Wenn der Traum vom Haus Platzt

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

...
Auch kann ich persönlich nicht verstehen wie man so hohe Schulden aufbauen konnte. Einen Kredit verstehe ich nur aus 3 Gründen: Hochzeit, Auto, Haus. (Wobei ich noch das Glück habe, dass mich nur das Letztere treffen wird).

...
Haus? Ok, Anlage, Altersvorsorge , günstige Zinsen
Auto? Nur, wenn die Finanzierungskosten geringer sind als die Sparrate... die Zeiten sind vorbei
Hochzeit? Kredit wäre dann der erste Baustein von Finanz. Nöten... Nené ne!

Schicksalsschläge, neue Zähne nach Unfall, Trennung, Auszahlung von Erben... Gründe gibt es schon, wo kein anderer Ausweg ist.
 
K

Knallkörper

Wer es sich leisten kann, soll doch finanzieren was er will. Ich sehe das im Prinzip ähnlich wie ihr und würde niemals einen Kredit für Hochzeit, Urlaub oder sogar Elektronik ausgeben. Aber ein Auto bezahlt doch, ab einer gewissen Summe, kaum jemand in Bar. Ich habe meins als 3-jährigen Gebrauchtwagen für 35k gekauft und kürzlich als knapp 7-jährigen für 20k wieder in Zahlung gegeben. Finanziert habe ich nur die 15k Differenz abzgl.. 5k Anzahlung ("Zielfinanzierung"). Ein Auto kostet bei Barzahlung ne Menge Liquidität.
 
R

ruppsn

Ok, liebe Freunde der gepflegten und gelebten Intoleranz [emoji6]
Auch ich sehe es zwar so, dass auf pump die schlechteste aller Möglichkeiten ist und versuche zunächst alles ohne Kredit auszukommen, aber auch die schlechteste Möglichkeit ist noch eine Möglichkeit. Als nicht Betroffene(r) sagt es sich leicht daher, dass man bis aufs Haus nie einen Kredit benötigt oder braucht (so lese ich es zumindest aus einigen Beiträgen heraus), aber ist das wirklich so einfach?
Beispiel: Du bist auf Deinen PKW angewiesen, zu alt für Vollkasko (das Auto!), aber definitiv noch ein gutes Fortbewegungsmittel, auf das Du angewiesen bist. Du fährst über eine Brücke, die ganz leicht vereist ist, ohne eine Böe von der Seite wäre alles prima, nur drückt die Dich leicht in den Gegenverkehr, Du lenkst gegen und krachst in die Leitplanke. Auto Totalschaden! Und nun? Was hilft da der schlaue Hinweis, der ja im allgemeinen richtig sein mag, dass man sich Dinge leisten möchte, die man sich gerade nicht leisten kann und dass man das Problem in die Zukunft verlagert. Stimmt, ist richtig. Und? Was hilft es, wenn das Auto Schrott ist, man aber ein PKW benötigt, aber nicht über ausreichende Liquidität verfügt? Eine Lösung jenseits eines schlaue Allgemeinplatzes kann da durchaus eine PKW-Finanzierung sein. Und das ist dann verwerflich???
Anderes Beispiel: Wohnung als Pärchen gekauft, man trennt sich, einer der beiden will Streit, Bude muss verkauft werden, mit Verlust, einer leiht sich die Hälfte des Verlusts bei den Eltern, der andere kann das nicht, weil keine Eltern mehr oder Eltern nicht finanziell belastbar. Also Kredit...was auch sonst? Wiederum: verwerflich?
Ich gehe ja soweit mit, dass TV, Handy, Hochzeit, also reine Konsumgüter nicht sein müssen (dürfen), aber es gibt jenseits davon auch Gründe, die sich nicht mit Dogmen und Schwarz/Weiß-Denken vertragen. Meint ihr nicht auch?

