Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit Erker
Wenn ihr den Erker so lassen wollt, dann würde ich das EG anders aufteilen. Büro als
Küche
, Wohnen als Essen und Essen als Wohnzimmer. Die jetzige
Küche
könnte dann zum Büro werden. So würde der Erker auf jeden Fall besser zur Geltung kommen, wenn da dann der Esstisch drin steht. Zur Ankleide ...
[Seite 2]
Leider nicht ganz. Die
Küche
wäre dann zum Garten hin und das Büro, dass evtl auch Gästezimmer oder Not(3tes)-Kinderzimmer sein kann, ginge dann zur Straße hin.
[Seite 3]
Küche
an der Straße ist Geschmackssache. Praktischer finde ich es auch hinten zum Garten raus. Ich muss z.B. jedes Mal von der
Küche
aus ins Esszimmer rennen, um zu schauen, was die Kinder gerade machen oder ich sie zum Essen rufen will. Außerdem schaut mir vom Garten aus, keiner auf den evtl ...
[Seite 4]
Ja da gebe ich dir recht. Das hatte bei mir auch oberste Priorität. Von der
Küche
aus die Kinder im Blick. Jetzt im Nachhinein wäre es bei uns egal gewesen da wir sowohl vorne als auch hinten einen Garten haben und man den Sandkasten und pipapo einfach dann in der Nähe der
Küche
hätte platzieren ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 4]
Ich finde der Entwurf von kbt09 hat auch richtig was. Das mit der
Küche
ist auch richtig gut gelöst, finde ich!
[Seite 7]
Es sind mittlerweile sogar 30 qm
Küche
.. mit einer 2-Zeiler-
Küche
und einem Hochschrankblock außerhalb des normalen
Küche
nbewegungsplatzes. Leider sage ich, weil ein 30qm-Raum dann wieder in Einzelabschnitte geteilt wird und der
Küche
nbereich irgendwie doch im dunkleren Raumbereich liegt ...
[Seite 3]
... mich auch mal versucht .. und das Haus von aktuellem Innenmaß 13,5x10,2 auf Innenmaß 12,2x10 m reduziert. Ich weiß nicht, wie du geschlossene
Küche
interpretierst. Ich habe jetzt quasi 2 Durchgänge in die
Küche
, die dann wahlweise auch mit Glasschiebetüren oder so geschlossen werden könnte ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
... das künftige Büro im Keller wäre sehr düster, da wegen der Garage das Fenster klein ausfällt. Gleiche Bedenken habe ich in der
Küche
, auch hier wegen Garage nur ein Fenster an der Nordseite. Ebenso im Schlafzimmer. Hier ein Fenster nach Osten, aber direkt vor dem Garagendach. Das schmale ...
[Seite 2]
Also mir gefällt der Grundriss erst mal so ganz gut. Sind noch ein paar Kleinigkeiten, die man verbessern könnte: -
Küche
: auf jeden Fall ein größeres Fenster. - Flur EG: die Wand vom Arbeitszimmer (Hauswirtschaftsraum) würde ich mit der Wohnzimmer Wand gerade ziehen, dann hat man diesen komischen ...
Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
[Seite 3]
Flur EG und OG wird dunkel,
Küche
wird recht eng, um mal mit 2 oder mehr Personen zusammen zu kochen. Um auf die Terrasse zu kommen, muss man immer um den Tisch laufen die 45 Grad -Wände müssen echt nicht sein, ebenso die ganzen Versprünge in den Wände. Besonders fällt mir hier der Rücksprung im ...
... Es ist etwa 31x 22m groß und liegt in einem Neubaugebiet. Gebaut werden soll eine Stadtvilla ohne Keller mit Doppelgarage. So um die 170qm. EG:
Küche
mit anliegender Speise, Wohn und Esszimmer in einem, Büro/ Gästezimmer, Gäste-WC mit Dusche und ein Hauswirtschaftsraum/ Technikraum. OG ...
[Seite 2]
Ich denke auch .. Weg von
Küche
zu Terrasse am Sofa vorbeigeschlängelt, das geht so nicht. Denke mal ans Grillen oder Kinder, die im Garten spielen und schnell mal ein Getränk wollen usw. Die Speisekammer bringt so wenig, du kannst ja nicht mal einen TK-schrank auslagern, da sich die Tür von dem ...
Diskussion Pultdachbungalow
Mir erschließt sich die schräge Außenwand nicht ganz. Ist wohl entstanden, damit man aus der
Küche
rauskommt .. da könnte ich mir die Außenansicht recht seltsam vorstellen. Was für ein Dach soll die Garage bekommen?
Küche
, da erscheint mir Kühlschrankposition etc. etwas ungünstig für schnell mal ...
[Seite 3]
Moin Moin Ja die begeisterten Sterneköche sind wir nicht. Die
Küche
wird in der Tat selten genutzt ungern trifft es aber nicht. In einer ziemlich ähnlichen
Küche
kochen wir aber auch jetzt regelmäßig für 10 bis 15 Personen. Der hintere Teil gefiel uns eigentlich immer recht gut, noch unschlüssig ...
[Seite 4]
... Ich erwähne es nur, musst du beurteilen. Gut finde ich, dass man indirekt durch diesen Mehrzweckraum einen weiteren Weg in die
Küche
hat und den Raum auch als Speise nutzen kann. Dadurch, dass du Lebensmittel nicht in der
Küche
lagern musst und bei Bedarf im (großen!) Wohnraum noch Schränke ...
