Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
H

hanse987

Die AX kann Wifi6, die „alte“ kann Wifi5. Das ist der Hauptunterschied. Wifi6 sind der neuere und theoretisch schnellere Standard. Kommt halt darauf an ob man den Router auch fürs WLAN nutzen will oder an beim WLAN auf externe Access Points setzt.

Von der AX gibt es auch zwei Versionen. Die alte hat noch einen S0 Port, die neuere hat keinen S0 Port mehr. Da ja S0 mittlerweile fast Tot ist, ist die auch kein großer Verlust.
 
11ant

11ant

Von der AX gibt es auch zwei Versionen. Die alte hat noch einen S0 Port, die neuere hat keinen S0 Port mehr. Da ja S0 mittlerweile fast Tot ist, ist die auch kein großer Verlust.
Ach, man staunt oft nicht schlecht, wie viele Multilink-Gigasets noch im Feld stehen und lieber an ihrer eigenen Basis anstatt als GAP-Mobilteile verfritzfont betrieben werden. So eine Fossilschnittstelle ist gar nicht so unnütz.
 
N

Neubau2022

Erstes "kleines" Problem ist heute aufgetreten. Die Planerin hat mir mitgeteilt das die Decke nicht mit 6 cm, sondern mit 11 cm abgehängt werden muss aufgrund der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Für uns eigentlich kein großes Problem, da die Raumhöhe immer noch 2,72m betragen wird. Jedoch finde ich es etwas merkwürdig, das nach Unterzeichnung des Vertrages im Oktober 2021 und der vereinbarten Raumhöhe von 2,77m (Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist im Vertrag enthalten), man jetzt darauf kommt, das 5cm mehr Trockenbauabhängung sein müssen. Ich habe demnaechst ein Termin mit dem GF. Bin gespannt, aber auch sehr entspannt :)
 
N

Neubau2022

Die AX kann Wifi6, die „alte“ kann Wifi5. Das ist der Hauptunterschied. Wifi6 sind der neuere und theoretisch schnellere Standard. Kommt halt darauf an ob man den Router auch fürs WLAN nutzen will oder an beim WLAN auf externe Access Points setzt.

Von der AX gibt es auch zwei Versionen. Die alte hat noch einen S0 Port, die neuere hat keinen S0 Port mehr. Da ja S0 mittlerweile fast Tot ist, ist die auch kein großer Verlust.
Heißt also das ich mit FritzBox 7590 AX auch alle anderen Standards nutzen kann plus WiFi 6?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
2Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
3Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
4WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
5LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
6WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
7Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
8Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
9WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
10WLAN Access Points - nur welche? 59
11LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
12Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
13Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 359
14Bestes Nachrüst Smarthome Neubau - Seite 27174
15WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
16Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 323
18Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
19Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 360
20Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 776

Oben