110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

Buchweizen

Es geht um den Kauf eines neuwertigen Einfamilienhaus mit Kaufgrundstück und Doppelgarage. Ein paar kleinere Dinge müssten vor dem Einzug noch gemacht werden, aber es hält sich baujahrbedingt sehr in Grenzen. Die Eigentümerin ist kürzlich verwitwet und möchte oder vielmehr muss darum verkaufen.

Der Kaufpreis beträgt 219.000 €
Die Kaufnebenkosten 26.000 € (leider mit Makler)

Wir haben zwar Eigenkapital, aber damit wären gerade so die Kaufnebenkosten gedeckt. Daher möchten wir dies lieber für die Renovierung, die nötige neue Küche und als Rücklagen einsetzen. Seht ihr das auch als sinnvoller an?

Einen Kredit brauchen (und bekommen wir auch, das ist schon geklärt) wir also über 245.000 €

Meine zweite Frage nun an euch: Was ist sinnvoller, die gesamte Summe von 245.000 € über eine Bank im Rahmen der Baufinanzierung zu finanzieren (Volltilger), oder stellen wir uns besser, wenn wir den Kaufpreis als Baufinanzierung über 30 Jahre und die Kaufnebenkosten als weiteren Kredit, ggf. bei einer anderen Bank, über 10 Jahre finanzieren?
 
face26

face26

Nicht mein Spezialgebiet...aber mal so als Rückfrage...die Kaufnebenkosten sollen was für eine Finanzierung sein? Auch eine Baufinanzierung? Oder ein Verbraucherdarlehen? Oder wie hast Dir das vorgestellt?
 
C

Caspar2020

Geh zu nem Vermittler; der schnürt dir ein Paket. Bzw rechnet dir auch durch ob es sich lohnt und welche Banken überhaupt in frage kommen.

Auch ob volltilger sich lohnt oder nicht hängt von euren haushaltsbudget ab
 
B

Buchweizen

Geh zu nem Vermittler; der schnürt dir ein Paket. Bzw rechnet dir auch durch ob es sich lohnt und welche Banken überhaupt in frage kommen.

Auch ob volltilger sich lohnt oder nicht hängt von euren haushaltsbudget ab
Okay, danke. Wir haben auch schon einen Termin bei einem Vermittler gemacht. Da bin ich gespannt welche Variante der empfiehlt.

Wie meinst du das mit dem Volltilger? Ist das nicht immer die sicherere Variante?
 
face26

face26

Rechne das mal besser genau durch. Ein Verbraucherdarlehen über 10 Jahre....die sind meist nicht sonderlich günstig. Da musst genau rechnen.

Pass auch auf, dass da in keine Falle trittst. Das heisst nicht, dass die Bank bei der die Baufinanzierung machen möchtest, die Finanzierung nicht mehr begleiten will, wenn das Verbraucherdarlehen in Deiner Rechnung auftaucht...
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
2Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 1392
3Baufinanzierung in bar - welches Konto? 14
4Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll? - Seite 219
5Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert? - Seite 19132
6Umschuldung in Baufinanzierung 36
7Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
8Baufinanzierung trotz sehr schlechten Schufa Score 60
9Baufinanzierung mit Kindesunterhalt? 100
10Baufinanzierung trotz EU Rente 43
11Baufinanzierung - wo und wie beraten lassen? 21
12Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank - Seite 239
13Hausbau finanzieren / Grundstück (eigenfinanziert) überteuert? 20
14Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
15Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
16Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
19Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
20Kriterien Gesundheitsfragen Kredit - Seite 642

Oben