Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm

4,10 Stern(e) 15 Votes
B

benediktr

Gefällt mir auch gut. Aber gibt es keine zweite Dusche bei euch im Haus? Nicht gewünscht, nicht benötigt? Kommt ihr mit nur einem vollwertigen Bad klar bei evtl. 4 Personen? Wir sind oder waren 5, da gab es schon manchmal etwas Stress, wenn alle zur gleichen Zeit unter die Dusche wollten. Da braucht es dann halt Absprachen. Geht, aber schön und entspannt ist anders
Für uns Stand zu Beginn der Planung fest das wir definitiv kein Kinderbad möchten. Über eine zweite Dusche im Gäste-WC haben wir nachgedacht, jedoch wieder verworfen. Uns ist bewusst, dass wenn wir mal zwei Kinder haben sollten, es Absprachen geben muss, jedoch waren wir auch zu 5 und teilweise zu 6 mit Partnerin bei meinen Eltern. Ging auch. Falls es überhaupt nicht gehen sollte, sind die Wände im Gäste-WC auch Gipskarton, da ist man recht flexibel.

Moin

auch wenn ich es nicht sicher begründen kann, würde ich die Ecke die in die Garage hineinragt lieber in die Werkstatt legen.


Olli
Die Werkstatt ist wie ich finde schon zu groß. Die Nische in der Garage soll für die Fahrräder herhalten.
 
B

benediktr

Brauche noch mal eure Hilfe. Ich muss die Halox-Dosen in der Filigrandecke festlegen. Habe mich hier in die Thematik eingelesen, jedoch bin ich mir dennoch unsicher.

Für mich ist die Garderobe und Diele so in Ordnung. Über dem Küchenblock, Esstisch und Couchtisch ist eine Pendelleuchte geplant. Im Wohnzimmer ist zusätzlich indirektes Licht über ein Schattenfugenprofil geplant. Gerne würde ich auch noch ein paar Aufbauspots einsetzen, dies kann ich aber zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.

Thema Küche: Man liest immer wieder, dass die Einbaustrahler an der Kante von der Zeile sein sollten. Wie verhält sich das bei einer Zeile mit einem Block gegenüber? Lieber 2 Reihen einplanen?

@ypg : Du hattest bereits einen Tipp geschrieben. Habe ich jedoch nicht ganz verstanden. Bin hier über jeden Vorschlag dankbar.

efh-flachdach-waldrandlage-175-qm-405285-1.png
 
kaho674

kaho674

Ich bin kein Küchenprofi aber mir wäre das auf den Arbeitsflächen zu dunkel. Über dem Küchenblock würde ich auf 2 Pendelleuchten erhöhen - es sei denn, es ist ein großer Querbalken mit vielen Einzelspots geplant. Bei der Arbeitsfläche am Küchenfenster würde ich über Wandlampen nachdenken - zumindest dort, wo kein Fenster ist. Steht denn der Küchenplan schon?
Ansonsten finde ich die Spots und Lampen ausreichend. Die Treppe würde ich noch mehr beleuchten. Wir haben da eine Wandlampe auf halber Höhe, worüber wir sehr froh sind.
Muss aber dazu sagen, dass ich eine Sehschwäche hab und mein Mann es auch sehr hell mag, wenn er läuft und arbeitet.
 
face26

face26

Nur auf die Schnelle, finds grundsätzlich nicht schlecht.

Insel würde ich eher mit zwei oder drei einzelnen Pendelleuchten arbeiten.

Küche wenn du es so machst bedenke dass Dein Körper Schatten wirft auf die Arbeitsfläche. Separate Beleuchtung für Arbeitsfläche bedenken.

Wohnzimmer finde ich Spots nicht so toll. Ist Geschmacksache, würde lieber mit Wandleuchten und Steh-/Bogenleuchte arbeiten.

Treppe bedenken je nachdem was im OG planst braucht die auch Licht.
 
B

benediktr

es sei denn, es ist ein großer Querbalken mit vielen Einzelspots geplant.
Genau so ist es geplant. Glaube aber man darf hier keine Links/Bilder dazu posten oder? Deswegen auch nur ein Deckenauslass.

Steht denn der Küchenplan schon?
Küchentermin habe wir in 2 Wochen. Evtl. sollte man dann noch mal exakter planen, sobald das feststeht.

Die Treppe wird mit Wandspots beleuchtet und noch über eine Pendelleuchte. Das sollte genügen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
3Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
4Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
5Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
7Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
8Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
9Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
10Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
11Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
15Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
16Grundrissbewertung Einfamilienhaus - Seite 218
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! - Seite 532
18Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück 13
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 9172
20Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 691

Oben