Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?
[Seite 6]
Die werden, wenn sie nicht gerade ein
Grundstück
vererbt bekommen haben und jeden Monat 1000€ sparen, weil sie irgendwo mietfrei wohnen können, eben nicht bauen können. Du könntest es auch nicht, wenn Du kein
Grundstück
hättest. Man muss auch bedenken, was die Banken errechnen. Bei Dir zählt das ...
[Seite 2]
Hallo Ich finde auch das Eigenkapital klingt erst mal super. Wobei der Wert des
Grundstück
nicht beziffert ist. Allerdings halte ich die Baukosten von 300.000€ all in für zu gering. Du möchtest ein Haus mit 150qm (120qm Wohnfläche + 30qm NF) bei guter/gehobener Ausstattung. Da fallen allein fürs ...
Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag
Meine Meinung: Das
Grundstück
geht erst bei Kaufpreiszahlung in Euer Eigentum. Bis dahin könnt ihr Euch hinsichtlich weiterer Verträge und Zahlungen zurücklehnen. Werkvertrag sollte eh erst unterschrieben werden, wenn die Basis, also grundlegend der BePlan ...
[Seite 2]
Ist sie doch, mit dem beurkundeten Kaufvertrag für das
Grundstück
. Wie geht das ohne einen Bebauungsplan? Reden, einfach Fragen bis wann die Tinte trocken sein muss damit ihr zum geplanten Termin starten könnt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 8]
Ja genau es gibt nur diese eine Straße im Westen. Unter unserem
Grundstück
Richtung Osten, geht es danach nur ~5-6 Meter nach unten zu dem darunter liegenden
Grundstück
. Garagentür muss 5 Meter von der Straße weg sein, wenn man sie zur Straße ausrichtet. Also müsste ich dann 2 Meter zusätzlich ...
Für Skizzen reichen angedachte Wände. Allerdings ist immer das
Grundstück
/Lageplan nötig für eine Beurteilung Du schreibst, dass es Dir nicht gefällt, dass das WZ unstrukturiert wirkt. Ich würde sagen: das WZ ist ein Durchgangszimmer, und das auch noch sehr schlecht angelegt. Für das Schlafzimmer ...
[Seite 3]
... von 15 Meter Tiefe ist Euer Baugrund, das SP ist Gartenland? Straße im Westen? Um einen Keller kommt ihr nicht umhum... abfallen tut das
Grundstück
also im Südost? Müsst ihr auch trippeln, wenn ihr das Haus nicht auf die Baugrenze setzt? So ganz ist mir der Bebauungsplan nicht klar ...
[Seite 6]
... sein. Man lebt ja nur einmal. Aber bitte nicht denken, da könnte man langfristig mit weniger Verlust als beim Mieten rechnen. Bei dem schwierigen
Grundstück
mit seinen nötigen Erdarbeiten übrigens schon gar nicht
[Seite 7]
Sei doch bitte so gut, und zeichne es so ein, dass man sieht, wie der Plan auf dem
Grundstück
liegt. Sieht jedenfalls so aus, als wenn da wieder diese unmögliche Einfahrt zum
Grundstück
geplant ist. Und jetzt müsste es dann eine Treppe zum Hauseingang werden oder so ähnlich. Du mußt das Haus MIT ...
Baudienstleistungsvertrag kündigen - Vorbehalt
... 12 Monaten. Damals versicherte man uns, dass der Vertrag hinfällig wird, wenn diese Fristen abgelaufen sind. Wir haben innerhalb dieser Frist kein
Grundstück
gefunden. Mittlerweile möchten wir nicht mehr mit dieser Firma bauen, hauptsächlich, da der Vermittler unseriös wirkt. Nun haben wir ein ...
[Seite 2]
Naja das einzige was ich negativ finde das es jetzt ein
Grundstück
gibt
[Seite 3]
Sind die 18 Monate denn um und kamen tatsächlich nie
Grundstück
sangebote von der Firma? Wegen dem neuen
Grundstück
würde ich auch unbedingt die Klappe halten. Das muss man ja niemanden auf die Nase binden.
Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG
[Seite 2]
... 4,5 m ) und dann kommt das Haus mit 13,5. 1,5 m + 13,5 m passt in die Baugrenze von 15 m. das war so unsere Idee. Es geht um das
Grundstück
mit dem Pfeil. 15834
... und einer Wohnung im DG. Was haltet ihr von unserem Entwurf? Wir hatten folgende Gedanken: - rechteckiges Haus mit Satteldach und 2 Vollgeschossen -
Grundstück
nur 20 breit, Doppelgarage muss daneben passen (ca. 6 x 7 m) - Haus 9,5 m x 13 m - Hauswirtschaftsraum nach vorn geplant zur Straße hin ...
Grundstückskauf unverheiratet
Hallo Zusammen, meine Freundin und ich planen ein
Grundstück
im Wert von ca. 50000€ zu erwerben. Da wir unverheiratet sind und das
Grundstück
erst einmal aus meinem Eigenkapital zahlen, stellt sich die Frage ob hier zusätzliche Kosten wegen einer möglichen Schenkung entstehen? Im Grundbuch werden ...
