek Haus, aber was Hanse kann, das seh ich nicht bei Heinz von Heiden.
Schränke Dich nicht zu sehr ein mit Deinen Vorbildern. Von außen hat es nichts, das Haus.
Orientiere Dich etwas nach dem BT, das wird günstiger. Dann auch gern ne Nummer größer oder höher werden Grundriss ist sicherlich veränderbar.

Ein Beispiel, aber es gibt noch mehr.
Übrigens ist das Bett egal, das könnte man tauschen. Das Sitzen im Bett ist wichtig.
Ich wollte nicht zu viel Mixen und keinen Grundriss verschlimmbessern daher habe ich mich auf einen Anbieter beschränkt der mir gut gefallen hat, das war jetzt Gussek Haus. Town & Country und Hanse Haus hatte ich mir auch angesehen.

weil sich der Threadersteller so angehört hat, als hätte er sich um Kniestockhaus oder zwei Vollgeschosse noch nicht so viele Gedanken gemacht. Der 1m Kniestock schränkt doch sehr ein, sieht man auch am Bad und der kleinen Dusche neben der Tür.
Zwei Vollgeschosse werden auch nicht teurer kommen als Kniestockhaus mit großer Gaube.

LG
Sabine
Die Gaube sieht zwar hübsch aus will ich eigentlich aber auch nicht zwingend. Mir geht es darum das ich im Arbeitszimmer mehr Platz brauche. Kniestock von 1,4m würde das Problem mit meinen Schränken lösen. Dann könnte ich auf die Glaube verzichten. Das eine Gaube teuer ist weiß ich, nur was jetzt billiger und teuer ist weiß ich nicht.
 
Y

ypg

Wie schon gesagt: richte Dich eher an die Bauträger-Vorschläge, also Typenhäuser - alles andere kann gerade bei den Kosten immens in die Höhe schlagen, wenn der BT seine Raster hat.
 
C

Chrisi1906

Wenn man einen Kniestock von 1,40m hat, wie viel bleibt da netto übrig nachdem der Fußboden darauf ist?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 442
3MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 245
4Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
5Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
6Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
7Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
8Town & Country Haus in Heilbronn 11
9Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
10Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
11Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
12Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
13Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
14Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
15Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
16Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
17Reaktion Town & Country normal? 26
18Town & Country in Willich Erfahrungen 11
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
20Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12

Oben