[Seite 2]
... bereitet. Ob Wellrohr o Frischwasserstation ist noch offen. Die schräge Außenwand ist eine spontane Idee von gestern Abend um die
Küche
zum Essbereich noch etwas zu öffnen und noch etwas Stellfläche zu generieren.War vorher mit der Garagenwand in einer Flucht. Einen großen Kühlschrank haben wir ...
[Seite 6]
... vorhanden. Mit einem bei uns wohnenden bin ich auch schon wegen des BV im Gespräch um mich etwas unterstützen zu lassen. Spannweite von der
Küche
über WZ sind knapp 7 m. Im Schlafzimmer ebenso. Ist sicher schon recht viel. Da muss ich mir mal Rat einholen. Prinzipiell stelle ich mir vor ...
[Seite 7]
... spiegeln (natürlich nicht 1:1 wegen der Schrägen Wand) und die grosse Garage im Süden etwas in den Westen versetzen, sodass Platz in der
Küche
für ein Südfenster wäre. Eine Terrassentür in der
Küche
in der Nähe der Garage könnte somit bei Bedarf als "kurzer Weg" dienen. Schlafzimmerfenster ...
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 2]
... icht, dass man nur durch die Speisekammer ins Wohnzimmer gelangt? Kein Raum für Technik/Hauswirtschaftsraum gewünscht oder wird mit Keller geplant?
Küche
mit vglw. wenig Aufstellfläche für
Küche
nmöbel. Der hintere Teil des Flurs im EG könnte eine recht düstere Geschichte werden. Lg td
[Seite 3]
Dann denke ich, ist die
Küche
ok vom Platzangebot und der Flur im hinteren Bereich bestimmt hell genug.Würde ich mal ausmessen, ob dass breit genug ist. Etwas unkomfortabel wirkt die geringe Durchgangsbreite, wo der Flur nach links abknickt. Sind btw. auch viele Ecken im Flur. Ich nehme an, Du ...
[Seite 4]
... sondern auch genügend Platz für Bekleidung und Wäsche vorhanden sein (->Schrankfläche). Im OG gilt es, Platz für eine funktionelle
Küche
unter Dachschrägen sowie einen Wohnbereich herzustellen. Auch müssen die Bäder in normal ordentlichen Größen geplant werden. Dann sollte man das Alter und die ...
Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch
[Seite 3]
... gefällt mir noch am besten. Grundsätzlich sollte klar sein, daß ein Erker Geld kostet. In den jüngsten Entwürfen habt ihr einen Essplatz in der
Küche
und einen direkt daneben, im Verbund mit dem Wohnzimmer. Die
Küche
könnte also verkleinert werden, ohne diesen unnötigen Essplatz. Außerdem tut man ...
[Seite 4]
... Der mit dem Erker hat den Vorteil, dass die Räume tatsächlich so angeordnet sind wie es auch zum Grundstück passt, also Wohnzimmer im Süden,
Küche
im Westen, dafür ist er mit dem Erker recht teurer. Der Grundriss 605 hat, wie es marv45 schon sagte, eine schöne Aufteilung von ...
... Amateurprogramm erstellt, daher hat sich sicherlich auch der ein oder andere Fehler eingeschlichen. - Variante_605 (11,5m x 9,5m): Die
Küche
ist im Osten des Hauses geplant. Allerdings tendiere ich mehr dazu sie mit dem Wohn-/Essbereich zu tauschen, so dass die
Küche
im Südwesten liegt und ...
Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung
... aber ehrlich: ich lebe! Das bedeutet, dass meine Klumpen mal hier und mal da vor jedem Terrassenfenster in jedem Raum zu finden sind. Und meine
Küche
hat auch eine Mus-Ecke. Und neben dem Kamin liegt auch immer irgendwie Dreck und Anzünder in Plastik. Und, und.. Ich achte darauf, dass Gebrauchs ...
[Seite 2]
Wir haben auch diese Plasteschuhe und sie stehen auf einer Fußmatte die zur
Küche
passt unmittelbar neben der Terrassentür in der
Küche
. Bei uns ist das aber alles sowieso nicht so problematisch, weil ich trotz 8 Jahren Übung unserer Hundedame bisher nicht beibringen konnte, dass man Schuhe trägt ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 3]
Wenn euer Lebensmittelpunkt eh eher Kochen/Essen ist, warum dann auch den Wohnbereich so relativ riesig und die
Küche
so relativ klein. Oder reicht euch zum Kochen so ein einfaches L? Es gibt ja auch wenig anderen Stauraum, ich könnte mir auch vorstellen, dass ja auch Vorräte etc. untergebracht ...
[Seite 5]
... versuchen das Baufenster im nördlichen Teil des Grundstücks zu nutzen, sprich das Gebäude um 90Grad im Uhrzeigersinn drehen und dann Wohnen
Küche
u. Arbeits o. Schlafzimmer im Süden zur Terrasse platzieren. Zugang u. Garage von Norden Olli
[Seite 6]
... viele Kompromisse für eine Südterrasse und Zugang von Garage zum Hauswirtschaftsraum: - keine Fenster in Bad und Gästebad - kein Platz in der
Küche
für den Essbereich - keine Abstellkammer mehr, also müsste alles mit im Hauswirtschaftsraum eingelagert werden - es fehlt das 4. Zimmer, hier ...
[Seite 7]
So habe wieder ein bisschen am Grundriss rumgespielt: 1. Außenwand im Osten etwas weiter nach Außen gesetzt, damit mehr Raum in
Küche
und Schlafzimmer entsteht: 25800 2. Jetzt mal mit Südterrasse (dadurch sind der Grundriss leider sehr lang (18,3m x 11,2) und der Flur relativ groß geworden): 25801 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254