10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht

4,50 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Ich stelle mir gerade die Frage, ob die 290'000€ für dieses nicht wirklich anspruchslos Grundstück bzw. Vorhaben reichen.

Wie seid ihr auf die Idee gekommen dort zu bauen? Ich sehe links eine Böschung, rechts einen Abgrund und noch eine Abbruchreife "Villa" gegenüber.

Zur Verteidigung mein Grundstück ist auch nicht gerade einfach zu bebauen
 
C

Changeling

Wie seid ihr auf die Idee gekommen dort zu bauen? Ich sehe links eine Böschung, rechts einen Abgrund und noch eine Abbruchreife "Villa" gegenüber.
Die Böschung beeinflusst ja "nur" die Positionierung und den Grundriss, die muss ja nicht bebaut werden. Rechts ist kein Abgrund, da geht es geradeaus; der vermeintliche Abgrund ist wahrscheinlich die Zufahrt?
Die Villa wird gerade saniert und befindet sich auf dem Nachbargrundstück, tangiert uns also nicht.

Bei der momentanen Lage kann man sich leider in gefragter Lage kaum aussuchen, wo man baut - wir sind froh, irgendwas bezahlbares im Stadtgebiet gefunden zu haben, was nicht den Charakter einer Legebatterie besitzt. Das war uns wichtig, daher gibt es jetzt einige Kompromisse zu beschließen.

Momentan sind wir gerade etwas Land unter. Ich denke, dass wir dieses Wochenende erst zu einem neuen Grundriss & Skizze kommen.
 
C

Curly

so wie das bei euch aussieht, werdet ihr einiges an Geld benötigen um das Grundstück "aufzuräumen". Habt ihr denn schon eine richtige Zufahrt zum Haus, für die Lkw's?

LG
Sabine
 
E

Evolith

Ne andere Frage: dürftihr Bäume fällen? Eventuell bekommst du so mehr Sonne auf den Grund und bist etwas flexibler beim Setzen des Hauses.
 
C

Changeling

so wie das bei euch aussieht, werdet ihr einiges an Geld benötigen um das Grundstück "aufzuräumen". Habt ihr denn schon eine richtige Zufahrt zum Haus, für die Lkw's?
Alles bereits berechnet. Deswegen darf das Haus auch nicht teurer werden.

Ne andere Frage: dürftihr Bäume fällen? Eventuell bekommst du so mehr Sonne auf den Grund und bist etwas flexibler beim Setzen des Hauses.
Ja. Allerdings würden wir die Weiden zur Straße hin höchstens kappen, da sie einen wertvollen Sicht- und Lärmschutz zur gut befahrenen Straße bieten.
Das Haus muss wie gesagt ganz in den Osten, und durch das schmale Baufenster bleibt da nicht viel Variation übrig.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
4Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
5Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
8Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
9Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
11Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
12Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
15Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
16Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
18Hausplatzierung auf Grundstück 15
19Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen 12
20Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323

Oben