Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
[Seite 4]
... echt, was Dir netterweise herausgesucht hat, ist genau DAS nicht erlaubt. 1,20 Limit! Oder Du musst halt selbst die Quellen suchen, die sich auf Euer
Grundstück
beziehen. Mehr als Händchenhalten ist halt bei nem Forum nicht drin. Ansonsten einigen, dann geht wahrscheinlich mehr
[Seite 5]
Also ich hab jetzt selbst gegoogelt: Einfriedung wenn einer sie will, kann ich sie auf meinem
Grundstück
vollziehen. Ich darf bis 180 cm den Zaun an der Grenze (Nicht auf der Grenze), ohne Abstand bauen. Dann darf ich eine Mauer bis 180 an der Grenze bauen, ab 2m brauche ich die Zustimmung des ...
[Seite 7]
... der die andere Mauer mit ihm baut. So kostet uns die Mauer 50Euro mehr, dafür das was wir wollen. Alternative ich halte Abstand 50cm zu seinem
Grundstück
und bau 2m hoch. Er kann überlegen was er will, das habe ich ihm auch gesagt, bevir wir uns geeinigt haben auf das oben. Bis auf der in der ...
[Seite 12]
Mir fällt noch was ein: Ist denn der Nachbar Links auch zur Einfriedung verpflichtet? Da er nicht dort lebt, aber der Inhaber vom
Grundstück
ist? Links ist nänlich das Leere
Grundstück
. Also einen gewissen Betrag müsste er ja dann auch zahlen für zumindest eine einfach Einfriedung oder? Ich bin am ...
[Seite 8]
... haben, 180 reicht, auf meiner G Was genau hast du nicht verstanden? Ich bin jetzt an dem Zaun dran.. Ich möchte gerne 180cm Zaun auf meinem
Grundstück
an der Grenze bauen. Nicht auf der Grenze. Der Nachbar möchte gerne auf der Grenze 120 bauen. Unabhängig davon, welcher Zaun gebaut wird, sind ...
[Seite 10]
... ich schau. Wir haben keine 100m, das ist echt viel. Es wären ca. hm also zum Nachbarn mit der Terrasse, ca. 10m, auf der anderen Seite istbdas
Grundstück
leer, da wären es 22m dann vorne zur Strasse15 und am Eingang neben dem Haus 8. Ich schau morgen mal nach, ca 50-60m schätze ich. Hab die ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 2]
... denn richtig verstehe) hier sinnvoll die zweite Variante zu wählen. Allerdings ist das
Grundstück
nun auch nicht so üppig und wir wünschen uns viel Freifläche. Am Ende ist die Abwägung in Richtung Keller (= mehr Platz aber auch etwas teurer gefallen). Kann sich aber lohnen da nochmal eine ...
Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht
[Seite 2]
... aber gefunden, die mitmacht. Wie schätzt ihr die Chancen ein, bei Interhomes nun einen deutlichen Rabatt auszuhandeln? Oder vielleicht nur das
Grundstück
zu kaufen? Das wäre uns nämlich am liebsten
34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock
[Seite 2]
... nach oben limitiert und kann durch die Umgebung weiter eingeschränkt sein. Ebenso ist die Position auf der
Grundstück
Teil des Maßes der baulichen Nutzung (z.B. bei offensichtlichen Baulinien). Die Dachform ist nicht Teil des Maßes der baulichen Nutzung. Das Ortsbild darf nicht ...
Wir haben ein
Grundstück
(rund 600qm, Ost-West, Blick ins Grüne im Ersten) und eigentlich ist alles super. Nun steigen wir in die Planung ein und natürlich fangen die Probleme an - für uns ganz aktuell Grund für Kopfzerbrechen ist das Maß der Bebauung. Wir sind beide RA, aber leider nicht ...
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
[Seite 6]
... mehr an Wohnfläche, als man sie eigentlich braucht, ist ja auch ganz schön, aber man bekommt sie (hier) halt nicht umsonst. QM
Grundstück
plus QM altes Haus, da kommt man doch sicherlich auf diesen Kaufpreis. Wahrscheinlich rechtfertigt das
Grundstück
schon diesen Verkaufspreis. Bei Alter ...
Hallo zusammen, meine Frau und ich kreisen seit einigen Wochen um das Objekt mit der Scout-ID 155185823. Eckdaten: [*]Einfamilienhaus in Hanglage [*]
Grundstück
2.342 m² [*]Baujahr 1963 mit Anbau (Schwimmbad) von 1973 [*]ca. 300 m² Wohnfläche + 120 m² Schwimmhalle [*]Dachgeschoss ausgebaut ...
Maximale und Vernünftige Kreditsumme
[Seite 7]
Danke für den Post. Tatsächlich tendieren wir wie auch schon besprochen in eine ähnliche Richtung.
Grundstück
jetzt, falls wir eins finden, kaufen (sehr kurze oder ggf. komplett variabel) und wenn die Umstände für uns gut sind dann darauf zu bauen. Handelt sich tatsächlich um das Umland von ...
[Seite 4]
... nur wahnsinnig verwundert, dass der Bodenrichtwert dann in 2-3 Jahren um 30% steigen soll. Aber natürlich wollen wir natürlich auch die Art von
Grundstück
, die jeder will und entsprechend sind die Preise. Ich komme halt ursprünglich aus einem kleinen Dorf und kann vielleicht einfach nicht ...
