Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 6]
In einem anderen Thread hatte jemand die
Küche
ähnlich wie bei Schwörerhaus geplant, da gab es Kritik, dass dann Gerüche aus der
Küche
ins OG ziehen würden. Auch äußern sich Architekten negativ über gefangene Räume, was in diesem Fall im Gästezimmer der Fall wäre, das mitten über das Wohnzimmer ...
[Seite 2]
... schauen wir uns auch mal an. Um den Esstisch ist nicht viel Platz, aber da stehen meistens die Stühle auch weitgehend unter dem Tisch und die
Küche
ist aktuell nur ein Platzhalter. Da kann man durchaus die Schränke in Richtung des Esstisches schmaler machen, um das stimmig zu machen. Hinter ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 8]
Ich glaube, das mit der Einliegerwohnung hat der TE verstanden ;-) Im übrigen kann man meiner Meinung nach durchaus schon die
Küche
planen, bevor alles andere steht. Es soll Leute geben, die ein Haus um die
Küche
planen. Allerdings sehe ich ein, dass bei diesem Bau, der mehrere Facetten abdecken ...
[Seite 5]
... Auch dafür gibts sicher Wege. Oder sie bauen sie vorausschauen für sich und vermieten diese für 5 Jahre bis zu ihrem Einzug. Eine
Küche
bekommt ihr immer hin u.a. Details, für mich ist das Gundsätzliche noch nicht passend. Auch DAS war auf die Elternwohnung bezogen und den Hinweis von ...
[Seite 11]
... Weg zum Ess- & Wohnbereich zu beseitigen und die Wege ins OG deutlich zu verkürzen. Wir haben ja bereits mehrfach geschrieben, dass wir mit der
Küche
selbst noch nicht 100 % konform waren. Jetzt hätten wir gerne nochmal wertvolles Feedback zu unserer Idee. Mit unserem Architekten reden wir die ...
[Seite 9]
... wenn man im Wohnzimmer sitzt. Das Nadelöhr ist mir auch noch ein Dorn im Auge. Jemand vorher hatte den Gedanken die
Küche
und das Wohnzimmer zu tauschen. Die Idee gefällt mir immer besser. Ich nehme dir das nicht krumm, auch wenn ich zugeben muss, dass ich den "Tonfall" nicht mag. Ich ...
[Seite 7]
... Kleinkinder müssen ja doch recht häufig mal kontrolliert werden. Durchgang zu der Chillounge durch ein Nadelöhr an
Küche
ist auch nicht jedermanns Sache. Im Prinzip trifft das Haus kein Bedürfnis so richtig. Es ist kein Familienhaus, für ein Yuppie-Haus ist die
Küche
nicht gut ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
... Jahr: unklar offene oder geschlossene Architektur: weder noch -> Mittelweg konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
: nein, aber mit Schiebetür, die größtenteils offenstehen soll Kochinsel: ja, mindestens Halbinsel Anzahl Essplätze: 6 - 10 Kamin: nein Musik/Stereowand: 5.1 ...
[Seite 8]
... stehen rechts und links mit 8m Abstand und Surround aus 2,8m Höhe, eingemessen mit Receiver. Die Boxen mussten neu, wegen der Raumgröße. Bei der
Küche
würde ich das Kochfeld rechts an der Wand platzieren und die Insel als Vorbereitung, Servieren, Klön und Mittelpunkt leer lassen
[Seite 3]
Es ist nicht nur die
Küche
, auch beispielsweise das Bad als Durchgangsraum: man stelle sich vor, das Bad oder Toi ist in Benutzung, jmd braucht aber etwas von der Wäsche… oder es ist umgekehrt: da muss einer auf die Toi, hält Sitzung und dann geht aufmal die Tür auf, weil da jmd im ...
[Seite 11]
... nicht direkt über einem, sondern nach hinten versetzt hängen. Okay, ich verstehe, was Du meinst und habe mal versucht, die
Küche
entsprechend umzugestalten. Der Grundriss kommt ganz am Ende meines Posts. Nun kann man vor dem Kochfeld stehen und gleichzeitig nach links Richtung Esszimmer ...
[Seite 4]
... nicht schlimm finde. Früher stand bei den meisten Menschen die Waschmaschine im Bad Wenn du an deinem Grundriss festhältst, würde ich aus
Küche
und Essen einen Raum machen und Wohnen extra abtrennen. Oder alles öffnen. Dann ist die
Küche
zumindest gefühlt kein Durchgangszimmer mehr, weil sie ...
[Seite 9]
... Fenster in den Kinderzimmern lassen sich auf dem Plan bereits ersichtlich nicht nutzen/öffnen. Die 1,8m Schiebetür der
Küche
lässt sich nicht öffnen bzw. die Türe steht über die Ecke hinaus, da die Wand planoben der Tür kürzer als die notwendigen 90cm sein müsste. Ich wundere mich ein wenig, wenn ...
[Seite 2]
... an Abläufen. Das Prinzip der Verkehrsflächenvermeidung gefällt mir, die Umsetzung nicht. Das beschreibt meinen Eindruck komplett. Wird die
Küche
zum Lebenszentrum, dem sich die Räume anschließen, ist das ganz anders. Ich bin sehr für schräg und anders, aber das funktioniert m.E ...
[Seite 5]
... hier ist ja richtig was los! Ich versuche mal wieder auf alles einzugehen und habe auch einen aktualisierten Grundriss dabei. Badezimmer und
Küche
als Durchgangszimmer: Wir haben eingesehen, dass das nicht die beste Idee ist und haben dies dementsprechend in unserem aktualisierten ...
