Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

Fortuna86

Hallo,

bei manchen Bauträgern hört man, dass die Häuser in 3 Monaten hochgezogen werden, bei anderen dauert es 6 Monate.
Welche Bauzeit ist da wirklich realistisch?
 
T

toxicmolotof

3 Monate ist unrealistisch, 6 Monate ebenso.

Rechne eher mit 9 (bis 12 Monaten). Dann bist du auf der sicheren Seite.

Wir bauen zwar mit Architekt, aber wir haben Anfang September angefangen und werden Ende Mai einziehen und wir hatte kaum Wartezeiten zwischen den Gewerken und so ein richtiger Winter war es ja auch nicht. Und ein Keller musste auch nicht gebaut werden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Auf Bodenplatte und bei günstigem Wetter sind 6 Monate machbar mit Keller natürlich nicht...
 
F

Fortuna86

Also ein Nachbar von uns hat sein Haus selber mit Firmen von April bis Oktober 2014 hoch gezogen.(Hat sich hierfür ein halbes Jahr Erziehungsurlaub genommen)
Ein 200 qm Friesenhaus zzgl. ca 130 qm Garage mit Satteldach.
 
L

Lars881

Von Kauf bis Einzug sind 9 Monate realistisch, aber aufgrund der aktuellen Auslastung der Baufirmen auch nicht überall möglich. Schneller geht, wird aber stressig für alle Beteiligten. Unterschiede bei Bauarten und ob Architekt, Bauträger oder GU gibt's auch noch. Bauantrag oder Bauanzeige macht auch einen zeitlichen Unterschied.

Die 3 Monate Bauzeit Stimmen dann zwar, aber es sagt dir keiner was sie anfangen. Bei manchen Firmen wird die Bauzeit dann in der Ausstattung noch mal verlängert. "Ach sie wollen eine Fußbodenheizung? Dann dauert es 3 Wochen länger..."
Wenn du inkl. Planung und Puffer von 9-12 Monaten ausgehst, dann wird das meistens passen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5028 Themen mit insgesamt 100053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
2Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
3Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
4Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
5Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
6Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
7Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
8Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
9Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
11Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Schlafen im Keller ok? 14
15Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
16Büro in den Keller verlegen? 20
17Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
18Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
19Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
20Haus mit oder ohne Keller 35

Oben