Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 5]
... lebt. Das relativiert natürlich alles. Weil dann passt die Grundsätzliche Kalkulation nicht. Ein Haus mit 150 m² Wohnfläche und Keller inkl.
Küche
/Garten usw. kostet dich mindestens 500.000 Euro ohne Grundstück. Da hast du aber noch keine großen Extras drin! Ohne Keller kannst du mit mindestens ...
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
... Jahr: 2 x offene oder geschlossene Architektur: teiloffen –
Küche
Esszimmer zusammen, Wohnzimmer getrennt konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise, klassische Elemente offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Esszimmer, Kochinsel und umfangreiche
Küche
Anzahl Essplätze: dauerhaft 8 ...
[Seite 2]
... wird der Flur nicht rund... dass mit den drei getrennten Schränken will mir gar nicht gefallen...
Küche
mit Back
Küche
finde ich klasse! Edit: warum nicht den grauen Bereich der Back
Küche
geschlossen als Garderobe? Da der Keller noch zum Lagern da ist, reicht als
Küche
ein guter versteckter ...
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
Meine Frau und ich sind 'hin und her gerissen' was das Thema Bodenbelag im Wohn-/Essbereich inkl.
Küche
bedeutet. Wir hatten ursprünglich eine Fliese in Holzoptik im Blick. Jedoch kostet hier der Quadratmeter 60,- Euro allein für die Fliese. Jetzt wurde uns schon des öfteren Vinyl empfohlen ...
[Seite 3]
Flur,
Küche
, Bad und Hauswirtschaftsraum gefliest. Rest Vinyl. 19,50 pro qm. 0,3 er Nutzschicht project floors Limfjord. Verklebt. 0,3 reicht im Wohnbereich locker. Komfort. Warm ist beides. Weicheres Feeling auf Vinyl. Im Schlafzimmer hätte im Nachhinein aber noch lieber nen kurzfloorigen Teppich ...
Grundriss Einfamilienhaus 420m2. Welche Treppen?
Hallo! Wir haben uns ein 420m² großes Grundstück gekauft und planen nächstes Jahr zu bauen. Kurz zum Bauvorhaben: Das EG soll neben,
Küche
/ Wohn-Essbereich ein Duschbad und ein Büro enthalten. Im DG sollen 3 Zimmer und Bad entstehen. Wir werden ohne Keller bauen. Das Haus wird 1,5 Geschosse haben ...
[Seite 2]
... schlecht. Willst Du gefühlsmäßig einen Döner-Imbiß nach bauen, oder was sollen die beiden benachbarten kleinen Vierpersonentische ? Die
Küche
ist für einen Zweipersonenhaushalt. Ich hatte in #4 schon angeregt, Du mögest ganzheitlicher denken. Man kann ein Haus planerisch nicht so aufbauen ...
Wenn der Traum vom Haus Platzt
[Seite 33]
... Bank verdient, hat man selbst weniger zur Verfügung. Ich habe in meiner ersten Wohnung 10 Monate mit Campingkocher und Kartons in der
Küche
gelebt, bis ich meine erste
Küche
direkt kaufen konnte. Verständnis im Bekanntenkreis beinahe Null: ALLE hätten sich die
Küche
zu 0% finanziert. Man muss ...
[Seite 36]
... gelesen habe und sie jetzt besser aussehen. Hm. Ne! Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst. Aber ein Werkstudent, der 10 Monate auf seine erste
Küche
spart, ist kein "Kapitalanhäufer". Er ist einfach ein Konsumkreditverweigerer - in seiner Situation völlig richtig es so zu machen. Alles andere ...
Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn?
[Seite 5]
... und nicht von Doppeldosen): 3 x Wohnzimmer 1 x Esszimmer 1 x Schlafzimmer 2 x je Kinderzimmer 2 x Arbeitszimmer In Fluren, Bädern und
Küche
haben wir auf Netzwerk verzichtet. Gerade
Küche
und Bad fanden wir für uns übertrieben. Selbst wenn wir z.B. in 15 Jahren tatsächlich einen ...
[Seite 2]
... ein PC, ein Drucker, ein WLAN-Accesspoint oder ein Telefon hin soll, eine Doppeldose. Wenn es Luxus sein soll, dann noch in die
Küche
, da wo die Heizung (mit Anschluss?) steht, die Waschmaschine, etc. pp. Sicherlich kann man es übertreiben, aber wenn man mal von 8 Dosen ausgeht ist das in ...
[Seite 3]
... die vier Dosen definitiv auch für zu wenig, allerdings würde ich das differenzierter sehen. Persönlich halte ich den Netzwerkanschluss in der
Küche
für übertrieben. Ich würde es etwas am erwarteten Traffic orientieren. Da so ein Kühlschrank/Kaffeemaschine meiner Einschätzung nach kaum eine ...
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 7]
... Nehmen wir mal 30.000 € für Garten, Pflastern und Carport an. Dann sind wir bei 275.300 €. Darauf kommt noch eine
Küche
. Unsere letzte
Küche
hat 7.000 € gekostet und wir sind damit sehr zufrieden. Also sind wir bei 282.300 €. Damit haben wir bei einem Kredit von 297.000 €, dessen ...
... bzw. nicht notwendig Schlafgäste pro Jahr ca. 40 offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel offene Wohn
Küche
Anzahl Essplätze 3+ Kamin Mein Musik/Stereowand Nein, allerdings sollte ein 5+1 System inklusive 280 x 158 Leinwand eingeplant ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 3]
... Zu den restlichen Zimmern im OG eine abschließbare (Wohnungs-)Türe - In der oberen Wohnung ein Bad sowie in einem Zimmer Anschlüsse für eine
Küche
- Obere Wohnung etwa 49 qm - Keine separaten Zähler für Einliegerwohnung, weil wenn dann soll sie mal warm vermietet werden. Kann ich dann für zwei ...
