Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen!

4,00 Stern(e) 16 Votes
Z

Zaba12

und wenn ich auf dem Land mit Mitte/Ende 40 mit dem Abtrag durch bin,
Kann mir bitte einer der Landeier hier (Karsten ausgenommen, der schafft das nur mit einer Zeitmaschine), diese Vermutung bestätigen?

Hier prallen jetzt Meinungen aufeinander, was ja auch ok ist. Ich denke jeder von uns der mit 80% oder weniger Beleihung heute finanziert ist aufgrund der hohen Summe in frühestens 20-25 Jahren fertig. Bei den heutigen Baupreisen ist Ende 40 mit Kindern eher utopisch. Mitte/Ende 50 würde ich schon eher vermuten.

Ich bin bei Dir das man ein Einfamilienhaus in MUC nicht vor der Rente abbezahlen kann, aber das wird dort auch nicht das Ziel sein.

Kommen wir jetzt zur These ab Abzahlung wird alles besser . Nach 20-25 Jahren beginnen so die ersten Probleme und Sanierungen. Photovoltaik-Anlage muss getauscht werden bzw. zwischenzeitlich ist der 2. Wechselsrichter eh schon kaputtgegangen. Die Heizung spinnt das 7 mal seit dem die Garantie abgelaufen ist. Die Bäder wollen dann auch erneuert werden. Renoviert wurde dann auch schon mindestens 1 mal und das Mobiliar ausgetauscht.

Das sind alles Kosten, die einen Hausbesitzer am Vermögensaufbau hindern. Klar entfällt hier die Kaltmiete im Vergleich zu einem Mieter. Aber wer glaubt, dass er sich nach der Abtragung des Hausers das Delta 1:1 in die Tasche stecken kann, dem ist nicht zu helfen.

Ab der Rente wird es eh blöd weil viele auf ein Niveau fallen welches Sie nicht gewohnt sind. Jeder kennt seinen aktuellen Rentenbescheid, Sollte ich solange Leben um Rente zu erhalten, dann will ich mir nicht ausmalen was ich mir mit den nach Inflation leisten kann.

Wenn man dann gezwungen wird zu verkaufen weil man sich die Instandhaltung nicht leisten kann oder einfach zu Alt ist um Treppen zu laufen und hier schließt sich der Kreis, sind wird wieder bei der Ausgangsaussage. Ein Haus ist keine Altersvorsorge, weil man nach dem Verkauf nicht im entferntesten das wiederbekommt was man über die Jahre reingesteckt hat.

Natürlich und hier bin ich bei Dir, sind Mieter nicht besser dran. Du hast 25 Jahre die gleiche Belastung und die Mieten wurden in dem Zeitraum mindestens 4-5 mal angehoben.
 
H

HilfeHilfe

Nun ja wir haben uns bewusst für eine Kreisstadt entschieden da billiger war. Somit können wir jetzt auch zu 4 Übersee Urlaube mschen und die Hütte ist in 10 Jahren mit der normalen Annuität durch . Von daher
 
Nordlys

Nordlys

Karsten antwortet Zaba doch. Nicht wegen Zeitmaschine. vergiss mal unser jetziges Haus. das ist so rapide bezahlt, weil wir als Kapitalstock hatten. 1) bezahltes REH, 2) bezahltes Grundstück, 3) eine fällige alte LV.
Zum REH. Das kauften wir 1997. Wir verkauften es 2016. Es war innerhalb von 10 Jahren bezahlt. Damaliger Zins 4,6%. Warum? Es war auch relativ bescheiden und daher günstig: die 250tsd. DM Klasse. Auch das REH haben wir mit gut 100tsd DM Eigenkapital angeschafft. Das geht auf dem "Lande" . Wir haben übrigens beim Vk. keine böse Überraschung erlebt. Es ging ohne Makler ruckzuck innerhalb der Verwandtschaft weg. Die Käuferin hatte folgenden Renovierungs-Bedarf ausser ein paar Malerarbeiten: Neue Gastherme. Neue EBK. Das wars. Sonst war am Hause alles ok. Fenster noch gut, Türen noch gut, Fliesen noch gut, Vinylbeläge noch sehr gut. Karsten
 
R

readytorumble

Kann mir bitte einer der Landeier hier (Karsten ausgenommen, der schafft das nur mit einer Zeitmaschine), diese Vermutung bestätigen?
Wir sind ohne Sondertilgung mit 45 (ich) und 42 (sie) Jahren durch. Allerdings haben wir in den ersten beiden Jahren schon über 20.000 Sondertilgung geleistet und werden dieses Jahr wieder 15.000 Sondertilgung leisten, so dass wir mit Ende 30/Anfang 40 durch sind.

Wir wohnen auf dem Land und wenn ich mich im Freundeskreis umhöre, ist das nicht selten. Hier wird gefühlt bei 8 von 10 Häusern massiv Eigenleistung eingebracht. Dazu werden die Grundstücke oft geerbt bzw. von den Eltern geschenkt.

Für mich ist das Haus definitiv Altersvorsorge.
Wenn ich meine Eltern, Oma oder Schwiegereltern sehe... Alle Häuser sind abgezahlt und die kommen jetzt mit wenigen 100 Euro über die Runden. Meine Oma hat anfangs nicht gearbeitet bzw. zumindest nicht für Geld (war früher nun mal so, wo fast alle Landwirtschaft hatten) und danach war sie selbstständig (Gastronomie). Die kommt jetzt mit ihren läppschen 600 Euro Rente mehr als gut über die Runden, da wird sogar noch ca. die Hälfte gespart.
Sie zahlt wohl auch keine Nebenkosten, weil die Gastronomie nun von meiner Mutter geführt wird und sie dort kostenfrei wohnt (und dafür auch mit über 70 Jahren weiter mithilft).
Schwiegervater macht sein Geschäft auch bald mit Mitte 50 zu, weil das Haus seit ein paar Jahren abgezahlt ist.
 
Z

Zaba12

Karsten antwortet Zaba doch. Nicht wegen Zeitmaschine. vergiss mal unser jetziges Haus. das ist so rapide bezahlt, weil wir als Kapitalstock hatten. 1) bezahltes REH, 2) bezahltes Grundstück, 3) eine fällige alte LV.
Zum REH. Das kauften wir 1997. Wir verkauften es 2016. Es war innerhalb von 10 Jahren bezahlt. Damaliger Zins 4,6%. Warum? Es war auch relativ bescheiden und daher günstig: die 250tsd. DM Klasse. Auch das REH haben wir mit gut 100tsd DM Eigenkapital angeschafft. Das geht auf dem "Lande" . Wir haben übrigens beim Vk. keine böse Überraschung erlebt. Es ging ohne Makler ruckzuck innerhalb der Verwandtschaft weg. Die Käuferin hatte folgenden Renovierungs-Bedarf ausser ein paar Malerarbeiten: Neue Gastherme. Neue EBK. Das wars. Sonst war am Hause alles ok. Fenster noch gut, Türen noch gut, Fliesen noch gut, Vinylbeläge noch sehr gut. Karsten
Was sind das bitte für Preise gewesen? Also 250k DM - 100k DM Eigenkapital = 150k DM Finanzierung = 75k€ mit 4,6% Zinsen. Da wundert mich so manche Ausage gerade doch nicht. Für das Geld bekommst noch nicht mal heute eine 2 Zimmer ETW.
 
Nordlys

Nordlys

Zaba, die Preise 1997 passten zu den damaligen Gehältern. Das war kein Sonderpreis, das waren RH eines Lübecker Bauträgers, der hat da schon noch was dran verdient.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11765 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
2Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
3Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung? - Seite 359
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
5Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 56369
6Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
7Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung? 64
8Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 1075
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
10Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
11Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
12Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
13Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
15Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
16Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
17Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 32245
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
19100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
20Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 317

Oben