Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 31 Votes
A

AnniSke

@ypg und @kaho674, jetzt hab ich echt ein schlechtes Gewissen, ihr macht euch hier so eine Mühe und ich komm zwischen Arbeit, Kita und um 4 Uhr Aufstehen nur zum Antworten und weniger zum Skizzieren... immerhin hab ich das Grundstück und Baugeld schon auf Millimeter Papier und verschieden große "Baukörper" wie hier vorgeschlagen würden. Ich gebe mir Mühe hier auch mal was beitragen zu können!

Denk aber an die geschlossene Küche
Halboffen mit Schiebetür ohne separaten Zugang vom Flur wäre völlig ok nur nicht diese komplett offene Küche

dafür den Kniestock weglässt
Kniestock Erhöhung um 1 Steinreihe (25cm) waren bei unserem BU mit ca. 1600 € angegeben, wenn dir das als Vergleich hilft...
 
A

AnniSke

Aber meine Gäste sind Sau froh wenn sie ein eigenes Zimmer im Keller haben und sich nicht im Arbeitszimmer im Weg fühlen?
Ich denke auch, dass unsere dort zufrieden wären, aber man ist ja für Hinweise dankbar.
Meist ist es auch Besuch übers Wochenende für 1-2 Nächste und alle 2 Wochen ist mein Papa mal für eine Nacht, da er im Umkreis ab und an Termine hat, vllt war da die Häufigkeit des Besuches auch von meiner Seite etwas überschätzt... bzw hat die suggeriert dass der Besuch öfter länger bleibt...
 
H

haydee

Keller macht Sinn bei kleinem Grundstück
Haustechnik, Hauswirtschaftsraum, Gästezimmer können nach unten
3. Kinderzimmer? Arbeitszimmer das regelmäßig genutzt wird?
Lichtschacht macht nicht so hell wie Oberirdische Fenster
Budget? Keller kostet zumal der Hang komplett fehlt

1600 Euro da kann man bald an der Grundfläche drehen. Habt ihr einen BU oder GU?
Bei GU holt ihr noch vergleichsangebote
 
Y

ypg

@ypg und @kaho674, jetzt hab ich echt ein schlechtes Gewissen, ihr macht euch hier so eine Mühe und ich komm zwischen Arbeit, Kita und um 4 Uhr Aufstehen nur zum Antworten und weniger zum Skizzieren...
mach Dir keine Sorgen...
Ich gebe mir Mühe hier auch mal was beitragen zu können!
... Kümmere Du Dich um die Rentenzahler - die haben Katja und ich nämlich nicht
Halboffen mit Schiebetür ohne separaten Zugang vom Flur wäre völlig ok nur nicht diese komplett offene Küche
Wir sind immer kreativ, um etwas zu ermöglichen
 
J

j.bautsch

im Haus meiner Tante haben sie das Gäste Zimmer (inkl Bad mit Sauna) auch im Keller, und ich als Gast finde es total super das ich 2 Etagen entfernt von den Kids schlafe (auch wenn ich die beiden liebe :p ) und das es dunkel ist (ist es durch lichtschächte und Lampen eigentlich auch nicht) stört mich auch nicht wirklich denn ich halte mich da nur zum schlafen auf, den Rest der zeit verbringe ich mit der Familie die ich besuche
 
11ant

11ant

Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, weshalb hier viele @AnniSke den Keller ausreden wollen.
Das hat von meiner Seite ganz klar ein wirtschaftliches Motiv: geldlich, weil ein annäherndes Nullgefälle so garkeine bicircenden Sirenengesänge aussendet, das Geschenk des Hanges anzunehmen; und technisch, weil aus einem voll versunkenen Keller entsprechend üppige Abböschungen für die Belichtung folgen:
Arbeitszimmer das regelmäßig genutzt wird?
Lichtschacht macht nicht so hell wie Oberirdische Fenster
Vor allem fehlen dem Arbeitenden beim Blick gegen die Lichtschachtwand die optischen Ablenkungen, der Arbeitsplatz hätte Callcenteratmosphäre. Selbst für Hafträume ist nur Licht ohne Ausblick als Neubau nicht mehr zulässig.
Und nein, die sind im Keller nicht gut aufgehoben, wenn man keinen Hang hat. Da ist es nämlich dunkel und Gäste wollen da auch nicht eingesperrt werden.
Hinsichtlich Besuch sähe ich das dennoch etwas anders, meine Großmutter selig pflegte zu sagen, Besuch sei immer zweimal schön - wenn er käme und wenn er ginge. Wenn eine vielköpfige Mischpoke zu beherbergen wäre, sähe ich einen Gästekeller ja noch ein, aber das ist hier ja nicht der Fall, und ein Teilkeller in dieser Größenordnung der Gipfel des Pyrrhussieges.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2482 Themen mit insgesamt 86366 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? 43
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
5Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
6Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
13Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
14Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben