Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Hubsysteme in der Küche
[Seite 2]
... er drunter) Platz anschaut, kann man die Frage nur mit Nein beantworten. Welches Problem soll das Ding genau lösen? Dass man ne cleane
Küche
(eh dämlich, das haben nur Leute die
Küche
zur Show haben anstatt sie zu benutzen) hat oder nichts aus dem schrank holen und verstauen muss (=Komfort ...
Küchenarbeitsplatte aus Estrichelementen?
Habe mir eine
Küche
geplant und möchte die weitestgehend selbst erstellen. Mein Problem ist die Arbeitsplatte, da die recht kompliziert ist. Die Unterkonstruktion werde ich aus Vorwandelementen machen oder mauern, mal sehen. Die Platte ist am Stück nicht in den Raum zu bekommen und eine aus ...
[Seite 3]
Was sagt denn deine Frau zu deinen DIY
Küche
? Grundsätzlich finde ich eine selbst gebaute
Küche
ganz cool, wenn die Modern ist, aber das was Du da vor hast ist sowas von 80er. Wäre ich deine Ehefrau, würdest Du von mir ein dickes fettes „No No Never ...
Grundriss Stadthaus 170 qm - euer Feedback wäre schön
[Seite 2]
... ganze Aufteilung ist wenig durchdacht und die Treppe gehört in eine Ecke. Die Pulttreppe frisst viel zu viel Platz! auf und die Kammer neben der
Küche
ist auch Blödsinn! In einer gut gepanten
Küche
braucht man keine Speisekammer! Die Insel ist auch weitestgehend sinnfrei, wenn keine Abluft ...
... Alter: Aktuell zu dritt (40, 37, 1 Jahr/e) Raumbedarf im EG, OG: insgesamt rund 170 – 180 qm EG: Wohnzimmer,
Küche
und Esszimmer, Speisekammer, Büro, WC, Garderobe OG: zwei Kinderzimmer, Kinderbad, Elternschlafzimmer, Ankleide und Elternbad (abgetrennt) Büro: Homeoffice offene oder ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
... 95.000 (steht fest) Haus ~330.000 Nebenkosten ~50.000 Garage ~20.000 Außenanlagen (564qm Grundstück) ~25.000 Inneneinrichtung ~25.000
Küche
~10.000 Wir stellen uns 140-150qm vor, evtl. im Stadtvillastil, Fertighaus ohne Keller. Ob massiv oder Holzständer entscheidet dann die jeweilige ...
[Seite 2]
Dankeschön für eure bisherigen Nachrichten! Wir stellen uns bei der
Küche
irgendetwas einfacher vor, verbringen da gar nicht so extrem viel Zeit. Unser Wunsch ist lediglich ein Side-By-Side Kühlschrank und evtl. ein kochfeld mit integriertem Abzug...die
Küche
selbst darf gerne von Ikea sein, wobei ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 5]
ich finde de weg vom Eingang zur
Küche
viel zu weit. die Einkäufe muss man durchs halbe Haus tragen, und wenn man die durch die Speis tragen will ist der weg auch nicht viel besser da diese recht schmal ist. zu bedenken gebe ich das da ja auch noch regale o.ä. hin sollen die den weg noch enger ...
[Seite 4]
... man auch nicht. WZ ist zu gross - die Qm füllen zwar den Allraum, machen ihn aber nicht größer. Man hat unten viele Möglichkeiten, zB Gast und
Küche
tauschen, Vorsprung in den Süden, Treppe drehen, sodass die Qm sinnvoller angeordnet werden können. Und das gilt für oben ebenso
Lichtplanung - Position, Anzahl Einbaustrahler, Ideen
[Seite 2]
Zur
Küche
: Du hast planlinks und planrechts Hochschränke und in der Mitte eine Insel. Nun schau Dir mal Deine Spots an: die gehen überhaupt nicht mit den hochschränken, sondern sind versetzt davor angeordnet. Sie bilden somit zu der
Küche
bzw zu den Schränken gar keine Einheit. Das sieht nicht gut ...
... Einschätzung der Lichtmenge: Ich habe viel von der Empfehlung gelesen, in Wohnräumen ~150lm/qm, in Bädern und
Küche
eher 300lm/qm anzupeilen. Wie ihr in der Übersicht sehen könnt, liegen wir teilweise deutlich darüber. Im Ess- und Wohnzimmer weil wir dimmen können, in den ...
Pultdachhaus die Zweite
Interessantes Projekt! Auf 7 qm eine
Küche
unterzubringen wird schon ein ziemlicher Kunstgriff. Wie gezeichnet, als "U" klappt das natürlich, aber dann bleibt kaum Platz zum stehen übrig. Das selbe gilt für die Bäder. Bei 90qm Wohnfläche pro Wohneinheit ist man natürlich limitiert, keine ...
[Seite 2]
... noch ein Haus? OK, dann eben so... Der Entwurf ist wunderbar geradlinig, in sich schlüssig und potenziell preiswert in der Erstellung. Ob man die
Küche
geschlossen oder halboffen ausführt kann man ja noch sehen. Die Vermietbarkeit ist sicher gut mit diesem Schnitt. Mir fallen keine ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 10]
Ich finde die
Küche
ja wahnsinnig riesig. Habt Ihr das so gelassen? Wie möbliert ihr sie? Wie im Beispiel?
[Seite 12]
Wir haben ein Flair 148. Haben das Bad von der
Küche
abgezwackt und der
Küche
noch eine Speisekammer und dem Flur eine Einbaugarderobe spendiert. Außerdem oben die Galerie zugunsten eines Abstellraums gestrichen. Letzteres ist glaube ich mittlerweile auch im Standardgrundriss umgesetzt worden. Wir ...
Spinnerei oder machbar? Altes Bauernhaus kaufen und sanieren
[Seite 2]
... Da ist noch nichts bewohnbar gemacht, die ersten 100t€ schon weg, und EL kann man da auch nicht/kaum machen. Den ganzen Innenausbau,
Küche
, Bäder, Wände, Böden kann man dann in Eigenleistung mit 50-60000 schaffen. Noch ergänzend: Freunde von meinen Eltern haben in EL (freistellung vom Job ...
Eine solche Sanierung ist meist Liebhaberei. In Bäder,
Küche
usw. kannst du ein Vermögen versenken. Um es bewohnbar zu machen und mit sehr viel Eigenleistung kann dein genannter Betrag ausreichen. Wir haben gerade eine Wohnung saniert (zur Vermietung). 123m2 neue Elektrik, Netzwerk,
Küche
, Wände ...
Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern?
... die weiteren Details von den Zimmern bis es zur wahren Grundrissdiskussion kommt. Hier das was evt. für die Ausrichtung wichtig ist KG:
Küche
und Wohnzimmer (da Tür auf und raus in den Garten - dies ist nicht veränderbar) Riesige
Küche
(mind. 8,50 x 5,50) mit Esstisch innen und Kinderspielecke ...
[Seite 2]
... weiterhin aber nicht geklärt ist und für uns sehr wichtig ist, von der auch das Obergeschoss abhängt ist die Position der
Küche
. Was meint ihr ist sonnentechnisch besser? Was ist die bessere Lage? Wie würdet ihr euch entscheiden. Würdet ihr es so machen wie eingezeichnet oder anders? Welche ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 27]
... Wohn
Küche
(12-14qm) ohne Einbau
Küche
wurden die Kinder im Zuber gebadet und meine Großeltern haben sich oft nur am Waschbecken in der
Küche
gesäubert. Kohle wurde geliefert und im Keller gelagert - im eigenen Endreihenhaus übrigens. Draußen gab es eine Art Wintergarten, wo im Sommer Kartoffeln ...
