Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

5,00 Stern(e) 38 Votes
H

Hausbautraum20

Ich glaube, ich habe dir schonmal geschrieben, aber in meiner Familie gab es auch genau so ein Haus am Hang.

Im Hang war eine Werkstatt und der Technikraum.
Auf der offenen Seite 2 Kinderzimmer mit Terrasse.
Oben war das Elternschlafzimmer mit Balkon, Bad, Wohnzimmer und Küche mit auch einer Terrasse auf die andere Seite. War ein tolles Haus.
 
H

Hausbauer2021

Ja genau hattest du erwähnt. Wie gesagt wir werden jetzt alle Optionen genau beleuchten und evtl. Stocken wir das Budget nochmal auf und bauen doch mit einem vernünftigen Keller. Dieser hat ja dann auch einen gewissen Wert. Aber eben erstmal alle Optionen durchgehen!
 
H

Hausbautraum20

Kommt natürlich drauf an wie weit ihr euer Budget noch aufstocken könnt.
Wir kommen schon ohne Hang und sehr viel Eigenleistung definitiv über 450k ohne Grundstück.
Also da müsst ihr euer Budget dann schon deutlich erhöhen. Woher kommt eure "Schmerzgrenze"?
 
H

Hausbauer2021

Also wenn wir aufstocken dann ist bei 500k aber ende. Mit Nutzkeller und eigenleistung waren wir bei etwa 450k inkl. allem (wenn Erdarbeiten bei 25k bleiben würden). Somit blieben bei dem Nutzkeller Gedanken 30-40k für weitere unerwartete Erdarbeiten. Bleibt was über dann hauen wir es in den Keller Ausbau.
 
H

Hausbautraum20

25k haben wir für Erdarbeiten ohne großen Hang schon gezahlt, also extrem viel Puffer hast du da nicht drin.

Außerdem frag ich mich, ob du die Außenanlagen richtig einkalkuliert hast?
Wir haben viele Freunde/Bekannte, die in einem Hanggrundstück gebaut haben und die Außenanlagen waren alle Richtung 100k.
Mal so als Input von Freunden wo ich es weiß:
- Doppelgarage 30k
- Garten 30k (riesige Stützmauer, Zaun, Pflanzen)
- Terrasse mit Überdachung 18k
- Wege/Treppen (Stützmauern...) 15k
- Hofeinfahrt (wieder Stützmauer...): 20k
=113k.
Die hatten 75k eingeplant und das hat ihnen ne ungeplante Nachfinanzierung von 35k beschert.
Bei ihnen ging es zumindest problemlos, aber kann ja nicht jeder mal eben 35k drauflegen...
 
E

exto1791

25k haben wir für Erdarbeiten ohne großen Hang schon gezahlt, also extrem viel Puffer hast du da nicht drin.

Außerdem frag ich mich, ob du die Außenanlagen richtig einkalkuliert hast?
Wir haben viele Freunde/Bekannte, die in einem Hanggrundstück gebaut haben und die Außenanlagen waren alle Richtung 100k.
Mal so als Input von Freunden wo ich es weiß:
- Doppelgarage 30k
- Garten 30k (riesige Stützmauer, Zaun, Pflanzen)
- Terrasse mit Überdachung 18k
- Wege/Treppen (Stützmauern...) 15k
- Hofeinfahrt (wieder Stützmauer...): 20k
=113k.
Die hatten 75k eingeplant und das hat ihnen ne ungeplante Nachfinanzierung von 35k beschert.
Bei ihnen ging es zumindest problemlos, aber kann ja nicht jeder mal eben 35k drauflegen...
Zu den Außenanlagen mit den Stützmauern im Hangbereich kann ich leider nichts sagen - scheinen ja aber happige Preise zu sein, da würd ich an deiner Stelle auch aufpassen.

Doppelgarage sind wir aktuell tief im Angebotsvergleich, bzw. haben uns schon entschieden. Mit 24k kommst du da hin :)
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
3Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung - Seite 220
4Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation - Seite 3257
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
7Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
9Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
10Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
11Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
12Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
13Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
14Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 2297
15Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
16Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 233
17Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
182 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
19Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
20Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24

Oben