Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…

4,80 Stern(e) 10 Votes
Z

Zweithaus

Ja reicht völlig. Man muss halt bisschen kreativ mit den Möbeln werden und gelegentlich umstellen. Ich stelle die Möbel meines Sohnes immer mal wieder um, je nachdem mit welchem Teil seiner Legoarmada er spielt. Dazu kommt auch ein gewisser Minimalismus. Mein Sohn möchte ein großes Legoset? Dann muss er sich Gedanken machen, wo er das hinstellen will. Braucht er die große Plamobilburg wirklich noch?
Im Zimmer meiner Tochter (das kleinere) steht ein halbhohes Hochbett, darunter die Bücherkiste und eine Kuschelmatratze (70x140), ansonsten ein liegendes Kallaxregal (4x2), ein Schreibtisch, eine Kinderküche, ein Puppenhaus, und als Kleiderschrank 2 Kallaxregale. Trotzdem hat sie noch massig Platz zum laufen und bauen.

Man darf nicht vergessen, dass die Zimmer nicht mit unseren Augen zu sehen sind, sondern mit Kinderaugen. Für die sind 10qm groß. Und wenn sie älter werden brauchen sie genauso wenig Platz. Da ist jeder Schritt zu viel :rolleyes: Der Große meines Mannes hatte sich die TV-Kommode zum Bett gezogen, damit er sich nur minimal bewegen muss. Und ich bin nicht der Meinung, dass die Kinder ein Sofa später im Zimmer benötigen.


Hier hatte ich mal die Kinderzimmer abfotografiert. bei meiner Tochter ist nur jetzt das Bett hochgebockt, das "Bett" hinten rechts unter das Bett gewandert und am Fenster jetzt der Schreibtisch.
Danke, das sehe ich ähnlich. Ich finde auch, dass man ja nicht nur für die Kinder baut und der Mehrwert ja auch durch Garten usw. besteht.
 
Z

Zweithaus

Ich hab jetzt mal den Grundriss leer gemacht. Wohnzimmer, Küche und Terrasse sind am höchsten in der Priorität und vielleicht hat jemand eine gute Idee, wie man die Schlafräume sinnvoll drumherum bauen kann um Flur zu sparen.
bungalow-grundriss-3-personen-130qm-bitte-meinungen-511185-1.jpeg
 
Z

Zweithaus

Bei der Haustür sind wir flexibel, die kann auch im Norden liegen, wenn sich damit ein sinnvolles Konzept ergibt. Aufgrund des 900qm Grundstücks sind wir flexibel in die Länge zu bauen. Die Terrasse sollte aber minimum 3 Meter breit sein.
 
Z

Zweithaus

Der Wunsch ist zwischen Küchenzeile und Insel den Zugang zur Terrasse zu haben und die Schiebetür zum Wohnzimmer um zwischen offenen und geschlossenen Wohnen zu variieren.
Das Wohnzimmer soll Richtung Westen bleiben, um den Ausblich zu nutzen.

eine Idee wäre noch, das Haupthaus mit Satteldach im OG auszubauen für Kinderzimmer und Kinderbad, aber die restlichen Räume im EG zu belassen. Der Gedanke dazu ist, ob sich der Platz für eine große Treppe lohnt und ob die Kosten im Verhältnis nicht explodieren für Dachausbau und Wasser ins OG?
 
D

driver55

Ja reicht völlig. Man muss halt bisschen kreativ mit den Möbeln werden und gelegentlich umstellen. Ich stelle die Möbel meines Sohnes immer mal wieder um, je nachdem mit welchem Teil seiner Legoarmada er spielt. Dazu kommt auch ein gewisser Minimalismus. Mein Sohn möchte ein großes Legoset? Dann muss er sich Gedanken machen, wo er das hinstellen will. Braucht er die große Plamobilburg wirklich noch?
Im Zimmer meiner Tochter (das kleinere) steht ein halbhohes Hochbett, darunter die Bücherkiste und eine Kuschelmatratze (70x140), ansonsten ein liegendes Kallaxregal (4x2), ein Schreibtisch, eine Kinderküche, ein Puppenhaus, und als Kleiderschrank 2 Kallaxregale. Trotzdem hat sie noch massig Platz zum laufen und bauen.

Man darf nicht vergessen, dass die Zimmer nicht mit unseren Augen zu sehen sind, sondern mit Kinderaugen. Für die sind 10qm groß. Und wenn sie älter werden brauchen sie genauso wenig Platz. Da ist jeder Schritt zu viel :rolleyes: Der Große meines Mannes hatte sich die TV-Kommode zum Bett gezogen, damit er sich nur minimal bewegen muss. Und ich bin nicht der Meinung, dass die Kinder ein Sofa später im Zimmer benötigen.


Hier hatte ich mal die Kinderzimmer abfotografiert. bei meiner Tochter ist nur jetzt das Bett hochgebockt, das "Bett" hinten rechts unter das Bett gewandert und am Fenster jetzt der Schreibtisch.
Die Kinder bleiben ja dauerhaft bei 90 cm Körpergröße und brauchen nie einen richtigen Kleiderschrank oder gar Bett.
Oh man, was man hier alles lesen darf (muss)…
 
M

Myrna_Loy

Der Wunsch ist zwischen Küchenzeile und Insel den Zugang zur Terrasse zu haben und die Schiebetür zum Wohnzimmer um zwischen offenen und geschlossenen Wohnen zu variieren.
Das Wohnzimmer soll Richtung Westen bleiben, um den Ausblich zu nutzen.

eine Idee wäre noch, das Haupthaus mit Satteldach im OG auszubauen für Kinderzimmer und Kinderbad, aber die restlichen Räume im EG zu belassen. Der Gedanke dazu ist, ob sich der Platz für eine große Treppe lohnt und ob die Kosten im Verhältnis nicht explodieren für Dachausbau und Wasser ins OG?
Dadurch, dass die Tür im Osten unter einer Überdachung liegt, ist Deine Küche sehr dunkel. Du wirst dort fast immer Licht anhaben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
4Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
5Esstisch in einer kleinen Küche 49
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
7Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
8Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
10Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
11Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
12Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
13Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
17Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
18Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
20LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17

Oben