Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 116 der Diskussion zum Thema: Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

hm...ich würde es nicht machen. Bei mir wurde der Küchenblock und die Kücheninsel aus der FB HZ ausgeklammert,bzw.es wurden dort keine Schleifen verlegt.
Und warum sollte es besser sein? Weil Deine Firma das so umgesetzt hat?
Es kämpfen „warme“ Küchenschränke gegen Schimmel hinter den Küchenschränken. Ich wüsste da, was ich eher nehme bzw. welche Methode souveräner erscheint!
 
T

TmMike_2

Und warum sollte es besser sein? Weil Deine Firma das so umgesetzt hat?
Es kämpfen „warme“ Küchenschränke gegen Schimmel hinter den Küchenschränken. Ich wüsste da, was ich eher nehme bzw. welche Methode souveräner erscheint!
Weil eine Couch vor einem Wandheizkörper z.B. auch echt beschissen ist.
Es ist das selbe Prinzip.
Ich hab unter meinem Küchenblock und meiner L Küche auch bewusst keine schleifen gelegt.
Bei 40-50% Luftfeuchtigkeit im Winter gibt es keine nennenswerte Taupunktverschiebung, die zu schimmel führen könnte. Das ist unmöglich in einem Neubau nach aktuellem Dämmstandard.

Der Effizienzverlust ist minimal, und bei VLT von 28° bei -15°AT eignet sich auch nicht als Tellerwärmer, aber wozu sollte man dort sinnlos schleifen legen.

Viel wichtiger ist die Auslegung der gleichmäßige Rohrlänge zum HKV, im Besten Fall Max 80m.
@Neubau2022 welchen estrich bekommst du? zement oder anhydrit?
Anhydrit, also Fliessestrich hat bessere Wärmeleitkoeffizienten, dafür aber andere Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Weil eine Couch vor einem Wandheizkörper z.B. auch echt beschissen ist.
Aha! Die Äpfel- und Birnen-Theorie.
Dann hast Du unter Deinem Schlafzimmer-Bett auch keine Heizung? 10 Küchenschränke sind von der Fläche weniger als ein Doppelbett… Das Phänomen des Schimmels hinter Küchenschränken ist ja nun keine Seltenheit. Und mal Hand aufs Herz: welcher Sanitär rechnet die gesparten Heizschleifen raus?
 
T

TmMike_2

Aha! Die Äpfel- und Birnen-Theorie.
Dann hast Du unter Deinem Schlafzimmer-Bett auch keine Heizung? 10 Küchenschränke sind von der Fläche weniger als ein Doppelbett… Das Phänomen des Schimmels hinter Küchenschränken ist ja nun keine Seltenheit. Und mal Hand aufs Herz: welcher Sanitär rechnet die gesparten Heizschleifen raus?
Danke für den Vergleich. unterm Bett hab ich tatsächlich Heizschleifen, ich glaub das ist am Ende eine Glaubensfrage.
Die 50€ für 50m weniger Rohr und der Mehraufwand der Planung wird ein 0-Summenspiel.

Ich wollte einfach nur sagen, dass es im Prinzip egal ist :D
Effizienzmässig wäre das Aussparen der Küche leicht besser.
Spart vermutlich 2,5-3€ pro Jahr;)

Beim Thema Schlafzimmer: dort würde ich den Abstand der heizschleifen höher setzen. Ausser ihr wollt im Schlafzimmer die selbe Temperatur wie im Wohnzimmer.
Im Bad leicht enger legen, das hat aber auch nur minimal Einfluss (0,5-1°)
Wichtig ist, daß der Duschbereich auch bodenheizung bekommt.
 
Y

ypg

Beim Thema Schlafzimmer: dort würde ich den Abstand der heizschleifen höher machen. ausser ihr wollt im Schlafzimmer die selbe Temperatur wie im Wohnzimmer.
Im Bad leicht enger legen, das hat aber auch nur minimal Einfluss.
Wichtig ist, daß der Duschbereich auch bodenheizung bekommt.
Damit wir uns richtig verstehen: mein Haus steht seit 9 Jahren und komme mit meinen Heizschleifen recht gut zurecht ;) ! Mir kam die Aussage von @Mahri23 allerdings rechts suspekt vor und hatte Nachfragebedarf!
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
2Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung - Seite 544
3was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 344
4Gestaltung Schlafzimmer 35
5Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
6Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
8Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 435
9Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. - Seite 236
10Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
11Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 362
14Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch, Schimmelbildung, Ursache? 19
153 Heizschleifen im Bad, 1 ohne Funktion, was tun? 33
16Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
17Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
19Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
20Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238

Oben