Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundstück-Eigentümer ermitteln
... beendet wegen
Grundstück
sservice und Co. Die Vorgehensweise war unterirdisch. Wir sind beide der Meinung, gebaut wird nur wenn wir vorher ein
Grundstück
haben und nicht von Bauträgern und Co abhängig sind. Neben der Suche in Portalen und auf das setzen von Interessentenlisten, haben wir letztens ...
Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen?
[Seite 5]
Ich werde das Wild nicht aus unserem
Grundstück
ausschliessen und mich nicht auf einem größeren
Grundstück
einzäunen. Wenn einmal im Jahr handyhörige Idioten unterwegs sind und uns versehentlich durch den Garten latschen, halte ich das ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 5]
... muß also ohnehin irgendwie geplant worden sein. Unabhängig davon würde ich versuchen einen irgendwo mitten im
Grundstück
verlaufenden Höhenversatz zu vermeiden. Das schränkt euch in der Nutzung ein, hat aber keinen positiven Nutzen. Geht evtl folgendes?: die gesamte Ostgrenze sowie die östlichen ...
Hausbau auf "alter" Verrieselungsanlage
Hallo Gemeinde , Danke fürs freischalten. Eine Frage zu einem komplexen Thema - Verrieselung auf
Grundstück
unter neu zu bauendem Haus. Wir besitzen ein
Grundstück
(NRW Verrieselungspflicht) mit einem Bestandshaus welches über eine "noch" freie Garten/Rasenfläche verrieselt. Eine Teilfläche des ...
Haftung bei genehmigungsfreistellung
[Seite 2]
Du kommst aus der Kiste nicht raus. Da Du den Auftrag vergibst und es vor allen dein
Grundstück
ist. Es wird quasi in deinem Auftrag gebaut. Das ist beim GU so, bei einem Bauträger nicht. Verantwortung kann man nicht delegieren. Du kannst Dir einen vereidigten Bausachverständigen suchen, der die ...
Beleihungsauslauf: Beleihungswert & Kaufpreis / Eigenkapital
... gekauft, Baujahr Ursprünglich 189X. Es entstammt der näheren Familie, Kaufpreis 450.000 €. Das ist hier eigentlich ein recht humaner Preis.
Grundstück
zwar nur 250qm, aber durch die Grenztbauweise dennoch >100qm Garten hinter dem Haus. Innen 154qm zum wohnen, zwei Garagen ...
Baulast wegen Nutzung als Garage/Nebengelass?
Hallo, folgende Ausgangssituation: 3 eigenständige
Grundstück
e A,B,C von Nord nach Süd gelegen.
Grundstück
A seit vielen Jahren in meinem Besitz mit Haus, Garage und Garten.
Grundstück
B und C sind mit Rohbau, Doppelhaus je zur Hälfte bebaut.
Grundstück
B habe ich nun dazu erworben und möchte aus ...
bauland mindestanforderungen
... sagen denn dazu die bauvorschrifsten so? nehmen wir mal an man redet über ein Haus das 8 auf 8 meter groß werden soll. wie groß muß dann das
Grundstück
mindestens sein von amtlicher seite her? danke
Entwässerung Stellplätze / Kanalanschluss nötig?!
... natürlich nicht detailgetreu) Zeichnung des
Grundstück
es Wir haben hier zwei Optionen: Option A: Anschluss an den Kanal (rote Quadrate) auf dem
Grundstück
meiner Schwiegereltern. Grundsätzliches OK von der Stadt erhalten, Leitungsrecht im Grundbuch mit Schwiegereltern abgesprochen, Tiefbauer war ...
Bungalow 90qm - Grundrissideen
Hallo Coati, Gibt es schon ein
Grundstück
? Ohne Angaben zum
Grundstück
und der Lage ist das nicht wirklich seriös zu beantworten. In welchem Bundesland, welcher Stadt oder Gemeinde soll gebaut werden ? Viele ...
