Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse

4,40 Stern(e) 10 Votes
MadameP

MadameP

Mal ab davon, verkauft Ihr denn inkl. Küche? Der zukünftige Bewohner wird sich vermutlich eh seine eigene Wunschküche da rein planen und pfeift auf unsre Tipps.
Auch ein Grund für mich, dort nur ein normales Fenster (nicht bodentief) zu planen.
Nein, natürlich nicht. Bodenbeläge in den Wohnräumen, Malerarbeiten, Küche kann alles der Käufer machen und bestimmen. Ich mag nur den Küchengrundriss schon mal so anlegen, dass eine sinnvolle Küchenplanung mit gut Stauraum möglich ist.

@kbt09
- ich mag nicht rundum Türen nach draußen
- in der Küche an der Stelle find ichs total unnötig, denn direkt daneben im nicht mal abgetrennten Wohnraum ist ebenfalls ne Tür
- an der Stelle würde ich mir niemals die Stellfläche wegnehmen, denn davon ist mM nach eh viel zu wenig in der Küche. Ich würde dann wohl dort keine Insel hinplanen, sondern ein L rein.
- die Tür zum Flur finde ich ok, damit man mit Einkäufen schnell um die ecke ist und nicht noch den Bogen herumlaufen muss. So auf den ersten Blick.
Das waren EXAKT unsere Gedankengänge.
 
H

hanse987

Welche Brüstungshöhe bekommt das Fenster in der Küche? Nicht dass das Fensterbrett tiefer ist als die Arbeitsplatte.
 
W

Wickie

@kbt09
Ich glaube einfach Geschmackssache. Ich mag große, zusammenhängende Fensterfronten. So eine ipschelige Tür würde ich dort nicht haben wollen. Zudem ist direkt hinter dem Arbeitsblock eine Tür. Ich fände das dann so "zugetürt"

Entweder würde ich die Küche so planen, dass dort auch Schränke sein könnten unter dem Fenster.

Oder noch mal so, wie wir es gemacht haben: das Fenster sitzt ca. so wie in dem Grundriss gezeigt, Abstand zwischen Arbeitsblock und Küchenzeile ist ca 110 cm. Und wir haben BEWUSST die Fensterbank tiefer gemacht als die Arbeitsfläche als "Klönfenster". Die Fensterbank wird zum anlehnen, hocken, quatschen von uns und Freunden so gern genutzt, dass ich schon Gewalt anwenden musste um die Leute von dort wegzulocken
Ist aber mal wieder Geschmackssache, für uns ist es perfekt!

Ansonsten natürlich so lösen wie @hanse987 auch schon angemerkt hat. Dann sollte aber gar keine Fensterbank rein sondern natürlich die Arbeitsplatte dort eingepasst werden.
 
W

Wickie

@11ant Bitte schön Hatte ich mich hier tatsächlich nicht abgemeldet vor dem Skiurlaub? Mea culpa Kommt nicht wieder vor...

Der Arbeitsblock trennt den Ess-Wohnbereich von der Küche, Zugang in den Garten im ersten Bild zu sehen (das ist der bewegliche Teil der Schiebetür).

doppelhaus-mit-ungleichen-haelften-verschiedene-grundrisse-308381-1.jpg


Deshalb in der Küche nur das "Hockfenster" und bewusst keine Tür. Die Fensterbank ist tatsächlich nicht viel tiefer als die Arbeitsplatten aber zum Hocken und Quatschen offensichtlich für alle Bewohner und Besucher ein tolles Plätzchen (aktuell nur ein bisschen "zugemüllt" mit Deko )
Anfangs hatten unsere Architekten tatsächlich eine Art "Klönfenster" vorgesehen, der untere Teil wäre dann schwenkbar gewesen. Das war mir dann aber doch too much. So ist der untere Teil feststehend und der obere zu kippen. Mit Lüftungsanlage und Dunstabzug hätten wir aus heutiger Sicht das Fenster komplett feststehend machen können aber nun gut.
Vor dem Fenster sieht man noch einen Teil von meinem Corten-Stahl- Kräuter-Hochbeet. Da kann man dann schnell raushuschen und Kräuter einsammeln Bald wird es das erste Mal bestückt!

doppelhaus-mit-ungleichen-haelften-verschiedene-grundrisse-308381-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
2Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
3Gute Arbeitsplatte - Seite 227
4Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
5Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
6Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
7Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
8Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
9Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 224
10Maße für Küche festlegen - Seite 215
11Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
12Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
13"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
14Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
15Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
16IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
17IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
18Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
19Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
20Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14

Oben