Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

4,10 Stern(e) 14 Votes
KingSong

KingSong

Wärmepumpe, zirkulationsleitung, 2 Haushalte, Kleines Kind, Wächetrockner, 3 Kühlschränke, Klima, Regendusche... höchster autarkiegrad waren 88%. wenn ich Klima, zirkusleitung und Lüftung aus mache, sicherlich >90%. aber will ich das?
Bei uns ist es fast genau Dein Setup, nur ohne Klima, meine Autarkie für Juni 19 liegt bei 95%, Juli 19 bei 91% und August 19 bei 90%.

Haben 9,2kWp auf dem Dach und 10,5kW Speicher.
 
G

guckuck2

Die Zinsen sind Betriebsausgaben

Gibt auch Mietmodelle aber die hab ich noch nie in rentabel gesehen. Gerade in Zeiten von 1% Zinsen.
 
Z

Zaba12

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir doch nen Speicher zuzulegen.
Blöd weil für Förderungen leider zu spät (Einfachmal 1k€ liegen lassen, Speicherförderung 10.000 Häuser Programm), ist jetzt aber so. Habe mir einen Kostal Plenticore 8,5 Plus einbauen lassen, falls es mich doch juckt, also ist nur der Speicher notwendig. Mein Solarteur hat gestern mal nen Preis genannt 3750€ netto + Einbau für die BYD BOX HV 6,4kwh Version

Frage: Anlage aufm Süddach hat 8,68kwp,

1. macht nen BYD HV Speicher mit 7,7kwh aufgrund der Größe Sinn?
2. ich komme meistens gegen 16-18 Uhr nach Hause und kann dann mit 3,1 kwh zur Zeit mein E-Auto (14kwh Kappa) für 2 Stunden laden dann logischerweise immer weniger Photovoltaik Bezug bis es dämmert. Irgendwann kippt es natürlich und ich beziehe aus dem Netz. Blöd wäre wenn das Auto den Speicher leersaugt bis (k.A. 22 Uhr und die Verbraucher die Nacht (Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Kühlschrank, Warmwasser, etc.) mehr brauchen als das Auto abgegriffen hat!
Macht der Speicher mit dem Auto Sinn? Oder ist die Erhöhung des Autarkiegrads durch einen zusätzlichen Speicher aufgrund des E-Autos schon eh unverhältnismäßig? Ich werde ohne Speicher (weil der Wagen selbst als Speicher anzusehen ist) einen Autarkiegrad über 40% (gefühlt) haben.

...und jetzt schreibt mit bitte nicht ich soll mir nen größeren Speicher zulegen
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fragg

Bei uns ist es fast genau Dein Setup, nur ohne Klima, meine Autarkie für Juni 19 liegt bei 95%, Juli 19 bei 91% und August 19 bei 90%.

Haben 9,2kWp auf dem Dach und 10,5kW Speicher.
3,6 KWP Süd, 1,8 KWP West (5,4KWP Summe)

und ein LG 7 KWH speicher, der mit um die 6 beladen werden kann. Also ziemlich genau die Hälfte von dem was du hast. Was hast du bezahlt?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
3Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 316
4Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
6Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
7Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
8KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 243
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
10Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
11Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
12Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
13Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
14Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
15Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 5120
16Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
179,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
18Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
191483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 847
20Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 578

Oben