Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

moooooo32

So, wir haben die Mauer jetzt mal stehen lassen, darauf hatte uns sonst übrigens keiner hingewiesen, das wäre ärgerlich um die Stellfläche(für die Baustelle) im Garten geworden Wäre vllt auch was für unseren Architekten gewesen, so ein Hinweis? :) Oder woher soll man das sonst wissen?
Ich Arbeite an einer Bemaßung der Grundrisse zur weiteren Prüfung.

CB7B9D51-8154-4BE3-9758-7B61B9900334.jpeg

grundriss-fuer-ein-200m2-hanghaus-mit-einliegerwohnung-am-555666-1.jpeg
 
H

haydee

Uh jetzt sieht man wie klein die Baulücke ist.
Wie fühlt es sich an?
Ich hatte geheult, als der Bagger den Ersten Balken abnahm. War doch so endgültig.
 
M

moooooo32

Uh jetzt sieht man wie klein die Baulücke ist.
Wie fühlt es sich an?
Ich hatte geheult, als der Bagger den Ersten Balken abnahm. War doch so endgültig.
Ja das Grundstück hat ja nur 388qm, aber wir versuchen eben durch einen kürzeren Bau (11 statt 14 m) immerhin einen etwas größeren Garten zu bekommen. Vielleicht bleiben wir auch nicht für immer. Alles sehr eng bebaut.
Ja schon komisch. Meine Oma lebt ja auch im Haus neben an momentan und mein Opa oder Urgroßvater haben die grauen Ziegel bspw selbst gemauert (Profi am Werk, nicht ), also ein Stück Familiengeschichte irgendwie. Aber besser wir bauen etwas Neues dort, als in 5 oder 10 Jahren jemand Fremdes, denke ich mir :) Ich denke, so versuchen alle dort zu denken. Aber klar, im ersten Moment schon komisch.
Man reißt einfach 150-200 Jahre Geschichte weg. Aber eben nicht zu retten

Ach und das Grundstück geht aber bis zur angrenzenden Mauer (mit dem Fenster, das zugemacht werden muss), also inkl Treppe. Das haben wir jetzt auch erstmal gelassen, kann man später noch selbst wegkloppen.
 
H

haydee

Bei uns war es nicht nur Familiengeschichte. So viele im Dorf sind ein- und ausgegangen.
Was sein muß, muß sein.
Hausschwamm, Brandschaden in der Geschossdecke, usw. dazu die ganzen landwirtschaftlichen Nebengebäude. Jede Generation hat daran rumgebaut. Es war einfach fertig die Hütte und die landwirtschaft gibt es nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86425 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
2Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
4Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1187
7Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
8Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
9Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
11Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
12schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
13Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
14Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? - Seite 213
15Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten - Seite 643
16Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 323
17Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
18Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 657
19Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
20Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18121

Oben