Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 132 der Diskussion zum Thema: Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
>> Zum 1. Beitrag <<

Mahri23

Mahri23

siehste und wir haben uns gegen die überdachte Terrasse entschieden. Die war auch erst geplant.Wir hatten dann aber die Wände rausgezogen um etwas größeren Wohnraum zu bekommen. Die Terrasse werden wir später mit einer ausfahrbaren Markise "überdachen". Dadurch haben wir wesentlich mehr "kostenloses" Licht im Allraum.
 
N

Neubau2022

siehste und wir haben uns gegen die überdachte Terrasse entschieden. Die war auch erst geplant.Wir hatten dann aber die Wände rausgezogen um etwas größeren Wohnraum zu bekommen. Die Terrasse werden wir später mit einer ausfahrbaren Markise "überdachen". Dadurch haben wir wesentlich mehr "kostenloses" Licht im Allraum.
Ja, darüber haben wir auch lange gedacht. Und das Wohnzimmer mit inzwischen 27,8 qm (gestern gemessen mit dem neuen Laserspielzeug :) ), nachdem der Putz drin ist, ist völlig ausreichend. Mehr geht immer, klar. Lichtverhältnisse sind völlig ok. Und es ist noch nicht alles hell gestrichen und die Decke ist auch noch schwarz (Dachfolie). Es wird vermutlich noch etwas heller im Wohnzimmer. Das reicht uns völlig aus :)
 
N

Neubau2022

Kennt ihr die Regel wie lange getrocknet werden muss? Gibt es da Kennzahlen/Größen die erfüllt werden müssen? In dem Haus werden die Bautrockner inzwischen nicht Mal nach 12 Stunden voll. Luftfeuchtigkeit lag heute Morgen bei 50%.
 
T

TmMike_2

Kennt ihr die Regel wie lange getrocknet werden muss? Gibt es da Kennzahlen/Größen die erfüllt werden müssen? In dem Haus werden die Bautrockner inzwischen nicht Mal nach 12 Stunden voll. Luftfeuchtigkeit lag heute Morgen bei 50%.
cm Messung vor Bodenbelag.
Ich hatte übrigens einen bautrockner für 2xx m2.
Rest durch Fenster öffnen.
Wenn die Trockner nicht mehr voll werden, schalt welche ab.
 
N

Neubau2022

cm Messung vor Bodenbelag.
Ich hatte übrigens einen bautrockner für 2xx m2.
Rest durch fenster öffnen.
Wenn die Trockner nicht mehr voll werden, schalt welche ab.
Die werde inzwischen erst nach 12 Stunden voll. Frage ist ob ich evtl. nur 2x am Tag lüfte und die Bautrockner leere.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe! 28
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
3Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
4Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
5Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
6Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG - Seite 213
7Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
8Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
9Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
10Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
11Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
12Bautrockner - ein muß? 49
13Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? 17
14Terrasse mit Plenera Dielen 32
15Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
16Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
17Terrasse erstellen lassen 11
18Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
19Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
20Terrasse und Auffahrt 55

Oben