Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
>> Zum 1. Beitrag <<

M

moooooo32

1C816425-DB0D-438F-8560-ABF6CC63BE59.jpeg
49F19BBB-CD50-4675-B5F1-C14C4308F167.jpeg
OG
210B2E1B-ED03-424F-A5F6-95534A154E5D.jpeg

EG

So hier mal meine bemaßten Grundrisse. Habe Hauswirtschaftsraum und Bad getauscht, was ich auch gut finde, aber das Schlafzimmer zu möblieren ist schwierig. Auf einen Zwischenflur habe ich verzichtet, aufgrund der Barrierefreiheit. Könnte man nachträglich vllt noch machen. Oder einen Raumtrenner hinstellen?

Die Wand im EG von Hauswirtschaftsraum und Bad hätte ich gerne weiter nach rechts, aber dann wird der Wohnraum wieder schwieriger zu möblieren. Habe aktuell vorhandene Möbel als Anhaltspunkte genutzt.
 
K a t j a

K a t j a

Das WC sieht so mini aus. Als ob man in einem Schrank sitzt. Wie sind da die Rauminnenmaße?
OT: Welches Programm nimmst Du?
 
M

moooooo32

Das WC sieht so mini aus. Als ob man in einem Schrank sitzt. Wie sind da die Rauminnenmaße?
image.jpg

Ist auch mini! Fanden wir aber besser als gar kein WC auf der Etage. Mein Vorschlag es an die Außenwand links zu packen, hat der Architekt abgelehnt, mit der Begründung das Arbeitszimmer verkommt zum Abstellraum.

Das Programm heißt Architouch 3D. Hatte mal für einen Monat 20€ bezahlt und jetzt kann ich ein Projekt unendlich lange bearbeiten, glaube ich.
 
M

matte

Ich will wahrlich nicht pietätlos sein, aber bei der Einliegerwohnung finde ich das Ensuite Bad sehr unglücklich.

Was passiert, wenn die Wohnung in der Zukunft anderweitig vermietet wird?
Eine Zweizimmerwohnung in der Größe hätte ich lieber mit dem Klo von Gang aus. damit nicht jeder Besucher durchs Schlafzimmer muss.
Im Idealfall hat das Schlafzimmer auch ne Größe, wo ohne große Kompromisse ein Doppelbett passt.

Den Platz vor der Treppe im Allraum empfinde ich bisschen als Verschenkt, wenn ich mir die Größe vom WC und vom "Raum" ansehe.

Im OG würd ich persönlich den Kindern mehr Platz einräumen.
Dafür das Schlafzimmer kleiner machen, aber da scheiden sich ja bekanntlich die Geister... ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2175 Themen mit insgesamt 76222 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.04.2020Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad - Seite 2Beiträge: 23
09.02.2018Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 2Beiträge: 16
13.10.2016Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? Beiträge: 29
29.07.2020Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. Beiträge: 36
22.09.2021Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 3Beiträge: 36
19.05.2015Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad Beiträge: 14
23.10.2019EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) - Seite 3Beiträge: 304
20.05.2022Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 3Beiträge: 27
29.09.2020Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 5Beiträge: 49
28.11.2021Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 15Beiträge: 93

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben