Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge

4,50 Stern(e) 4 Votes
Hoeffa

Hoeffa

Hallo ihr Hausbauer und Hausbesitzer,

es geht mit Riesenschritten voran und der Bauantrag soll demnächst gestellt werden. Also (teilweise) letzte Chance noch etwas zu verändern. Deswegen hier unser jetziger Grundriss.

  • Wir wollen die Tür zwischen Hauswirtschaftsraum und Garage noch auf gleiche Höhe mit der Tür Hauswirtschaftsraum/Flur setzen um den Hauswirtschaftsraum besser nutzen zu können.
  • Die Kante im Flur zwischen Küche und Wohnzimmer finde ich noch nicht so gelungen, liegt aber daran dass die Küche 3,80 lang sein muss. Das ganze über die Länge der Diele auszugleichen wäre Schade, weil wir uns den Platz im Wohnzimmer nicht nehmen wollen.
  • Die Dusche im Bad ist Gemauert und ebenerdig begehbar (Der Grundriss im Bad an sich macht mich noch nicht 100%ig glücklich, weil ich befürchte in der Dusche wirds zu dunkel)
  • Es gibt keinen Keller, deswegen der sehr große "Geräteraum" hinter der Garage

Bin für jede Anregung Idee oder Kritik dankbar ;-)
grundriss-eure-meinungen-ideen-und-vorschlaege-147989-1.jpg

grundriss-eure-meinungen-ideen-und-vorschlaege-147989-2.jpg

grundriss-eure-meinungen-ideen-und-vorschlaege-147989-3.JPG

grundriss-eure-meinungen-ideen-und-vorschlaege-147989-4.JPG
 
kbt09

kbt09

Ja, so etwas wie Nordpfeile oder Lagepläne und, was sonst noch so im von Yvonne verlinktem Thread abgefragt wird, sind halt sinnvolle und nützliche Informationen. Wir kennen dich schließlich nicht, kennen nicht das Grundstück wo du baust und alles andere ;)

Und zur Hauswirtschaftsraum-Tür von der Garage, auf die würde ich ganz verzichten. Der Raum ist eh klein genug, mit dem Durchgang von der Garage klaust du dem Raum knapp 2 qm Abstellfläche, die wohl sinnvoll wäre.
 
Hoeffa

Hoeffa

Größe des Grundstücks 147m²
Hang leicht abfällig von SÜD nach NORD (ca 50cm entlang der Hauskante)
Die Baugrenze befindet sich 3m entfernt von der Straße
Die Garage wird ca 2,20m hoch sein. 3m maximale Höhe bei Grenzbebauung
1 Vollgeschoss
Hausstil: Friesenstil mit 1 Friesengiebel vorne (Ostseite) und eine Schleppgaube Gartenseitig (Westen)
Straße und Eingangsseite nach Osten. Die Straße verläuft von Süd nach Nord


4 köpfige Familie mit regelmäßigem Besuch der Großeltern (wohnen 280km entfernt)
Büro = Gästezimmer als auch Homeoffice?
Schlafgäste pro Jahr: zusätzlich zu der 4köpfigen Familie ca alle 7-8 Wochenenden 2 weitere Personen
Einrichtung modern rustikal
Küche vorerst ohne Kochinsel sondern in L-From
Anzahl Essplätze: 6
Kamin vorhanden
TV Wand soll dort eingerichtet werden wo die Rückseite das Büro darstellt


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders: Große Garage, sinnvolle Aufteilung
Was gefällt nicht: Die "Ecke" im Flur zwischen Wohnzimmer und Küche
 
kbt09

kbt09

Grundstück 147 qm????

Hang leicht abfällig von SÜD nach NORD (ca 50cm entlang der Hauskante)
Also ist Nord planunten?


Reicht denn ca. 450 cm Auffahrt vor der Garage?

Möbliere mal die Küche ... da sehe ich aktuell nur ein L, das halbwegs sinnvoll reinpaßt. Insel eher gar nicht. Und da wäre mir 380x225 als Küche für eine Familie mit Besuch zu wenig. Das reicht gerade für 2 Hochschränke und der Hauswirtschaftsraum bietet ja auch keinen zusätzlichen Stauraum. Denn da muss ja Haustechnik, Waschmaschine, Trockner, Staubsauger und Konsorten untergebracht werden. Deshalb würde ich ja auch die Tür in die Garage streichen.
 
Y

ypg

Danke :)
147qm fürs Grundstück?...
Ich würde auf den ersten Blick das Fenster im Büro wegen der Optik mittig vermitteln und überdenken, dass im Winter, also ab Oktober bis April im Westen die Sonne kaum zu sehen ist. Sie geht im Dezember so ca. Im SW unter. Insofern kommt kein Sonnenlicht zu dieser Jahreszeit ins Haus, außer dem kleinen Fenster im Süden, welches eh um mind. 40 cm verschoben werden müsste, damit man an der Wand noch ein TV-Bord stellen kann.
Hauswirtschaftsraum ist sehr klein!!
Im Bad würde ich die Waschtische an das Fenster, während sich die Toilette unter die Schräge an der 2-Meter-Linie wiederfinden darf.
Die Fenster sehen mir oben sehr klein aus.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
4Meinung zu Grundriss 16
5Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
6Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
8Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
10Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
12Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
13Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
14Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
15Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
16Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus 167
17Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 2136
18Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche - Seite 222
19Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
20Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322

Oben