[Seite 9]
... hier schon geschrieben wurde, den BRW kannst du eigentlich vergessen, zu dem wird dir keiner (außer vielleicht innerhalb der Familie) ein
Grundstück
verkaufen. Aus meiner Sicht ist das Projekt aktuell noch eine Nr. zu groß für euch. Ich würde zumindest warten, bis die Immobilie erfolgreich ...
[Seite 8]
Hallo, Du kannst bei Bank A das
Grundstück
finanzieren. Beim Hausbau mit Bank B geht das
Grundstück
als Eigenkapital mit in die Finanzierung. Bank B löst den restlichen Kredit von Bank A ab, Bank A wird aus dem Grundbuch gelöscht und stattdessen Bank B mit der Gesamtsumme eingetragen. Du muss aber ...
Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
[Seite 4]
Tatsächlich? Ihr habt das Haus mit
Grundstück
gekauft? Oder ist es eher, dass Ihr Euer
Grundstück
mit einem GU gebaut habt und ihr auch Bauherren seid und zudem den Fliseur ein Extra (Bodenfliesen verlegen im Wohnbereich) beauftragt ...
Z15 anpassen, Preise real halten – und Eigenkapital realistisch ansetzen!
[Seite 2]
... Gewinnmaximierung oder Zweckentfremdung) ergeben. Beispiel: [*]Wenn eine Wohnung z. B. inkl.
Grundstück
und Baukosten real 3.500 €/m² kostet, und [*]Banken mit 3 % Zins + 2 % Tilgung rechnen, [*]Dann ergibt das z. B. bei 90 m² ca. 1.100 € Monatsbelastung für Eigentum – [*]während ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
Da böte sich an, die Deckenhöhe auf bspw. Zweisechzig zu reduzieren, dann wären 2m Kniestock möglich. Immerhin gibt es inzwischen ein
Grundstück
(das wohl 77 qm Hausbudget gekostet hat ?). .
[Seite 3]
... nur "must haves", nicht zu viele "nice to haves" einfügen (mit denen sprengt man sich sonst schnell jedes Budget). 2. Schauen, was das
Grundstück
vorgibt! Ein Haus sollte immer auch mit dem
Grundstück
gedacht sein. Manches gibt der Bebauungsplan vor, manches das
Grundstück
(Hang z.B ...
[Seite 4]
... kann man auch der Nachbarin sagen. Viele machen so etwas im EG mit Hecken. Die brauchst Du ja anscheinend nicht, da das
Grundstück
ja voller Bäume ist. Das Thema „auf gute Nachbarschaft“ lässt sich auch anders lösen als Versprechnugen, auf Nachbars Seite keine Fenster zu bauen. Ein Haus sollte ...
Kostenschätzung: Neubau Doppelhaushälfte, Hanglage (Südbaden)
Meine Frau und ich erwägen, ein
Grundstück
für die Bebauung mit einer Doppelhaushälfte im Süden Baden-Württembergs zu erwerben für unsere Familie (momenran zwei, bald drei Kinder). Leider sind wir absolute Novizen und daher für eine grobe (und konservative) Schätzung der Baukosten sehr dankbar ...
Wie viele Wohneinheiten sind möglich?
[Seite 3]
Ich danke schon einmal allen für den Input. Mit der Grenzbebauung war es etwas überspitzt. Wir bräuchten von dem zweiten
Grundstück
vielleicht 1,5-1,6 Meter. Mal schauen, was der Entwurf der Architektin sagt.
[Seite 2]
Das ist ein recht einfache Frage: Ja Das Baurecht betrachtet jedes
Grundstück
für sich. Völlig egal von den Eigentumsverhältnissen. Jetzt aber die Einschränkung/Lösungsmöglichkeiten (mit allen vor und Nachteilen ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
[Seite 6]
... inklusive der Fehler, die man während der Lernkurve zu korrigieren hat. Wer etwas geschickt mit Hanglage umgeht und nicht gerade ein winziges
Grundstück
hat, der braucht keinen Aushub wegfahren. Wir haben knapp 1000m3 für Hausbau und Auffahrt bewegt und nicht einen qm abtransportiert. Das ist ...
[Seite 7]
Man muss hier aber dann doch stark unterscheiden zwischen Hang und normales
Grundstück
? Für 200k kann ich mir auf einem relativ normalen
Grundstück
ein kleines Paradies mit Pool bauen lassen, am extremen Hang reicht es unter Umständen gerade mal für Wege und die Abfangungen? Abfangen schon im ...
Rhein Ruhr Projektierungsgesellschaft mbh Dortmund
... Bauchgefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Wir haben uns nun schweren Herzens entschlossen, das
Grundstück
sausen zu lassen und uns die Finger nicht zu verbrennen
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
... es um Feedback dazu, was wir vielleicht übersehen haben könnten. Auch Tipps zu Abläufen und zur Organisation sind hilfreich. (Details zu Ort,
Grundstück
, angefragten Unternehmen erst später, damit das jetzt anonym bleibt.) Wollen ein Doppelhaus bauen und dafür einen GU beauftragen. Jede ...
[Seite 4]
... und verkauft eine Hälfte dem anderen? Betrifft die Bauvoranfrage ein Einfamilienhaus oder auch ein DH? Gibt es schon einen Entwurf? wird das
Grundstück
1:1 geteilt? Welche Ausrichtung hat das
Grundstück
? Wurde bei der Bauvoranfrage die Ausrichtung mit berücksichtigt oder ist sie plump nach ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
387
Oben