Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 4]
... wird auch nicht besser, also bei Einzug 65. Ich würde tatsächlich auf einen Multi-Funktional-Grundriss, also Hauptbereich (Allraum,
Küche
, Schlafzimmer und Bad mit Hauswirtschaftsraum), dann ein Anhängsel, welches erst separat ist, dann später ggf zum Hauptbereich geöffnet werden kann (vlt das ...
[Seite 7]
... und Entkernen in viel Eigenleistung. Bauernhof? Aktuell sind wir etwas hin- und hergerissen, wie wir jetzt weiter vorgehen sollen. Mit offener
Küche
und Verzicht der Badewanne könnte man schon an dem ein oder anderen Kritikpunkt hier aus dem Thread arbeiten. Höherer Drempel würde die Wohnung oben ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 12]
... jetzt als ausreichend angesehen. Eine Podesttreppe gefällt uns (wie auch eine gerade Treppe) aus rein optischen Gründen nicht. Die Nischen der
Küche
sind bereits auf der Anpassungsliste (65cm inkl. 5cm Luft), Die Kochinsel wird final natürlich proportional der
Küche
entsprechen. Beim Bad im OG ...
[Seite 14]
Da meine Frau zusätzlich unzfrieden mit der fehlenden Trennung zwischen
Küche
und Wohnen war, habe ich nun den Kamin als eine Art Raumteiler konzipiert. Das hätte weiterhin die Vorteile, dass der Kamin von überall sichtbar ist, der Wohnbereich Platz gewinnt, der Zug im OG perfekt in der Nische am ...
[Seite 8]
Das geht mir genauso. Man kocht praktisch im Wohnzimmer und wohnt in der
Küche
. Das ist zwar kommunikativ, kann aber bei etwaigen Familienfeiern das damit verbundene
Küche
nchaos kaum verbergen. Wäre es eine Option, den Wohnzimmerbereich in den Erker zu verlagern und den Essbereich dort zu haben ...
[Seite 18]
... an nicht schön. Für mich ist er zu offen und ihr versucht das Problem jetzt mit einem Kami zu beheben. Habt ihr schon mal überlegt die
Küche
dorthin zu setzen wo die Sofaecke ist? Tisch da wo
Küche
und sofa dann in den Erker. Das wird von den Proportionen nicht ganz passen, hier kommt wieder ...
[Seite 5]
Gute Idee. Anbei unser derzeitiger Grundriss. 1,5 Geschosse mit Krüppelwalmdach. Abweichungen ggü Grundriss: -
Küche
offen und weit hineingezogen - Treppe viertelgewendelt ohne diese beiden störenden Wände EG/ OG - keine Ankleide im OG Ansonsten vielleicht eine Klarstellung bzgl. Neubauprojekt ...
[Seite 16]
Also wenn es mein Haus wäre würde ich den Allraum wie dargestellt möblieren. 2 große schöne Pflanzen rechts und links der Glastür trennen die
Küche
optisch leicht ab, der Kamin ist von allen Positionen schön zu sehen und vom Sofa aus (das gefühlt nun viel geschützter und kuschliger steht) kannste ...
[Seite 15]
Der Kamin ist im Weg und zudem kein wirklicher Raumteiler. Du hast zudem echt viele Ecken eingebaut. Planlinks der kleine Vorsprung. Damit die
Küche
eingekoffert ist, wird die Aussenwand teuer versetzt. Ich möchte dir zudem das KI Forum für deine
Küche
nplanung ans Herz legen. Am besten, bevor alle ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
... Architektur: geschlossen wegen der Akustik konservativ oder moderne Bauweise: modern, schnörkellos, effizient offene
Küche
, Kochinsel: Kochinsel gewünscht, offene
Küche
gewünscht Anzahl Essplätze: im Normalfall 5, bei Besuch mehr Kamin: nein Musik/Stereowand: nein, aber gute Idee ...
[Seite 6]
... seien alle Wünsche auf Biegen und Brechen reingequetscht. Für 5 Personen ist der Sofabereich sehr klein und in die Ecke gequetscht. Man könnte
Küche
und TV Bereich tauschen. Zugang So Speis über
Küche
, dann hättet ihr auch mehr Garderobenfläche im Flur
Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback
[Seite 2]
... An der Stelle werden wir sicherlich noch einmal nachbessern wollen. Bzgl. des
Küche
n / Wohnzimmer Tauschs liegt meiner Frau sehr viel daran die
Küche
planoben bzw. in Richtung Straße zu haben. Ein Gedanke, den wir jetzt wieder aufnehmen wollen, ist die Verlegung des Arbeitszimmers in den Keller ...
[Seite 5]
... bietet somit mehr Platz für die kids und hat einen direkten Durchgang in den Garten. Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir die
Küche
und das Wohnzimmer tauschen wollen und sind bei der Ursprungsvariante geblieben und wollen das Büro im Erdgeschoss belassen. Wir spendieren der
Küche
...
