[ küche] in Foren - Beiträgen

Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland

[Seite 5]
Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz. Im Arbeitszimmer verbringe ich 4 Tage also ~32h die Woche. In der Küche vielleicht eine halbe Stunde am Tag. Da fände ich Licht und Aussicht im Arbeitszimmer wichtiger

[Seite 14]
Der Raumbedarf ist eigentlich relativ klar. WohnKüche im Erdgeschoss. Bevorzugt ist ein Grundriss der die Küche etwas vom Wohnzimmer trennt, also ein bisschen ums Eck. Diese Grundrisse mit Kochinsel mitten im Allraum sagen uns nicht ganz so zu. Dazu auf jeden Fall das Büro. Das in Kombination mit ...

[Seite 40]
Komm. Die besten Partys bleiben eh in der Küche hängen :p

[Seite 50]
... für 10 000€ eingerechnet, in der Hinsicht also relativ safe. Elektroausstattung passt soweit, eventuell noch 1-2 Steckdosen in der Küche extra. Was dann am Ende als Eigenkapital in den Kredit fließt und was zur Seite gelegt wird, sehen wir dann wenn es soweit ist. Aber ich wollte das ...

... liegt Budget Überschlag: - Grundstück 70 TE - Grundstücksnebenkosten 5 TE - Baunebenkosten 60 TE - Keller 50 TE - Küche 10 TE - Einfahrt, Carport, Terrasse in Eigenleistung 15 TE ---------------- 210 TE Bleiben fürs Haus im Budget noch ca 290 TE, beim geplanten ist das sicherlich eher knapp ...

[Seite 44]
... 129 in der Variante mit Bad unten, gespiegelt für Ost-Eingang. Durch die Spiegelung ergeben sich schön viele Süd und West-Fenster im Allraum. Die Küche liegt nah an der Terrasse, vom Arbeitszimmer geht der Blick übers Grundstück. Durch die schmale Form des Hauses bleibt auch recht viel Platz für ...

[Seite 48]
... und dann den Bodensee 129 als weitere Basis genommen. Am Ende finde ich 37qm für den Allraum auch nicht wirklich klein. Das gäbe eine Küche mit ~11qm und Wohnen/Essen mit 25qm. Wenn ich das mit den 19qm vergleiche die das Wohn/Esszimmer aktuell hat und mir da so Dinge wie den schreibtisch ...

[Seite 49]
Falls sich jemand dafür interessiert wie ich gerechnet habe: Haus + Baunebenkosten nach Angebot Dazu folgende Kosten für alle gleich: [TABLE] Küche 15.000,00 € Außenanlagen 15.000,00 € Garage/Carport 10.000,00 € Gartenhaus 5.000,00 € Grundstück + Kaufnebenkosten 75.000,00 € Möbel, Lampen, etc 5 ...

[Seite 45]
... aber auch von mir eher selten benutzt Der Weberhaus Grundriss ist sicherlich nicht der absolute Traum. Das Arbeitszimmer etwas gequetscht, die Küche mit den Winkeln und der Tür mittendrin sieht zwar sicherlich nicht schlecht aus, könnte aber beim Küchenbau Komplikationen bringen. Die Diele ...


170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande

[Seite 14]
... Fenster auf der Südseite bodentief. Auch wurde die Überdachung auf 2.5m gekürzt. Somit ist jetzt um einiges mehr Licht im Haus. Auch wurde die Küche jetzt zusammenhängend gestaltet. Danke für eure Hilfe. Gerade mit den Beleuchtungsaspekten hätte ich da wohl einiges versemmelt. Viele Grüße ...

[Seite 7]
... ne große Speisekammer bei der auch einige nicht oft verwendete Küchenutensilien noch Platz finden werden und durch die Gesamtlänge der Küche wird wohl auch genug Platz in den unteren Schüben, Schränken sein

... Jahr: Maximal 1x offene oder geschlossene Architektur: Teilweise offen konservativ oder moderne Bauweise: Eine gewisse Mischung offene Küche, Kochinsel: Offen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja, Pellet Balkon, Dachterrasse: Terrasse reicht uns, jedoch soll es überdacht sein Garage, Carport: Garage ...

[Seite 15]
... wenn es nur Material ist geht doch einiges 50 k für Einrichtung finde ich in Ordnung bzw. sehe ich da noch Puffer. Dann gibt es einfach eine neue Küche, der Rest wird übernommen. Muß doch nicht alles neu sein. 520 k ink. Baunebenkosten für 170 qm sollten gehen. Kommt doch letztendlich auf die ...

[Seite 2]
... ohne Dusche, da reicht auch die Hälfte. Speisekammer würde ich in den Keller legen und nur nen großen Vorratsschrank in der Küche machen. Im Keller hast du bessere Chancen, dass die Speisen kühl bleiben als auf der Süd-Ost-Seite neben der Küche. Außerdem hast du im UG viel Platz, der im Wohn-Ess ...

[Seite 11]
... für Eltern und zwei Kinder wäre das das zweite Kinderzimmer. Mit einer Tür, die wir eine Küchenschranktür aussieht, teilst du dich Küche nicht. Integriere den Zugang zur Speis in die eh nötigen hochschränke der Küche. Bei mir sieht das so aus: 53613 (da war die Küche noch nicht ganz ...

[Seite 3]
... So ein Cut innerhalb einer EinbauKüche gefällt mir oft nicht. Nun denn. Es ist so wie es ist, und wer sich auf die Arbeitsplatte der Küche setzt, der bekommt dann auch etwas von der Sicht mit. Was versprichst Du Dir davon? Was versprichst Du Dir vom Windfang? Keller-Abtrennung kann man auch ...


Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla

[Seite 3]
Das Maß der Küche ist nicht Fisch noch Fleisch. Sie ist zu breit für einen 2 Zeiler oder U (deshalb wird als Lückenfüller gern die mistige G-Küche eingezeichnet), zu schmal für eine richtige Insel. Eigentlich ist sie es jetzt schon: lang und verhältnismäßig schmal... Was schwebt Euch denn vor ...

[Seite 9]
Ich würde sowohl Küche als auch Bad um 60cm verschmälern, dann passt in alle Flure eine Reihe Schränke. Dann kann auf der Schlaf-Etage alle Bett & Badwäsche, sowie Sammelstelle für gebrauchte Wäsche untergebracht werden und im EG passen alle Jacken & Mäntel für die ganze Familie und alle ...

[Seite 11]
Danke nochmal für die ganzen Vorschläge eurerseits! Hat uns super geholfen. Wir werden definitiv überlegen eine Türe von der Diele in die Küche zu integrieren. Ebenfalls werden wir wohl einen Anschluss für eine Dusche im WC-EG, oder im Keller vorsehen. Das war genau der Input den wir benötigt ...

[Seite 5]
53481 Finde eigentlich, dass es ganz gut wirkt und man dann auch ausreichend Platz hat. Die Küche an sich hat ja eine Tiefe von ca. 2,50m - 3,00m. Bis Wand-Ende wären es ja knapp über 6,00m. Die nutze ich ja aber nicht komplett für die Küche? Aber wieso wäre jetzt unser Raum nicht über ein U ...

[Seite 4]
Alter schwede, das ist ja mal echt ne coole Zeichnung Allerdings Kompromiss meiner Frau: "offene Küche, ja! aber muss etwas "getrennt sein" zum Wohn/Essbereich. Darf nicht der komplette Mittelpunkt des Wohnzimmers sein. Musste schon kämpfen, dass wir keine Küche mit Schiebetüre bekommen. Finde die ...

[Seite 2]
Ja wir hatten mal vor einigen Monaten die Küche auf einen ähnlichen Grundriss geplant mit ähnlichen Maßen der Küche. So wie die Küche gezeichnet ist, "so ähnlich" soll die Küche auch aussehen. Eine Detailplanung kann ja dann noch erfolgen (da wird sich sicherliche einiges tun), die ist mal ...



Oben