[Seite 2]
Das ist absolut kein Problem und da wird sich auch das Finanzamt bei dir nicht melden. Wir haben auch zusammen unser
Grundstück
gekauft und uns zu je 50% ins Grundbuch eintragen lassen. Da bei meiner damaligen Freundin (mittlerweile Frau) das Eigenkapital noch in Festgeldanlagen "gefangen" war ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 14]
... tun. Mit eurer Region auch gar nichts. Guck dir doch mal die Grundrisse an. Da ist als erstes ein 90qm Bungalow zu finden. Und selbst der wird inkl.
Grundstück
sportlich zu dem Preis
[Seite 17]
... und Notar gehören nicht dazu und kommen noch mal oben darauf. Bei deinem Angebot sogar noch mal wesentlich höher als üblich, da sie auf Haus und
Grundstück
anfallen, anstatt wie üblich nur aufs
Grundstück
. Muss man alles noch wissen, dann hier aber zu behaupten das bei bekannten nur 5000 ...
[Seite 35]
Deine Erdarbeiten bedeuten Bodenplatte auf einem ebenen, unproblematischen
Grundstück
. Sie sind je nach
Grundstück
und besonders bei einem Keller extrem steigerungsfähig.
[Seite 23]
... Wenn man das einzeln auseinander pflückt, käme man vielleicht zu Erkenntnissen; ich weiß es nicht. Bei den Immo-Angebote *inklusive*
Grundstück
schlägt die Lage natürlich voll durch; das sollte man nicht vergessen! Hier auf dem Land gibt's Land für 15 Euro/m², in der Stadt sind wir schon ...
[Seite 18]
Ich liege jetzt mit schon beschriebenen Bungalow mit
Grundstück
,Baunebenkosten , Haus , Pflaster Boden und Maler in Eigenleistung. Carport , und 50 m Doppelstabmattezaun mit Pforte und 3,50 Tor mit Automatik bei knapp 250000 komplett, und nun lästert wieder. Das was noch nicht kalkuliert ist , ist ...
[Seite 30]
Hausbau + Baunebenkosten + alle Arbeiten zum Bereiten der Einzugsfertigkeit ( Malern, Böden ). Keine Möbel, keine Küche, keine Kosten für's
Grundstück
. Dazu wurde behauptet: Unter 1700€/qm fast nicht darstellbar. Wenn du jetzt davon Sachen ausnimmst sinkt der Preis pro qm, aber dann redet man ...
[Seite 11]
... Steckdosen , andere Fliesen usw . Ansonsten ist da wirklich vieles dabei. Aber gleich wird man wieder als doof hingestellt. Die Firma hat das
Grundstück
was bei dem Angebot dabei ist bei der Stadt reserviert
[Seite 9]
... gedämmt also 24 Ytong plus Dämmung ist hier günstiger als die massive Version . Hier im neuen Baugebiet bekommt man eine Stadtvilla KFW 55 mit
Grundstück
für knapp 220000, da kommen sicherlich noch paar Sachen mit dazu die In der Leistungsbeschreibung fehlen, aber so günstig ist es hier einfach ...
[Seite 40]
... 20.000 € ab, liege ich bei ungefähr 1.570 € pro m² bzw. etwas darunter, nur für das Haus. Ohne Nebenkosten, ohne
Grundstück
, ohne Außenanlagen, ohne Küche und Einrichtung. Mit Nebenkosten liegen wir bei ungefähr 1.750 € pro m² für das Haus ohne Garage. Hinzu kommt, dass auch die
Grundstück
e ...
Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile?
[Seite 8]
... Dumme aufstehen, die denken sich, oh wie toll ich spare mir die Maklergebühr, das ist ja dann quasi ein Schnäppchen. Ich habe mal ein
Grundstück
ins Scout gesetzt. Das erste was die Interessenten am Telefon gefragt hatten war, ob das
Grundstück
provisionsfrei wäre. Insofern würde ich behaupten ...
[Seite 20]
... hättest Du 30K in den Sand gesetzt. Und ja, ich habe bereits ein Haus gekauft. Du erinnerst? Das am See in Hamburg für unter 100k mit 1000qm
Grundstück
? Der Glücksgriff Deswegen kann ich diese Debatte über Makler hin oder her ja auch ganz entspannt führen. Ich musste ja so oder so diesen nicht ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
[Seite 2]
Wegen der hohen Summe haben wir
Grundstück
und Haus zeitversetzt finanziert mit dem Risiko der Zinssteigerung. Ende diesen Jahres ist das
Grundstück
abbezahlt, dann gehts an die Hausfinanzierung. Ich finde die jetzigen Preis, die aufgerufen werden auch krank. Muss diese aber hinnehmen da ich A ...
... möglichst genau machen kann, brauche ich einen Bauplan und Kostenvoranschläge. Diese bekomme ich aber erst, wenn der Architekt das
Grundstück
und die weiteren Gegebenheiten kennt. Das
Grundstück
habe ich aber noch nicht, kenne damit weder die Kosten dessen, noch die Gegebenheiten ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
... sollte. Problem: Damit das Eigenkapital vorhanden ist, muss das Haus verkauft werden, bevor wir ein
Grundstück
kaufen und mit dem Bau beginnen könnten. Dadurch entstehen wieder Kosten, falls man überhaupt jemanden findet, der bereit ist den Betrag zu zahlen, aber erst ein Jahr (oder noch mehr ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben