EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?

4,00 Stern(e) 12 Votes
S

Sternchen31

Hallo zusammen,

wir haben am Mittwochabend unseren ersten Termin mit dem Architekten. Jetzt haben wir vorab über Sweet Home 3D schon mal etwas unsere Ideen spielen lassen und wollen dies am Mittwoch mit zum Termin nehmen. Was haltet ihr von der Raumaufteilung / Gestaltung etc.? Der Wohnraum soll um die 140-150 qm werden. Die angegebenen qm auf den Grundrissen sind laut Programm inkl. Außen- und Innenwände. Wenn ich richtig gerechnet habe und man zieht von den angegebenen qm die Außenwände und 15% der Größe der Bodenplatte für die Innenwände ab, kommt man auf ca. 150qm reine Wohnfläche. Die Bodenplatte ist hier bei 11x13meter. Es geht uns jetzt erst mal hauptsächlich um die Aufteilung und Gestaltung der Räume. Wir bauen mit dem Hang, das bedeutet wir fahren eben in die Garage, das Grundstück fällt dann mit dem Haus ab.

Vom Windfang in die Speise und vom Windfang in die Diele sind wir am überlegen innenliegende Schiebetüren zu verwenden.

Auch wollten wir wissen wer sein Hauptbad mit Toilette, Dusche und Badewanne in den Keller gelegt hat? Aufgrund der Hanglage muss ja das Abwasser von Toilette, Dusche und Badewanne wieder nach oben auf Straßenniveau transportiert werden. Es wäre hier ein Höhenunterschied von ca. 2,5 Meter zu überwinden. Wir fragen uns jetzt ob das in irgendeiner Form mit einem Pumpensystem möglich ist und vor allem was sowas kosten könnte.

Hintergründe: Wir bauen auf Hanglage so dass die Hälfte des Kellers als kompletter Wohnraum genutzt werden kann, da dieser herauskommt. Da wir immer ein Bungalow bauen wollten, aber einen Keller brauchen, ist die Variante EG mit bewohnbaren Kellerbereich für uns die schönste Lösung. Wir könnten auf dem Grundstück auch 2 Vollgeschosse bauen, was aber mit Keller (bei dem die Hälfte hinten rauskommt) zu wuchtig aussieht. Das Haus ist für 2 Erwachsene und 1 Kind, es ist eine Photovoltaikanlage geplant, sowie Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Das Haus wird als KFW55 Haus gebaut. Hanglage bedeutet hier auf eine Grundstückslänge von 32 Meter sind es 3,4meter Höhenunterschied.

Wir stehen noch ganz am Anfang mit unseren Planung, auch haben wir das Programm zum ersten mal benutzt, also steinigt uns bitte nicht, wenn was völlig unsinnig oder unschlüssig geplant ist

Lieben Dank jetzt schon für eure Ideen, Verbesserungsvorschläge etc. !!!
EG.jpg

eg-ug-mit-schlafraeumen-bad-im-ug-was-meint-ihr-zur-planung-373448-2.jpg
 
Y

ypg

... und den Lageplan mit dem Hang bitte auch nicht vergessen.

Planung bitte nicht mit zum Architekten nehmen. Lasst Euch mal vom Fachmann überraschen. Im Restaurant lässt Du auch den Koch kochen.
 
H

haydee

... und den Lageplan mit dem Hang bitte auch nicht vergessen.

Planung bitte nicht mit zum Architekten nehmen. Lasst Euch mal vom Fachmann überraschen. Im Restaurant lässt Du auch den Koch kochen.
Neja kommt auch viel Murks dabei raus. Wenn ich an die Vorschläge denke die wir gesehen haben. Muss man schon aufpassen
 
H

haydee

Das ist aber auch kein Grund Pläne mitzunehmen. Eher den Architekten zu wechseln.
Nein ist es nicht. Das ist das andere Extrem. Selbst hier wo die Architekten, Planer und Co Hang können sollten, da flach die Ausnahme, kommt viel Grütze rüber.
Bauherren sollten da schon wissen was sie wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85523 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
2Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
3Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
4Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
9Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
11Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
16Keller oder Grundstück begradigen? 43
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
20Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34

Oben