Banken für 110% Finanzierung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Banken für 110% Finanzierung
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DG

Ein Selbständiger ohne Mitarbeiter erwirtschaftet aber sofort 0 (null!) Euro, wenn seine Arbeitskraft ausfällt. und das kann von jetzt auf gleich passieren. Mir ist es völlig unverständlich, dass eine Bank da mitgeht.
Ich bin immer wieder gleichermaßen erschüttert wie auch belustigt, wie Euch der Typ an der Nase herumführt und dabei so leichtes Spiel hat, dass man es kaum glauben kann.

Um das klar zu sagen: Dein Einwand ist vollkommener Blödsinn und wer das liked, muss wissen, was er tut. Ich bin ebenfalls selbstständig und nach Deiner Definition fiele bei mir auch sofort der Verdienst auf Null, obwohl ich Angestellte habe. Es ist aber so, dass ich der einzige Ingenieur im Büro bin und auch der einzige, der bestimmte Sachen unterschreiben und durchführen darf, das ist gesetzlich nicht anders möglich. Allenfalls kurzzeitig darf mich mein Vater vertreten, weil er die gleiche Ausbildung hat.

Ich kann Dir aber versichern, dass ich immer noch ruhigen Gewissens Motorrad fahre, weil der Fall, dass ich mal länger ausfalle, abgesichert ist. Das geht, ist bei mir auch nicht nur einfach abgesichert, sondern doppelt und dabei habe ich noch Nichtmal eine zusätzliche BU. inklusive der pauschal inkludierten BU, die ich gesetzlich über meine Kammerbeiträge erhalte, ist mein Ausfallrisiko also ungefähr 2,5-fach abgesichert. Zudem gingen meine Einnahmen erst nach 6-8 Wochen langsam zurück, wenn überhaupt. Und wer sich ein wenig mit den Beiträgen von Steffen auseinandersetzt, ohne gleich Schaum vorm Mund zu haben, der weiß auch, wie er das macht. Es gibt von ihm mehrere Beiträge, in denen er beschreibt, dass er sich 1-2 Jahresgehälter (!) frei oder kurzfristig verfügbar auf die Seite legt, um genau solche Fälle abzudecken und es ist durchaus realistisch möglich, das er weitere Konstrukte nutzt, die die sofortige Null verhindern.

Selbst wenn ... im schlimmsten Fall wäre sein Haus weg, aber immer noch Kapital über. Es gibt Schlimmeres für eine Bank.

Deine/Eure Argumentation geht nur auf, wenn er ein komplettes Fake ist, wobei aus meiner Sicht deutlich dagegen spricht, dass seine Einlassungen über Monate/Jahre hinweg durchgängig ... plausibel ... sind. Mag sein, dass es mir leichter fällt, das nachzuvollziehen, weil ich in vielen Dingen ähnlich handele, aber einige Argumentationen/Unterstellungen, wie zB die These "da fällt von einem Tag auf den anderen alles auf Null", sind in ihrer Pauschalität schlicht und ergreifend absurd. Ja, es gibt Selbstständige, wo das so passiert - aber wer in der Schule nicht aufgepasst hat, die Grundlagen BWL nicht erlernt und seine wahren Kosten/Risiken klein rechnet, um am Markt zu bestehen, der verschiebt sein Risiko eben genau auf dieses Szenario.

Ich denke aber nicht, dass Steffen das tut. Auch wenn sich das hier viele offensichtlich wünschen.

MfG
Dirk Grafe
 
K

Knallkörper

Deine/Eure Argumentation geht nur auf, wenn er ein komplettes Fake ist, wobei aus meiner Sicht deutlich dagegen spricht, dass seine Einlassungen über Monate/Jahre hinweg durchgängig ... plausibel ... sind.
Hallo,

das ist so: Ich missgönne hier niemandem etwas. Für mich sind die Einlassungen aber nicht plausibel. Das könnte ganz leicht geändert werden, das passiert aber nicht. Muss auch nicht - warum sollte Steffen hier Rechenschaft ablegen müssen, könnte man argumentieren. Andererseits kann man mir und anderen auch nicht vorwerfen, dass wir eine (aus unserer Sicht) gesunde Skepsis an den Tag legen.

Unabhängig davon würde mich natürlich schon interessieren, wie so ein Haus dann aussieht, was da so drin ist, etc. Ich gebe offen zu, dass ich gern Fotos sehen würde - aber nicht, weil es Steffens Haus ist, oder weil ich denke, dass er hier etwas beweisen muss.
 
D

DG

Hallo,

das ist so: Ich missgönne hier niemandem etwas. Für mich sind die Einlassungen aber nicht plausibel.
Die Frage ist, warum nicht?

Unabhängig davon würde mich natürlich schon interessieren, wie so ein Haus dann aussieht, was da so drin ist, etc. Ich gebe offen zu, dass ich gern Fotos sehen würde - aber nicht, weil es Steffens Haus ist.
Seine Kosten hat er hier mehrfach aufgestellt, das Grundhaus kostet iirc ~450T€, das ist mehr als der Durchschnitt verbaut, aber nicht absurd. Grundstück liegt im höherpreisigen Segment, hat komfortable Größe, aber ebenfalls nicht absurd groß. Dazu gönnt er sich KNX und ein paar andere Gimmicks - und schwups - ist er bei seiner Summe. Demgegenüber steht aber auch ein entsprechender Beleihungswert, weil allein das Grundstück einen Wert +200T€ hat iirc.

Das ist auch alles gar nicht so außergewöhnlich, sowas steht in meiner Nachbarschaft auch rum.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70424 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Banken für 110% Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben