Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
K a t j a

K a t j a

Was hier auch denkbar wäre, ist das Florenz von Rentsch (ich meine jetzt nur von der Aufteilung).
Mit ein paar kleinen Änderungen (z.B. Speisekammer fliegt raus, Kinder oben zusammen nach planlinks und etwas schmaler. Rücksprungerker evtl. weg, Terrasse nach planlinks) ist das durchaus eine Option, wenn man etwas mutiger ist.


Grundriss eines Hauses mit Treppe, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Diele, Terrasse.


Grundriss eines Wohnungsplans: Flur, Bad, Abstellraum, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer und Balkon.
 
I

icarus123

Was hier auch denkbar wäre, ist das Florenz von Rentsch (ich meine jetzt nur von der Aufteilung).
Mit ein paar kleinen Änderungen (z.B. Speisekammer fliegt raus, Kinder oben zusammen nach planlinks und etwas schmaler. Rücksprungerker evtl. weg, Terrasse nach planlinks) ist das durchaus eine Option, wenn man etwas mutiger ist.

Anhang anzeigen 78859
Anhang anzeigen 78860
Hm damit würden wir die Treppe ja aber im schönen Bereich hinten Süd/West liegen.., wäre glaube ich schade für das Arbeitszimmer in Norden.
 
I

icarus123

Ich habe mal mit der Garagenplatzierung etwas rumgespielt und der Villenoptik. Die Rasensaat hat es leider nicht bis in den Norden geschafft ;)
Bürotür ist eine transparente. Fenster könnte man natürlich etwas größer, da habe ich mich an den Maßen des Ursprungsgrundrisses gehängt (wegen Budget). Bad gehört wohl auch noch etwas feiner :)
Ich habe mich nochmal an Zeichnungen rangemacht mit anderer Treppe/Aufteilung von den geteilten Grundrissen inspiriert!

Handgezeichnete Grundriss-Skizze einer Wohnung: Küche, Wohnzimmer, Flur und Treppe.

Handgezeichneter Grundriss: vier Räume, zentrale Treppe in der Mitte, Beschriftungen wie K, L, E.

Handgezeichnete Grundrissskizze eines Hauses mit Küche, Essecke, Wohnzimmer, Treppe und Garage.

Handgezeichneter Grundriss mit mehreren Zimmern, Treppenhaus links, zentraler Flur.


Ich wollte eigentlich auch den Grundriss hier von ypg für unser Grundstück anpassen, habe aber die Aufteilung in der in der Länge statt breite nicht unterbekommen.. habt ihr da noch Ideen?
Gruß
 
K a t j a

K a t j a

Finde ich grundsätzlich gut, aber versuche mal immer die Terrasse mit einzuzeichnen mit den entsprechenden Türen. Sonst verliert man schnell den Bezug zum Garten und merkt zum Beispiel nicht, dass es schöner ist, wenn die Küche an die Terrasse grenzt und nicht das Sofa. ;)
Ich wollte eigentlich auch den Grundriss hier von ypg für unser Grundstück anpassen, habe aber die Aufteilung in der in der Länge statt breite nicht unterbekommen.. habt ihr da noch Ideen?
Gruß
Ja, Garage nicht planlinks an die Grenze, sondern planunten (auf Deinen letzten Entwürfen) Dann musst Du zwar nochmal um die Kurve, aber das Auto hat ja ein Lenkrad.
 
I

icarus123

Finde ich grundsätzlich gut, aber versuche mal immer die Terrasse mit einzuzeichnen mit den entsprechenden Türen. Sonst verliert man schnell den Bezug zum Garten und merkt zum Beispiel nicht, dass es schöner ist, wenn die Küche an die Terrasse grenzt und nicht das Sofa. ;)

Ja, Garage nicht planlinks an die Grenze, sondern planunten (auf Deinen letzten Entwürfen) Dann musst Du zwar nochmal um die Kurve, aber das Auto hat ja ein Lenkrad.
Danke für den Tipp mit der Küche/Garten/Terrasse habe jetzt nochmal was gezeichnet was uns wirklich gut gefällt! Könnt ihr da noch Tücken oder weitere unpraktische Planungsfehler sehen?

Grundriss eines Hauses: Küche mit Insel, Esstisch, Terrasse und Garage.

Handgezeichneter Grundriss: rechteckiger Plan mit mehreren Zimmern, Türen und Maßstab.
 
Y

ypg

Ich wollte eigentlich auch den Grundriss hier von ypg für unser Grundstück anpassen, habe aber die Aufteilung in der in der Länge statt breite nicht unterbekommen.. habt ihr da noch Ideen?
Gefällt Dir also die Idee mit dem Hof und der Hofgarage? Sehe ich das richtig?
Und einer geraden Treppe bist Du, wie ich sehe, auch offen? Das finde ich gut. Man sollte sich immer einige Optionen offen lassen - oftmals bekommt man dann einen wirklich guten Entwurf hin. Anders ist es, wenn man sich schon anfangs zu sehr in eine Sache fixiert.

Ich hatte jetzt auch noch mal probiert... bin aber noch dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87980 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
2Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer 20
3Esstisch in einer kleinen Küche 49
4Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
5Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
6Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212
7Katzensicherer Garten - Seite 216
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
10Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
11Terrasse und Auffahrt 55
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
14Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
15Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
16Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
17Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
19Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
20Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440

Oben