[Seite 26]
... auch billig bekommen zu haben. Alles andere wird mit der Zeit. Es stört mich wesentlich weniger, dass wir keinen Kleiderschrank und keine richtige
Küche
(Campingkocher, keine Spüle etc) haben als es mich damals gestört hat, in einer Mietwohnung mit all ihren Nachteilen (va in Form der ...
[Seite 25]
... auch die spätere Innentreppe hat lang gebraucht. Eingezogen sind sie mit einem alten Sofa und den jeweiligen Jugendbetten. Die
Küche
gab es zum Einzug als Geschenk der Eltern, sonst hätte die auch noch gedauert. Badfliesen wurden als Hochzeitsgeschenk gegeben. Die Anlage des Gartens ...
Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
[Seite 2]
... Kalkulation und den Einkommensverhältnissen lässt sich bauen und ruhig schlafen. Am Ende werden es sicher noch mal 50T€ mehr, Einrichtung inkl.
Küche
und Keller sind knapp kalkuliert - natürlich weiss ich nicht, welcen Möbelbestand ihr jetzt habt und ob ihr eine
Küche
mit umzieht. Aber auch die ...
[Seite 4]
... Ich komm da eher auf folgende Rechnung Grundstück inkl Notoar 157k 150qm WF 300k Keller 80k Baunebenkosten 30k Erdarbeiten 25k Doppelgargae 30k
Küche
, Lampen, Einrichtung etc. 25k Außenanlagen 25k Gesamt also 672k Was also eher 450k Kredit bedeutet. Aber das sollte bei eurem Gehalt auch machbar ...
... Keller = 350K Baunebenkosten ca. 35K Außenanlagen: Einen Zaun gibt es schon, es bleibt z.B. Einfahrt, Terrasse: 15K Doppelgarage: 20K
Küche
, Lampen, paar Möbel: 20K Rechne ich das zusammen, komme ich auf ein Gesamtinvest von ca 600.000 €. Kann das soweit hinkommen? Sollte sich der Verkäufer des ...
Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht
... 300k all in mit Baustart 2020, mind. KFW 55, 150 qm wird sportlich (ich behaupte mal unmöglich) Baunebenkosten 30k Außenanlagen 15k Carport 10k
Küche
/Einrichtung 15k Rest: 230k Man rechnet hier im Forum (unser Architekt hat den gleichen Wert angenommen) 2000EUR/qm für mittlere Ausstattung Also ...
[Seite 2]
... Infos ausm Netz und natürlich direkt Infos der jeweiligen Instanzen. Da kommen wir noch mal auf ca 15-20000€) Des Weiteren 5000€ für
Küche
(ohne Geräte da wir diese haben) und ca 5000-7000€ für Wände und Böden (Fliesen im Bad und
Küche
ist im Hauspreis enthalten) Also komplett ca 250000€ Die ...
Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser?
... Jahre) Büro/Gast: Familiennutzung, bisschen Büronutzung, Gästezimmer mit 5 Schlafgästen im Jahr Moderne Bauweise: ja offene
Küche
, Kochinsel: ja Kamin: nein Balkon, Dachterrasse: später, auf Garagendach Garage, Carport: Doppelgarage, mehr zum schrauben als zum parken Hausentwurf Von wem ...
[Seite 2]
... einen halben Kilometer von der Wohnung weg. Außer daß das fit hält, macht das garnichts. Der Versatz zwischen der Raumteilerwand zwischen
Küche
und Wohnzimmer, d.h. deren Zustreben auf irgendwo inmitten der Terrassentür würde gebaut noch schiefer wirken als auf dem Plan
Meinungen Expertisen Bewertung Hausplan
[Seite 4]
... das es nicht wirkt Jede Türe kostet Platz und deine Speis hat viele Qm jedoch sehr wenig Nutzfläche. Nimm 1 Türe raus
Küche
und Wohnen Tauschen. Die
Küche
gehört näher zum Essen. Optik ist eine Sache, jedoch ist die Funktion das was ein Haus bewohnbar macht. Zeichne in jedem Grundriss per Hand ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254