Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MBS2201

Hallo, habe das Thema gestern mit der Baufirma durchgesprochen.
Beste Lösung ist überbauen.
Dämmen ist möglich, jedoch größerer Aufwand und problematisch mit Fußbodenaufbau und Gefälle.
Schlechteste Variante ist aufschneiden und dazwischen dämmen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung, Dach dämmen... 21
2Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
5Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
6Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
7Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
8Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
9Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
10Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
11Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
12Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
13Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
14ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
15Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
16Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
17Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
18Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben