EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
H

haydee

Haustechnik Räume werden recht warm. Eine Trennung wahre evtl zu Überlegen.
Außentüre evtl zu Gunsten von mehr Stellfläche weglassen.

Dann ist es gut, das du nur ohne Stufen als altersgerecht bezeichnet.
 
11ant

11ant

Wenn Du ganz neu denken magst, probier mal so. Kannst ja einen Raum weglassen und dafür anderes grösser machen.
Deinen Grundriss "nachzubauen" würde bedeuten, einen Tick mehr Grundfläche zu brauchen, und dafür erst ein Kind später ans Ausbauen des DG zu gehen - m.E. durchaus überlegenswert. Meine Tendenz wäre eher umgekehrt: Arbeitszimmer gleich nach oben legen und in der Grundfläche kleiner werden.

Vielleicht schmökert der TE ja mal ein wenig im Thread eines anderen jungen Siedlungshausbauers: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-Einfamilienhaus-mit-rund-150-m.26772/

Während andere, ich z.B., ihn sehr gut findet.
Das meinst Du ja wohl nicht ernst: eine Doppelbett-Abstellkammer als Schlafzimmerersatz kriegt als Schmankerl auch noch eine Ecke weggehauen, damit man zum Kinderhinterzimmer kommt - wo ist das ein sehr guter Grundriss ?
 
Nordlys

Nordlys

Das was Du bemängelst, das zu kleine, behackte Schlafzimmer ist doch heilbar, wenn man mal dänisch denkt und das sog. Kinderzimmer vom WZ aus erschliesst und den Flur hinten dann gar nicht braucht. Für ein Home office, das nicht dazu dient, Kunden zu empfangen völlig ok, für ein Kinderz. mit echtem Kind aber ggf. zu laut. Na Baby geht wohl noch, aber dann....muss das Zimmer nach oben. Das ist überhaupt der Nachteil des Wohnens auf einer Ebene, man ist eng zusammen und hört sich sehr. Andererseits, ne Wohnung ist auch so.
Mein Grundriss zu imitieren würde flächenmässig kein Thema sein, genug Land haben sie. Er würde das Dachausbauen hinaus zögern. Nur das war nicht der Grund, ihn zu zeigen. Er ist ein Beispiel für eine nutzbare aber dennoch nicht so Raum fressende Treppe. Gerade Treppe nimmt nun mal echt Platz und braucht lange, breite Flure. karsten
 
Arifas

Arifas

Ich würde auf jeden Fall Kinderzimmer und Bad tauschen. 8qm geschickt aufgeteilt reichen für ein Wannenbad. Dan würde ich noch Küche und Hauswirtschaftsraum tauschen, die Größen aber jeweils beibehalten.

Hab jetzt die anderen Beiträge gar nicht gelesen. Finde aber für die Grundfläche die Zimmer teils klein und den Flur sehr groß
 
Y

ypg

Komm! Zerknüll den Entwurf und gib ihn in die runde Ablage - da hilft kein Tausch von irgendwas. Ein neuer Gedanke muss her.
Und mal überlegen, ob der Besuch oder Ihr über Eure Schmutzwäsche oder saubere Wäsche ins Haus treten wollt. Alternative: Haupteingangstür weglassen. Das Haus ist zu klein für 2 Eingänge und zwei Esstische. Stellfläche braucht man auch nicht unendlich im WZ.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
4Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
5Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
6Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
7Grundriss, Licht & Fenster - Seite 211
8Grundriss wie verändern? 181
9Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
10Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm - Seite 245
11Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1287
12Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren - Seite 646
13Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 - Seite 1072
14Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 12167
15Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
16Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus - Seite 315
17Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 22192
18Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m² - Seite 211
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
20Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38

Oben