Mir kommt der TE recht realistisch vor, er hat wohl einen Fehler in der Vergangenheit gemacht, dessen Rechnung er jetzt bezahlt. Ich höre ihn nicht jammern oder sich beschweren. Warum haut man da noch mit der Keule aus einer selbst eingebildeten moralische Überlegenheit darauf? So kommt es mir gerade vor...und da frag ich mich, was das Ziel solcher Beiträge sein soll?

Und zum Thema Selbständigkeit und Job mal kurz verändern. Auch hier ist es nicht so ein Selbstgänger mit garantiert gutem Ausgang, wie man den Eindruck gewinnen könnte. Zum Einen gehört da die richtige Gelegenheit, Branche und Ausbildung zu - und die Persönlichkeit auch. Es gibt einfach Dinge, die persönlicher Natur sind und nicht unbedingt was mit Konfortzone zu tun haben müssen. Wenn man diese individuellen Faktoren ausser Acht läßt, kann man hervorragend postulieren, „sei mutig, wechsle den Job; werde Teamleiter; zieh woanders hin“. Alles Dinge, die zutreffen können, aber mit Sicherheit keine Selbstgänger oder Universallösungen darstellen.

Was nützt es mich gegen mein Naturell zu stellen, mich anders zu verhalten als ich bin? Da ist eines vorprogrammiert: scheitern und zwar auf ganzer Linie. Komfortzone challengen, definitiv ja. Einem sicherheitsbedürftigen Menschen zu raten ins Risiko zu gehen, empfinde ich genauso sinnfrei wie einem Sprinter zu raten Marathon zu laufen... du hast halt eine anerzogene (beim Laufbeispiel genetische) Disposition, die zu ignorieren finde ich fahrlässig. Einige Vorschläge kommen mir hier leider so vor: biste im Sprint nicht (mehr) erfolgreich, versuch‘s mal mit Marathon... Ergibt das Sinn? Für mich nicht... vielleicht habe ich die vielen Beiträge auch nur falsch verstanden und es sollten Denkanstöße sein. Dann ok, da würde ich noch mitgehen. [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MöWaLc

Heute würde ich auch nichts mehr auf Pump kaufen, mal abgesehen von Eigentum, wenn es nicht absolut unabwendbar ist. (Altes Auto mit Totalschaden fand ich ein gutes Beispiel. 3 Tage vor der Hochzeit im Mai hatte ich einen Unfall bei dem ein Schaden von knappen 3.000 Euro an unserem Auto, das einen Zeitwert von ungefähr 400 hat, entstand. Zum Glück nur Blech und Optik daher war kein neues nötig) Aber was nützt mir die Einsicht jetzt wenn ich es vor 17 Jahren schon versaut habe

Ich denke mir nur ganz oft, wärst du mal nicht so faul gewesen und hättest in der Schule mehr mitgemacht. Das machst du bei deinen Kindern anders, solche Weisheiten halt, die bei mir zumindest, meine Eltern schon Predigten als ich 13-14 war
 
E

Evolith

Man merkt hier echt die typisch deutsche Sicht, was den Kredit anbelangt. Wir finanzieren recht viel. Matratze, Bett, RobiSauger, Auto, Zähne usw. Und fahren damit sehr gut. Die Kunst dabei ist, sich nicht zu übernehmen und genau auf die Finanzierungen zu schauen. Ich finde daran nichts verwerfliches. Genauso Hochzeit. Warum die nicht mit einem Kredit finanzieren? Was ist daran so anders als an einem Haus?
Die wenigstens geben sich mit Standesamt und essen im kleinen Kreis zufrieden.
Wir haben mit allem drum und dran 15k für unsere gezahlt und ich bereue keinen Euro. 15 k muss man aber erst mal haben. Durch unser beschissenes Timing mit dem Bau konnten wir nichts sparen. Also musste ein Kredit her (Ist aber jetzt schon wieder abgezahlt).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wenn der Traum vom Haus Platzt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
3Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
4Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
5802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 1286
6Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
7Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
8Kredit vs Barzahlung 15
9Kriegt ein Student Kredit? 20
10Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
11Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
12Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
13480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
14Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
15Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
16Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
17Marge der Bank bei Kredit - Seite 233
18Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
19Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
20DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39

Oben