[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1558]
... also 2024 6% im Durchschnitt sind, dann bietet Dir Eure Bank 5,8 oder so. Wenn Du jetzt, 2 Jahre Forward abschließt, dann zu den heutigen Zinsen plus 0,25% Jahraufschlag für den Forward. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mittelfristig etwas zum Vorteil ändern wird. Ich bin da allerdings ...

[Seite 1561]
... Erbpacht oder kein Grundstück. Bei 340€ je m2 und ca. 320m2 zahle ich ca. 180€ monatlich. Ob ich dafür hätte finanzieren können bei ca. 1% Zinsen

[Seite 1560]
... braucht die Liquidität für neue Projekte bzw. um die alten Kredite loszuwerden. So ein Bauträger finanziert sein Geschäft mit viel höheren Zinsen, als man das als Endkunde gewohnt ist. 1/3 normal verkauft, 1/3 für 2000€/m² schnell verschleudeudert und er könnte safe sein

[Seite 1557]
Wieso nur die südlichen EU-Länder? Bei 5, 6% Zinsen werden auch die Zinsen für die Bundesschuld schnell auf 80-100 Mrd. EUR steigen, das sind knapp 1/4 bis 1/3 des Bundeshaushalts. Der Zuschuss zur Rente macht eine weiteres Drittel, da bleibt nicht mehr viel ...

[Seite 1547]
... dass die EZB gar nicht mehr wusste wie sie die steigern soll. Bis vor ein paar Jahren waren die Baukosten auch deutlich niedriger, bei niedrigen Zinsen. Wer vorausschauend gehandelt hat, konnte sanieren und erlebt jetzt die schnellere Amortisation. Aber ebenso wie die Politik das Thema ...

[Seite 460]
Meint ihr, dass trotz niedrigem Leizins die Zinsen noch höher gehen? Ich vermute ja eher, dass durch die steigenden Preise der Bedarf geringer wird und die Zinsen wieder runter bzw. nicht weiter rauf ...

[Seite 461]
Zinsen richten sich kurzfristig eher analog zu den anleiherenditen. Und ja die steigen massiv. Aber niemand. Ich kenne keinen einzigen der das weiss! weiss wie es in 12, 24, 100 Monaten ...

[Seite 463]
... ihr Bauprojekt (neubau) einstellen (steigende hypoZinsen+materialpreise) b) Schwierigkeiten bei dem Verkauf ihrer Bestandsimmos haben (steigende Zinsen, hohe Energiepreise) beides ist logisch und markttypisch. steigen Zinsen, sinkt der Immobilien-Preis aufgrund sinkender Rendite. Aber das ...

[Seite 464]
Ja! Der Bund versteigert die für 100 Euro Nennwert. D.h. du bekommst 100 Euro am Laufzeitende und erhältst währenddessen keine expliziten Zinsen . Wird die Anleihe für 100 versteigert ist der Zins genau 0. Bei 102 Euro wie vor einigen Monaten ist der Zins leicht negativ (knapp -0,2%). Bekommt der ...

[Seite 1413]
... Tilgungen - auch wenn es nur 1-2% sind, ist der heutige Beleihungsauslauf niedriger als bei Vertragsabschluss. Insofern werden leicht gestiegene Zinsen (im Vergleich zu 2007 sogar noch immer niedrigere Zinsen) heute keine großartig andere Rate hervorrufen als damals. Bsp: T€ 500 2012 zu 3% + 2 ...

[Seite 472]
... kleinere Flächen verlagern. Es werden nicht mehr 150qm und größer gebaut oder gekauft, sondern eher kleiner, um die gestiegenen und steigenden Zinsen und Baukosten zu kompensieren. Große Immobilien werden relativ im Preis zu jetzt sinken, kleinere Häuser/Wohnungen werden eher noch steigen, da ...

[Seite 474]
Nach 10 Jahren kann ja immer noch umfinanziert werden. Wir kommen ja von 4-6% Zinsen und es wird auch wieder darauf mind. hinauslaufen. Bei 5-7% Inflation werden die Zinsen mittelfristig weiter steigen. Der Kunde sichert sich mit 1% Aufschlag Zinsen unter 4% für die Gesamte Laufzeit und kann im ...

[Seite 475]
... ein Zocker, aber nur in einem Rahmen, in dem ich es verschmerzen kann zu verlieren. Vielleicht kommt jemand mit dem Argument früher waren die Zinsen teilweise noch deutlich höher und die Leute haben es trotzdem geschafft ihre Häuser abzuzahlen. Dem möchte ich gleich entgegnen, dass die Leute ...

[Seite 478]
... machen. Was ist denn die Anfangstilgung der Finanzierung? Und die Idee, eine lange Laufzeit zu nehmen und dann in 10 Jahren auf niedrigere Zinsen zu hoffen...das ist einfach nur Geld vernichtet, gerade wenn man aus einer Niedrigzinsphase kommt

[Seite 223]
Vieles Volkswirtschaft erstes Semester. Nachfrage (klar auch wegen der extrem tiefen Zinsen) höher als das Angebot (an Handwerkern, Material usw.). Angebot an Handwerkern = tief, weil zuwenig Nachwuchs. Angebot an Material zu tief, weil teilweise Lieferverzögerungen (es warten Tausende von ...

[Seite 479]
Höhere Zinsen bei gleicher Tilgungsrate führen zu höherer Rate. Man vergleicht also Äpfel mit Birnen

[Seite 225]
... werden sollten. Also, noch mehr: who cares? Hier tauchen immer wieder Aussagen von um 10% steigenden Baukosten auf, was sind da schon 0.2%-Punkte Zinsen

[Seite 226]
... die letzten 2 Jahre sind ja nur eine Quintessenz ... mal z. B. 66549 Man siehe den Unterschied ... nur, dass keiner ehemals 1%Tilgung und 7% Zinsen umgewandelt hat in 7%Tilgung und 1% Zinsen, statt dessen, hat die Wunschliste zugeschlagen und die Bauherren haben kostenintensiver gebaut ...



Oben