[Seite 6]
Ach so, ups, ja da fehlt eine mitlaufende Brüstungswand in der Zeichnung an der Treppe. Und dementsprechend ist die Tür in der
Küche
ein Zugang zum Abstellraum unter der Treppe. Stimmt, die Garderobe wäre da hinten zu weit weg. Man könnte aber eine ungefähr 1,50 m x 1,00 m große Ecke aus dem ...
Erfahrungen mit Online-Küchenstudios
[Seite 12]
Habt ihr dann eure
Küche
vor der Werkplanung gekauft oder habt ihr da einfach drauf vertraut, dass die Steckdosen unter der
Küche
ninsel schon so passen wie ihr euch das so denkt? Wir wollten die
Küche
jetzt eigentlich nicht ein Jahr vor Einzug ...
[Seite 11]
Die Marge wird einfach dahin geschoben, wo es schlechter vergleichbar ist. Die verkaufen die die Geräte ja auch nicht ohne
Küche
...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße
... ab aufs Sofa) offene oder geschlossene Architektur: Siehe Bilder konservativ oder moderne Bauweise: Siehe Bilder offene
Küche
, Kochinsel: Offene
Küche
in U-Form Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Schwedenofen mit Edelstahlkamin außen Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Keine Balkone ...
[Seite 2]
... einen gelegentliche Geräusche nicht stören ist das egal. Vermutlich nur für empfindsame Menschen ein Problem. Das finde ich klasse, wenn die
Küche
ein zentraler Lebensraum ist. Ich finde den sehr langen Zugang durch den Keller nicht so toll, denn wir würden es schwer schaffen da Ordnung zu ...
Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu?
[Seite 6]
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich hatte die
Küche
nicht mal drei Jahre (wie alle möbel) und habe den Grundriss einfach so gezeichnet, dass es passt. Ergänzt um den Geschirrspüler brauchte es nur eine neue Arbeitsplatte. Das waren insgesamt 1000€ und ganz sicher kein Vergleich zu einer ...
[Seite 3]
Bei uns wurde auch der Großteil mitgenommen.
Küche
wurde von mir etwas umgebaut und eine neue Arbeitsplatte kam drauf. Das einzige was neu kam, war die Couch und Badmöbel. Dazu habe ich noch einen einbauschrank im Flur gebaut. Paar Ikea-Ivar Teile haben wir auch noch für die Stauräume benötigt ...
[Seite 4]
... ist doch egal. Nehmt mit was ihr wollt. Fertig. Wir haben alles mitgenommen, weil davor für die Wohnung alles neu angeschafft wurde. Zusätzlich:
Küche
neu, aber Geräte von der alten. Die alte
Küche
hat Platz in der Garage als Werkbank gefunden. Kinderzimmer 1x neu. Babyzimmermöbel ...
[Seite 2]
... stehen, einen kleinen Apothekerschrank, einen Gartentisch mit 2 Bänken und die Kunst mitgenommen. Esstisch und Stühle haben wir verschenkt.
Küche
und Schränke haben wir für die Käufer im Haus gelassen, das Wohnzimmer-Sofa war schon über die Zeit und keine besondere Qualität. Neu angeschafft ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 28]
... Baumaterialien. Eine Beispiel: Anderer Holzboden zack 4k Aufpreis, Terrasse keine Bettonplatten sondern Feinstein in Beton verlegt 1800€ Aufpreis.
Küche
20K KNX 15K, möbel mussten wir komplett neu kaufen im Outlet. Waren aber auch 5-6 K + Gebrauchtes Sofa 1.2K. Anderer Duschkopf + Thermostat weil ...
[Seite 25]
... meint.... Wir haben quasi alles vor Estrich machen lassen und nach Estrich übernommen. Außer die Fliesenarbeiten in Bädern,
Küche
und Flur alles selber gemacht. Aber wenn man ehrlich ist, spart man da nicht die gigantischen Summen. Ich habe z.B 120qm Parkett selber geklebt inkl. Fußleisten ...
[Seite 43]
... Wenn du die 425k einigermaßen einhalten kannst, würde ich das ganze mit 4,4k auf jeden Fall angehen. Alleine wenn ich schon wieder lese, eine
Küche
frisst 20k vom Eigenkapital...solche Aussagen sehe ich höchsten als Schwanzvergleich, sonst nichts. Jemand der so viel Geld für ne
Küche
ausgibt ...
Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse
Bei der ersten Variante ist der Weg zur
Küche
extrem eng, selbst wenn da keine Person sitzt. Wenn da wer sitzt - dann ist es unmöglich in die
Küche
zu kommen. Macht für mich nicht so viel ...
[Seite 3]
... würde - dann könnte der esstisch bisschen größer werden (vielleicht auf einer Seite mit einer bequemen Polsterbank) und der große Raum mit
Küche
und Essplatz würde der Mittelpunkt sein, während die Couchecke ein Lümmel- und Rückzugsort sein würde. Hätte mitunter auch den Vorteil, dass ggf ...
[Seite 2]
... für Plan C WZ dort, wo Kü jetzt ist. Einfach nur ne TV-Ecke. Lümmelecke über 2 Seiten und TV auf ein rollbares Teil. Schiebeelement dann der
Küche
und dem Esstisch anpassen. Und auch in Rtg außen denken: wie wird der Balkon möbliert? Für wieviel Personen soll die
Küche
herhalten müssen? Die ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254