Altbau Teilsanierung ELT, Bäder, Böden...Fragen- u. Fortschrittsthread
Hallo zusammen! Wir haben ein -eigentlich- saniertes Einfamilienhaus mit Nebengebäuden und nettem
Grundstück
gekauft. Eckdaten: Altbau Baujahr unbekannt - Sanierung und Erweiterung 1961 - Sanierung 2016-2018, Bau von Garagen 2018 +- 160 m² Wohnfläche, 540 m²
Grundstück
, Doppelgarage und der ...
Vorschlag / Ideen Recht für gemeinsamen Weg / Wasser
[Seite 2]
... ist, eigentlich das was wir vermeiden möchten. Partei A & C möchten mit dem Weg nichts zu tun haben, lediglich die Leitung von dort auf das eigene
Grundstück
verlegen und bei Beschädigung etc. halt wieder aufmachen und reparieren/neuverlegen dürfen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage
Hallo liebes Forum, wir freuen uns auf euren Input für unsere Planung. Das
Grundstück
ist fix, der Entwurf, die Bauart (massiv/Holzständer) und das Vorgehen (GU, als Bauherr) noch völlig frei. Untenstehend findet ihr unseren Fragebogen, ich hoffe er ist vollständig und nicht zu ausführlich ...
Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten
[Seite 2]
anbei mal ein Foto vom Boden des
Grundstück
sowie dem Bodenaushub des Nachbarn. naja, ich habe das Bodengutachten vorab vom GU in Auftrag geben lassen. Da haben die sicher jemandengenommen, mit dem die regelhaft zusammenarbeiten. Ich meinte der Hausbauvertrag ist nun unterschrieben und das Haus ...
Boden vor dem Rasen anlegen unkrautfrei bekommen?
... einiges an Unkraut im Garten angesammelt. Freitag bekommen wir 20cm frischen Mutterboden und dann soll endlich Rasen gesät werden. Wir haben das
Grundstück
von allem, was in die Höhe wächst befreit. Jetzt habe ich allerdings mitbekommen, dass das Flache, von dem noch ganz viel übrig ist ...
Schutz vor angeschütteter Erde an Gartenmauerputz
... möchte ich Euch um Rat bitten. Vor 25 Jahren kauften wir in NRW ein anderthalbgeschossiges Einfamilienhaus mit rechts und links angebauter Garage,
Grundstück
600 m2, ländlich gelegen. Die rechts und links liegenden
Grundstück
e waren zu dem Zeitpunkt unbebaut. Unsere Garagen und die jeweils daran ...
Doppelcarport direkt am Strasse oder bessere Platz?
... ist (Vorgarten). Es wird dann bleiben ca. 14 m in die Länge und ca. 9,2m in die Breite (vorne, zu die Straße) und hinten ca. 10,5m breit. Das
Grundstück
hat eine unregelmäßigen Form. Vielleicht ist einfacher zu verstehen aus dem Bild/Skitzze Für uns wäre wichtig: 1. Das wir nicht immer rückwärts ...
Grundstück Nordausrichtung, wie Haus stellen
Moin! Direkt mal das Bild zuerst, es geht um das
Grundstück
12. 69233 Dies
Grundstück
steht bei uns zur Auswahl, bzw wir müssen Montag zu- bzw absagen. Die Lage des
Grundstück
s ist für uns ideal, der Preis passt und die Größe sowieso für heutige Verhältnisse. Das einzige Problem ist für uns die ...
Platzierung des Hauses und Carport auf Grundstück
... und hoffe, ihr könnt uns mit eurer Erfahrung oder einem neuen Denkansatz bei unserer Planung helfen. Wir haben uns vor ein paar Monaten ein
Grundstück
in ländlicher Lage in Rheinland-Pfalz (Kreis Neustadt-Wied) gekauft. Es handelt sich um ca. 570qm Bauland (Nr. 43/1), die ohne Bebauungsplan ...
Einschätzung zur Kostenplanung
Hallo zusammen, da wir nun glücklicherweise ein Zusage für ein
Grundstück
bekommen haben, stehe ich gerade ganz am Anfang mit dem Projekt Neubau. Ich versuche gerade grob zu kalkulieren, was unsere Wünsche kosten würden. Ich würde mich über eurer Feedback freuen. Erstmal die Daten zum ...
Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra
[Seite 4]
... gerade imWinter wirklich Sonne in die Wohnräume kommt und nicht nur Licht. Das Terrassenthema ist davon aber in meinen Augen unberührt. Wenn das
Grundstück
es irgendwie hergibt, läuft es nämlich immer auf mehrere Terrassen bzw. Sitzplätze hinaus. Je nach Wetterlage möchte man in der Sonne ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 5]
Ja das
Grundstück
hat ja nur 388qm, aber wir versuchen eben durch einen kürzeren Bau (11 statt 14 m) immerhin einen etwas größeren Garten zu bekommen. Vielleicht bleiben wir auch nicht für immer. Alles sehr eng bebaut. Ja schon komisch. Meine Oma lebt ja auch im Haus neben an momentan und mein Opa ...
Grundriss - Grenzabstand Hausecke erreichen
Wir planen ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit angeschlossenem Bungalow auf einem großen
Grundstück
mit dennoch engen Baugrenzen (
Grundstück
ist lang und trapezförmig nach Süden breiter werdend, Baufenster ist am schmalen Ende). Der Architekt hat den Bauantrag vom Landkreis zur Nachbesserung ...
Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
[Seite 3]
... Erstmal musst du wissen was du möchtest / benötigst / dir leisten kannst. Dies sollte dann in in einem Entwurf enden welcher auch auf dem
Grundstück
errichtet werden darf. Erst wenn das alles steht musst du dir über Fußbodenaufbau bzw. Belag Gedanken machen, Elektrik und Netzwerk ...
Lebensdauer von Fertighäusern Erfahrungen
[Seite 2]
... kannst nicht den Bodenrichtwert nutzen: die Gartenanlage als Zeichen der Zeit ist meist unbezahlbar und die Lage der Lage… da ist ein Fertighaus-
Grundstück
in gewachsener Lage ganz anders zu bewerten als ein Neubaugebiet-
Grundstück
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht bei Gemeinschaftsgrundstück
Hallo, bewohne eine Doppelhaushälfte auf einem
Grundstück
mit ideeller Teilung (4 Parteien), d.h. formell sind wir eine Wohnungseigentümergemeinschaft. In der Praxis und laut Teilungserklärung braut aber jeder sein eigenes Bier (jeder hat einen eigenen Garten mit alleiniger Sondernutzung) , aber ...
Was hat Euch beim Hausbau die meisten Nerven gekostet?
[Seite 5]
Das nervigste bei uns waren die Anschlüsse. Gas, Wasser, Telefon waren auf dem
Grundstück
erschlossen..... Strom nicht. Das fiel erst auf, als der Erdbauer kein Kabel fand. Hat der Netzanbieter nicht erschlossen, weil er nicht 20 Jahre auf die Erschließungskosten warten wollte. Also ...
Ablauf bei Kauf eines Grundstücksteils
Bevor man sich einigt, also noch vor 1, sollte man Lageplan holen und Grundbuch einsehen, ob zb das
Grundstück
bzw. der Gartenteil lastenfrei wäre. Dann muss der Nachbar beim Bauamt erfragen, wieviel und ob er überhaupt etwas abgeben darf, falls eine Grundflächenzahl das Gebäude bezüglich der ...
WPC-Zaun Pfosten einbetonieren
... einen Sichtschutzzaun aufstellen. Wir möchten gerne 1,80m x 1,80m WPC Zaunelemente auf einer Länge von 23 Metern aufstellen. Am Rand zu unserem
Grundstück
haben wir Bellamur 50 x 25 x 20 Mausersteine aufgestellt. Diese Steine sind in 2 Reihen aufeinander und auf Schotter gestellt, und mit ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... Münsterland eine Doppelhaushälfte beim Bauträger reserviert (massiv, 152m² Wohnfläche, 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss, 314 m²
Grundstück
). Bei den Bodenbelägen sind nur Fliesen (bis 35€/m²) in den Bädern inklusive. Die Wände werden mit Q2-Putz übergeben (laut Bauträger eigentlich Q3 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
300
310
320
330
340
350
360
370
380
383