[Seite 4]
... ist die Frage und da bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn ich es von Anfang an vermieten wollen würde, dann muss ich ja auch nicht unbedingt eine
Küche
einbauen, sondern kann das vom Mieter vornehmen lassen. Wenn er aber keine
Küche
braucht, sondern sich nur ne Arbeitsplatte mit nem Elektroofen ...
Grundrissplanung für schmales Grundstück
... hoher Kniestock. momentan 2 Erwachsene, 34 und 35. 1-2 Kinder geplant. gewünschte Räume: Wünsche: Wohnzimmer / Essen /
Küche
, mit Kamin Speis / Abstellraum WC+Dusche Vorraum/Garderobe Technikraum Ausgang zur Terrasse Schlafzimmer + Ankleide 1 Kinderzimmer Büro zur Homeoffice Nutzung Bad, WC ...
[Seite 2]
... Garderobe von vorn zB unter der Treppe gemacht? Man kann dort definitiv mehr rausholen. Mit 27qm ist das WZ ziemlich üppig ausgestattet, die Ess-
Küche
ist zu klein. Es scheint zwar grosszügig, aber der eingezeichnete Tresen/Insel ist ja nur 60 cm tief , während man eigentlich so 90 bis 100 cm ...
Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich?
[Seite 4]
Verstehe ich das richtig? Du willst ein Haus für 150T inkl Baunebenkosten und einzugsfertig (also Böden und Maler) und
Küche
? Und das auch noch mit 4 Zimmern und Technikraum? Ziehen wir 2T für die
Küche
ab (hab da eben ein Angebot im Möbelprospekt gesehen); bleiben noch 148T; minus 35-40T ...
[Seite 3]
Sowie inkl. Inneneinrichtung und
Küche
...
Kalksandstein, ähnliches oder Ytong?
[Seite 2]
... wg. den bekannten Eigenschaften. Kalksandstein macht kein Spaß zu schlitzen, gerade bei Wänden, in denen viel installiert wird, wie z.B.
Küche
. Gruß Ippebson
Hallo zusammen, wir kaufen bald ein Haus und wollen die
Küche
etwas umgestalten. D.h. die nicht-tragende Wand (ca. 6m²) kommt raus und die neue kommt leicht versetzt um 1m nach hinten wieder rein. An dieser Wand wird ein Teil der
Küche
von einer Seite montiert als auch diverse Steckdosen/Schalter ...
Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
[Seite 4]
... sind tagsüber einfach öfters im Zimmer und haben mehr was von der Helligkeit. Außerdem bleibt eures so kühler. Hat doch auch einen Vorteil Bzgl
Küche
finde ich es auch nicht passend mit der Insel. Das wird alles zu eng. Da wir gerade etwas die
Küche
abändern müssen, überlege ich auch gerade ...
[Seite 3]
... finde ich eher unpraktisch. Ich würde da lieber breitere Fenster aber mit Brüstungshöhe 80 bis 90 cm einplanen. Tür von Hauswirtschaftsraum /
Küche
ist wohl schon entfallen. Sinnvollerweise sollte die Tür von Garage/Hauswirtschaftsraum so liegen, dass an der Wand zur
Küche
auch Regale ...
Fragen zum Finanzierungsangebot
[Seite 2]
... ist uns aber bewusst Anderserseit hat man danach mehr Platz als vorher und könnte auch nach dem Umzug noch einige Arbeiten erledigen. Dass eine
Küche
nicht als Eigenleistung zählt, hatte ich ganz vergessen, aber andere Werthaltige Maßnahmen (Fussböden und Malerarbeiten) sollte man dann doch ...
... für die Info. Die Eigenleistungen könnten wir wohl erledigen. Geht dabei eigentlich nur um Malerarbeiten, Fussböden verlegen und eine neue
Küche
einbauen. Zeit dazu sollte auch sein, da wir eh mit einem Monat doppelter Miete planen
Grundriss Einfamilienhaus 160m²
[Seite 2]
... mir der Weg vom Eingang zur Garderobe zu weit. Kann man WC und Garderobe nicht vorziehen zum Eingang und Hauswirtschaftsraum hochschieben Richtung
Küche
? Ansonsten mag ich persönlich diese abgeschnittenen Ecken nicht, wie bei der Tür zum WZ. Aber das ist wie so oft Geschmacksache. [emoji6
[Seite 3]
... was ja nahezu baugleich mit dem Musterhaus war, lediglich unser DG ist gespiegelt und im EG haben wir die Variante mit der geschlossenen
Küche
. Schade eigentlich, denn wir fanden Musterhäuser allgemein, und natürlich besonders ,,unser'' Haus in der Planungsphase sehr hilfreich, da man ...
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 5]
Gruselt es dich denn von den Raumanordnungen nur? Wegen dem Bad, Heizung oder wegen der eingebauten Schrägen? Die
Küche
kann man ja noch anders einordnen. Hab die Skizze nur auf die schnelle gemacht ohne die
Küche
noch zu verschieben, da ich mir mit den 45 Grad nicht sicher war. So war das doch ...
[Seite 6]
... wäre ein "Kinderbad" sicher sinnvoll. Gäste-/Büro-Raum: Muss der so gross sein? Und mir würde eine Speis fehlen: Die würde ich zwischen
Küche
und Wohnzimmer machen, dafür auf die Querzeile der
Küche
sowie die Flügeltüren ins WZ verzichten: Mit einer solchen Massnahme kannst du auf einen Teil der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254