Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
A

AllThumbs

Es gibt auch einen fachlichen Grund es sein zu lassen. bei begehbaren Duschen muss ja der Estrich mit Gefälle eingebaut werden. Dann wird dort formal oft die Mindestüberdeckung über den Heizungsrohren von üblicherweise 45mm nicht mehr erreicht.
Ich habe es bei mir drin, Estrich musste deshalb dort bauseits gemacht werden. Ob die Mindestüberdeckung eingehalten wurde, weiß ich nicht, ist mir auch egal.
jepp, mit dem Argument wurde mein Wunsch nach Fußbodenheizung in der Dusche damals leider auch abgelehnt.
 
N

Neubau2022

Es gibt auch einen fachlichen Grund es sein zu lassen. bei begehbaren Duschen muss ja der Estrich mit Gefälle eingebaut werden. Dann wird dort formal oft die Mindestüberdeckung über den Heizungsrohren von üblicherweise 45mm nicht mehr erreicht.
Ich habe es bei mir drin, Estrich musste deshalb dort bauseits gemacht werden. Ob die Mindestüberdeckung eingehalten wurde, weiß ich nicht, ist mir auch egal.
Darum kümmert sich bei uns der Fliesenleger mit dem der GU zusammenarbeitet. Meister seines Faches und eine One-Man-Show :)
 
A

AllThumbs

Was natürlich Quatsch ist.
Man lässt in diesem Bereich einfach eine Lage, bzw. 3-4cm styropordämmung weg.
Und schon hat man keine kalten Füße, wenn man unter die Dusche hüpft
Mag sein, dass es da Lösungen gibt. Ich glaube die nutzten eine Art "Fertiggefälle" oder so ähnlich. War eine riesen Sanitärfirma und entweder du gehst nach deren Schema oder halt nicht. Die waren so flexibel wie eine Brechstange...
 
OWLer

OWLer

Bei mir gab es dazu noch Probleme zwischen der Abgrenzung der Gewerke und der anschließenden Gewährleistung.

Fußbodenheizung: Heizungsbauer
Estrich: Estrichleger
Dusche inkl Gefälle und Estrich drunter: Fliesenleger.

GU hat sich komplett dagegen gesträubt, da die Abgrenzungen nicht mehr klar nachvollziehbar zu haben.
 
N

Neubau2022

Bei mir gab es dazu noch Probleme zwischen der Abgrenzung der Gewerke und der anschließenden Gewährleistung.

Fußbodenheizung: Heizungsbauer
Estrich: Estrichleger
Dusche inkl Gefälle und Estrich drunter: Fliesenleger.

GU hat sich komplett dagegen gesträubt, da die Abgrenzungen nicht mehr klar nachvollziehbar zu haben.
Kamen die nicht alle vom GU? Und ja, bei uns ist es auch so. Auch den Anschluss (Estrich) an die Hauseingangstür macht der Fliesenleger, da die Eingangstür spät geliefert wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 444
3Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
4Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
5Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
6Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
7Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
8Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
9Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
10Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
11Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
12Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
13Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
14Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
15Estrich Belegreif heizen 23
16Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
17Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
18Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000 - Seite 341
19Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
20Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 424

Oben