... Schlafgäste pro Jahr: 10 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Kochinsel + offen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelgarage gemauert Nutzgarten ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 14]
... normal hat man doch zumindest mit allen grundlegenden Angeboten einen ungefähren Preis vom Haus. 10-15% Aufmusterung nicht vergessen und Geld für
Küche
sollte auch weggespart werden
[Seite 22]
Wieso ich habe schonmal aufgezählt, dass wir dort die Haustechnik haben. Wir haben einen Waschkeller mit Stauraum für Lebensmittel, da die
Küche
nicht groß ist. Wir haben eine Werkstatt, da wir handwerklich viel machen. Und wir haben einen Hobbyraum/Abstellraum, der für uns einfach wichtig ist ...
[Seite 12]
... keine Preise berechnet, der hat uns nur den Eingabeplan gemacht. Die Bauleitung machen wir ja selber. Wir haben uns ja auch vom Dachstuhl bis zur
Küche
Angebote machen lassen und die addiert. Puffer haben wir auch 20k. Aber keine Ahnung, ob das so klappt wie wir uns das vorstellen
[Seite 19]
... Frage: wozu braucht ihr einen Keller? Die Waschmaschine steht besser oben, in der Nähe der Kleidung. Vorräte kann man in einem hochschrank in der
Küche
lagern. Hobbyausrüstung kann man in Nischen und gut geplantem Stauraum lagern. Gerne auch unter der Decke (ideal für Surfbretter z.B.). Die ...
Grundriss eines Viergiebelhauses
[Seite 3]
Antrit ist in der
Küche
. Zum WZ hin ist sie geschlossen
[Seite 4]
Eine Frage noch: Würdet ihr die Tür zum HER so belassen, oder würdet ihr die Tür zum Hauswirtschaftsraum in die
Küche
setzten? Vorteil wäre, wie aktuell gezeichnet, dann man gleich Schuhe und Jacke an der noch geplanten Garderobe gegenüber der Treppe ablegen kann wenn man über die Garage in Haus ...
... Satteldach, Viergiebel Keller, Geschosse 1, kein Keller Anzahl der Personen, Alter 5 Personen (34, 31, 7, 5, 1) Raumbedarf im EG, OG
Küche
, Wohnzimmer, Gäste Dusch- WC, Technik- Hauswirtschaftsraum, kleineres Büro/ Gästezimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 5]
und in deinem ersten Entwurf ist die
Küche
nicht komplett offen? Was ist der Unterschied?
[Seite 13]
... zum Wohnraum. Die Garderobe reicht nicht für 4 Personen: einfach mal die Nische 30 cm vertiefen (zu Ungunsten des nächsten Raumes, aber eine
Küche
kann durch so etwas auch gewinnen.) und hinter einer Schiebetür ist dann massig Stauraum, der auch Eure Schuhe im unteren Bereich auf zwei Reihen ...
[Seite 33]
... links und rechts davon nicht maximal breit werden, weil der flur breiter wird. Durch die podesttreppe hab ich es geschafft eine relativ breite
Küche
mit über 4 m zu bekommen, was mir wichtig War, da ich wusste wie meine
Küche
aussehen soll (spülen und kochen auf einer halbinsel). Deine ...
[Seite 6]
Da hat der Planer die Trennwand vergessen. Hatte ihm gesagt, dass die
Küche
halboffen werden soll und Schiebetüren in der Wand verlaufen sollen, damit im WZ Ruhe ist, wenn ich da die ganzen Maschinen laufen habe
[Seite 2]
Der Vorratsraum ist Mist. Passt nichts rein und frisst Platz. Eher würde ich die
Küche
um den Raum vergrößern und da einen direkten Zugang zur
Küche
reinplanen. Den Punkt mit dem Büro finde ich wichtig. Ich hätte bei meinem Arbeitgeber nie gedacht, dass ich umfangreich Homoffice machen würde ...
[Seite 11]
... Hauswirtschaftsraum tauschst, könnten die Zimmer oben andersrum angeordnet werden, also Schlafzimmer planoben und Kinderzimmer planunten. Ist die
Küche
schon geplant? Finde sie nicht so prickelnd. Wenn die kleiner geht (ohne Sitzgelegenheit und Tür), könnte man die EG-Räume vielleicht ein wenig ...
[Seite 17]
Die
Küche
ist mit 16 m2 ohne Essbereich unnötig groß finde ich. In der Mitte ist ein 2x 2,5 m großer freier Bereich. Wenn ihr da nicht ständig zu viert am Werkeln seit fände ich eine Hochschrankfront planoben, Spüle planlinks oder im Eck und eine Insel planunten sinnvoller, letzere um einen Meter ...
[Seite 32]
... tauschen wollen. Da wir die Westterrasse vorziehen! Kannst du den Grundriss spiegeln und "herauslesen" welche Maße die eingezeichnete
Küche
hat? Ich selbst bin auch kein Fan von Lufträumen. Die Idee mit der Leseecke und Sitzfenster finde ich richtig gut und könnte man aus dem anderen Luftraum ...
[Seite 3]
Find den Grundriss eigentlich ganz gut, bis auf die Speisekammer... Die würde ich tatsächlich komplett raus nehmen und dafür die
Küche
größer machen. Klar, ihr habt kein Büro... Da müsst ihr nochmals genau überlegen.. Das ist halt immer der Punkt wenn man keinen Keller hat und der Technikraum ins ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254