Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?

5,00 Stern(e) 24 Votes
gutentag

gutentag

@11ant ich finde die Idee an sich gut. Aber würdest Du das Haus so bauen wollen? Die Einliegerwohnung ist doch nicht Alles was hier klemmt.
 
11ant

11ant

@11ant ich finde die Idee an sich gut. Aber würdest Du das Haus so bauen wollen? Die Einliegerwohnung ist doch nicht Alles was hier klemmt.
Es soll ja nicht für mich gebaut werden. Und von den Bauherren hatte ich den Eindruck, bis auf die Bange es würde ihnen zu teuer geraten, gefiele es ihnen. An sich hätte ich also bis eben gerade antworten wollen: unter dem Gesichtspunkt, nicht mein Geschmack sein zu müssen, sei es gemessen an dem, was Durchschnittsbauherrs sonst so gefällt, im Mittelfeld okay. Aber es ist gut, daß Du nochmal gefragt hast: ich habe eben nochmals einen Blick in die Grundrisse geworfen - mit dem Ergebnis: die Kopfhöhe der Treppe vom Keller ins EG wird im Inkongruenzbereich der Podeste fragwürdig (ich habe jetzt nicht nachgezählt, ob nur "Obacht !" oder schon "Aua !"). Also: "zum ersten, zum zweiten, und zum ... Nachsitzen !" :)
Bei der Erhöhung des Kellers um anderthalb Stufen wäre die Treppe allerdings ohnehin zu überarbeiten ...
 
H

hang_häuschen

Es soll ja nicht für mich gebaut werden. Und von den Bauherren hatte ich den Eindruck, bis auf die Bange es würde ihnen zu teuer geraten, gefiele es ihnen. An sich hätte ich also bis eben gerade antworten wollen: unter dem Gesichtspunkt, nicht mein Geschmack sein zu müssen, sei es gemessen an dem, was Durchschnittsbauherrs sonst so gefällt, im Mittelfeld okay. Aber es ist gut, daß Du nochmal gefragt hast: ich habe eben nochmals einen Blick in die Grundrisse geworfen - mit dem Ergebnis: die Kopfhöhe der Treppe vom Keller ins EG wird im Inkongruenzbereich der Podeste fragwürdig (ich habe jetzt nicht nachgezählt, ob nur "Obacht !" oder schon "Aua !"). Also: "zum ersten, zum zweiten, und zum ... Nachsitzen !" :)
Bei der Erhöhung des Kellers um anderthalb Stufen wäre die Treppe allerdings ohnehin zu überarbeiten ...
Grundrisse zu beurteilen ist nicht immer so einfach, oft gibt es schon Gründe warum gewisse Dinge so sind wie sie sind.
Ich sehe auch oft Grundrisse mit 12qm Kinderzimmern und dafür 30qm Flur im OG. Für mich absolute Fehlplanung, für andere die Vorstellung ihres Traumhauses. Ist nun mal Geschmackssache und hängt auch viel von den örtlichen Begebenheiten ab.

Die Höhe der Kellertreppe ist natürlich ein Fehler der Bauzeichnerin der hätte mal wieder nicht passieren dürfen. Mir ist das ehrlich gesagt nie aufgefallen. Aber bin auch nur ein Durchschnittsbauherr.

Aber da das Haus so nicht gebaut wird, ist es nun auch irrelevant.
 
se_na_23

se_na_23

Hab mich jetzt mal durch die 32 Seiten gewühlt...
Denke da ist fast alles was in die Hose gehen kann auch in die Hose gegangen... Ich bin aber der Meinung man findet auch jetzt noch einen anständigen GU der zB im Frühjahr 23 in Wellnarad bauen würde... Einen Grundriss der euch gefällt habt ihr ja... Den Kreditvertrag mit den guten Konditionen würde ich nicht vorschnell kündigen...

Aus welcher Ortschaft war denn euer GU?
 
H

hang_häuschen

Hab mich jetzt mal durch die 32 Seiten gewühlt...
Denke da ist fast alles was in die Hose gehen kann auch in die Hose gegangen... Ich bin aber der Meinung man findet auch jetzt noch einen anständigen GU der zB im Frühjahr 23 in Wellnarad bauen würde... Einen Grundriss der euch gefällt habt ihr ja... Den Kreditvertrag mit den guten Konditionen würde ich nicht vorschnell kündigen...

Aus welcher Ortschaft war denn euer GU?
Aber zu welchem Preis dann? Der Kreditvertrag ist noch nicht gekündigt, also es könnte durchaus noch weiter gehen. Da die Wohnung die wir in Betracht gezogen hatten wegfällt ist weiter machen nun auch doch wieder die größte Option. Ab Februar ist aber auch die Bereitstellungsfreie Zeit vorbei. Aus Dipesrad ;)
 
H

hang_häuschen

Hab mich jetzt mal durch die 32 Seiten gewühlt...
Denke da ist fast alles was in die Hose gehen kann auch in die Hose gegangen... Ich bin aber der Meinung man findet auch jetzt noch einen anständigen GU der zB im Frühjahr 23 in Wellnarad bauen würde... Einen Grundriss der euch gefällt habt ihr ja... Den Kreditvertrag mit den guten Konditionen würde ich nicht vorschnell kündigen...

Aus welcher Ortschaft war denn euer GU?
Bist du nicht eigentlich der, dem ich hätte eine Mail schreiben sollen wegen dem GU? Wenn ja, sorry, hab’s bei dem ganzen Ärger und Chaos vergessen. Aber vielleicht weißt du es inzwischen schon selber.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 968
2auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 38287
3Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
4Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
5Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
6Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten 10
7Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
11Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
12Gerade Treppe - warum? 14
13Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
14Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
15Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
16Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
17Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
18Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
19Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
20Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20

Oben