X
Xtreme1000
Hallo zusammen,
ich habe lange hier nur passiv gelesen, und wollte nun doch mal aktiver Nutzer werden.
Als erstes mal zu mir.
Bin ein junger Mann (26 j) aus NRW, und übe freudig den Beruf des Laboranten aus.
Wohne zurzeit mit meiner Partnerin zur Miete in einem schönen Wallfahrtsort.
Jetzt zu meiner Frage, bzw. meinem Plan:
Meine Partnerin und ich denken zur Zeit über einen Hausbau nach. Soweit so gut. Das tun viele ;-D
Wir haben jetzt schon mit einigen Unternehmen gesprochen, sowohl die Riesigen überregionalen ( nicht so begeistert) wie auch mit etwas kleineren die schon eher unser Fall waren.
Als Basis dient ein kleines Kaufgrundstück im Kreis Warendorf. Die Größe beträgt 372qm und kosten soll das ganze Erschlossen 64000€
Wir stellen uns ein kleines süßes Häuslein vor. Das bedeutet ca. 115-120qm auf Bodenplatte. Unsere Ansprüche sind recht bescheiden, aber nur Ramsch sollte es natürlich nicht sein.
Jetzt hat mir einer der Anbieter so 1200-1300€ qm zugeworfen. Das denke ich ist ein vernünftiger Wert. Boden und Maler natürlich selber. Genauso wie Garten, Pflastern und Carport.
Unsere Voraussetzungen.
Netto Einkommen: 3600€
Eigenkapital: 20000 (ich weiß nicht die Welt)
Grundstück s.o : 64000€
Nun der Plan.
Wir würden gerne mit 270000€ auskommen. 160000€ Haus + 64000€ Grundstück + 46000€ Nebenkosten und der REst.
DEn Betrag wollen wir auch komplett Finanzieren. Aber halt erst mal unser Eigenkapital mit einbringen, aber trotzdem mitfinanzieren. Das war der Plan eines Finanzierungsberaters.
Ist das so realistisch? Oder sind wir totale Träumer?
Eine Rate von 1100€ wären nicht so das Problem. Hätten nach Abzug der Rate und 300€ Nebenkosten noch 600€ für Spass und ein bisschen Sparen über.
Wir bekommen beide jeweils ein gesichertes 13tes Gehalt, bei der jetzigen Lage sinds bei beiden 14-15 Gehälter. Die haben wir natürlich komplett außen vor gelassen.
Wir sind uns bewusst das wir lange abzahlen müssen, und auch das es ne teure Geschichte wird, aber ganz unrealistisch ist das Ganze nicht, oder? Und wir sind ja noch jung. Die Ganze Geschichte soll dann min. 20 Jahre festgeschrieben werden, und es wird soweit es möglich sit immer brav sondergetilgt.
ja, das wars erst mal. Freue mich über Konstruktive Meinungen.
Ach so, um das Ganze komplett zu machen.
Hier mal mein Nebenkosten Plan
Notar: 949
Grunderwerb: 3162
Anschluss Gas: 1749
Anschluss Wasser: 1573
Anschluss Strom: ca. 2000
Anschluss Telekom: ca. 700
Vermessung: ca 2000
Grundbuch : ca. 400
Baugenehmigungen: ca. 2000
Baustrom: ca. 2000
Reserve Erdarbeiten : ca 5000
Gebühren Katasteramt, Schornstein usw: ca. 1000
Böden/Maler: ca.7000
Umzug: ca. 2000
Pflaster: ca 2500
Garten: ca 2500
Zaun: ca 1500
Carport: ca 3000
Sonstiges : 10000
Baubetreuung extern: ca 2000
Prüfung Vertrag: 450
so, das wars jetzt aber wirklich.
Beste Grüße
ich habe lange hier nur passiv gelesen, und wollte nun doch mal aktiver Nutzer werden.
Als erstes mal zu mir.
Bin ein junger Mann (26 j) aus NRW, und übe freudig den Beruf des Laboranten aus.
Wohne zurzeit mit meiner Partnerin zur Miete in einem schönen Wallfahrtsort.
Jetzt zu meiner Frage, bzw. meinem Plan:
Meine Partnerin und ich denken zur Zeit über einen Hausbau nach. Soweit so gut. Das tun viele ;-D
Wir haben jetzt schon mit einigen Unternehmen gesprochen, sowohl die Riesigen überregionalen ( nicht so begeistert) wie auch mit etwas kleineren die schon eher unser Fall waren.
Als Basis dient ein kleines Kaufgrundstück im Kreis Warendorf. Die Größe beträgt 372qm und kosten soll das ganze Erschlossen 64000€
Wir stellen uns ein kleines süßes Häuslein vor. Das bedeutet ca. 115-120qm auf Bodenplatte. Unsere Ansprüche sind recht bescheiden, aber nur Ramsch sollte es natürlich nicht sein.
Jetzt hat mir einer der Anbieter so 1200-1300€ qm zugeworfen. Das denke ich ist ein vernünftiger Wert. Boden und Maler natürlich selber. Genauso wie Garten, Pflastern und Carport.
Unsere Voraussetzungen.
Netto Einkommen: 3600€
Eigenkapital: 20000 (ich weiß nicht die Welt)
Grundstück s.o : 64000€
Nun der Plan.
Wir würden gerne mit 270000€ auskommen. 160000€ Haus + 64000€ Grundstück + 46000€ Nebenkosten und der REst.
DEn Betrag wollen wir auch komplett Finanzieren. Aber halt erst mal unser Eigenkapital mit einbringen, aber trotzdem mitfinanzieren. Das war der Plan eines Finanzierungsberaters.
Ist das so realistisch? Oder sind wir totale Träumer?
Eine Rate von 1100€ wären nicht so das Problem. Hätten nach Abzug der Rate und 300€ Nebenkosten noch 600€ für Spass und ein bisschen Sparen über.
Wir bekommen beide jeweils ein gesichertes 13tes Gehalt, bei der jetzigen Lage sinds bei beiden 14-15 Gehälter. Die haben wir natürlich komplett außen vor gelassen.
Wir sind uns bewusst das wir lange abzahlen müssen, und auch das es ne teure Geschichte wird, aber ganz unrealistisch ist das Ganze nicht, oder? Und wir sind ja noch jung. Die Ganze Geschichte soll dann min. 20 Jahre festgeschrieben werden, und es wird soweit es möglich sit immer brav sondergetilgt.
ja, das wars erst mal. Freue mich über Konstruktive Meinungen.
Ach so, um das Ganze komplett zu machen.
Hier mal mein Nebenkosten Plan
Notar: 949
Grunderwerb: 3162
Anschluss Gas: 1749
Anschluss Wasser: 1573
Anschluss Strom: ca. 2000
Anschluss Telekom: ca. 700
Vermessung: ca 2000
Grundbuch : ca. 400
Baugenehmigungen: ca. 2000
Baustrom: ca. 2000
Reserve Erdarbeiten : ca 5000
Gebühren Katasteramt, Schornstein usw: ca. 1000
Böden/Maler: ca.7000
Umzug: ca. 2000
Pflaster: ca 2500
Garten: ca 2500
Zaun: ca 1500
Carport: ca 3000
Sonstiges : 10000
Baubetreuung extern: ca 2000
Prüfung Vertrag: 450
so, das wars jetzt aber wirklich.
Beste Grüße