Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 3]
... in den Raum gelangt. Dieser Raum soll auch als Speisekammer hauptsächlich genutzt werden und nicht als Schmutzschleuse. Die Tür zur
Garage
möchten wir vorwiegend dafür nutzen die Einkäufe über den kurzen Weg vom Auto/
Garage
in die Speisekammer zu räumen und nicht durch die Haustür. Notfalls ...
[Seite 4]
Die Speis bekommt eine Feuerschutztür zur
Garage
die luftdicht ist. Also Abgase mit Bolognese sollten die Nase nicht malträtieren. Trotzdem ist das mehr Flur als Speis.
[Seite 5]
... zur Diskussion. Es wäre natürlich nicht schlecht, wenn man Hauswirtschaftsraum/Badezimmer oben näher zueinander gelegt bekommt. Technik in
Garage
Ich kenne mehrere Bestandsneubauten mit Technikraum in der
Garage
, von daher sehe ich das als unproblematisch an. Die
Garage
nzufahrt steigt 48cm auf ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Hallo, ich möchte mir gerne einige Meinungen zur Machbarkeit einholen. hier ein paar Eckdaten: -Hausbaukosten 350.000 -
Garage
65.000 -Grundstück 74.000€ bezahlt -Eigenkapital 50.000 davon 35.000 € einsetzen als Eigenkapital -Stattlicher KW55 Zuschuss 31.000€ Einnahmen 4700 € Ausgaben 2500 ...
[Seite 8]
ja ich weiß …wollte das gerne mit dem Hausbau kombinieren … Darlehen fürs Haus und
Garage
dann von dem Zuschuss … Weiß aber nicht wie das mit den Abschlagszahlungen läuft beim Bauträger …
[Seite 10]
Boah das ist zu viel zu schreiben… sind ca. 4800€ an Einnahmen… Darlehen liegt bei ca. 380-400K… bin noch am Pfeilen mit der
Garage
, deshalb der Zuschuss am Ende wäre ganz gut … sollte doch passen… Eigenkapital 55K… einsetzen davon 35K … im Darlehen schon Nebenkosten Außenanlagen, Inventarkosten ...
[Seite 9]
... können wir auch vorab schon abrufen wenn wir möchten. ging jetzt nur zum ende des Darlehens bzw. der Fertigstellung von haus und auch von
Garage
, wenn es am ende 30K zu wenig sind und dann an das Eigenkapital oder den Zuschuss denkt... wird das meist parallel gebaut dann oder erst haus und ...
[Seite 11]
... wie Anschlüsse und geschätzte Kosten wie Erdarbeiten) [*]Aufmusterung [*]Alles von schlüsselfertig bis bezugsfertig (Böden, Maler etc.) [*]
Garage
[*]Außenanlagen (gerne aufgeschlüsselt nach Terrasse, Pflaster, Einfahrt, Eingang, Spritzschutz, Garten, etc.) [*]Küche [*]Einrichtung Mehr fällt ...
[Seite 6]
Warum schaffst du es nicht uns mehr Infos zu geben? Z.b. von wem das Hausangebot ist und von wem die
Garage
? Bei uns war das Haus deutlich teurer und die riesige Doppel
Garage
deutlich billiger. Aber von diesem Verblendsteinzeug habe ich kiene Ahnung, sowas gibt's in unserer Gegend nicht ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 2]
... da alles Gewerbe. Ab 1. OG wohnen. Würde mich freuen wenn man das nicht ausreizen muss. Ich habe als grobe Richtung die Fläche vom Haus inkl.
Garage
und Keller mit 2.500 € multipliziert (250qm x 2.500€ = 625.000 €). Hoffe das reicht. Versorgungsleitung kommen von der
Garage
nseite. Die ...
... des Grundstücks: 139qm Hang: nein Baufenster, Baulinie und -grenze: Profilgleicher Anbau an das Nachbargebäude Anzahl Stellplatz: Eine
Garage
im Haus Geschossigkeit: Keller+EG+1.OG+DG Dachform: Satteldach 40 Grad mit Gauben Maximale Höhen/Begrenzungen: Wandhöhe 6,2m, Grundfläche (seitlich ...
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
... des Grundstücks: 500 qm (20 x 25m) Hang: Böschung am Eingangsbereich, danach fast eben. Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 2 (normale
Garage
und Carport (l=650cm) nebeneinander geplant) Geschossigkeit: (Nutzraum-)Keller, EG und Obergeschoss (Kniestock 120cm) Dachform: Satteldach 35 ...
[Seite 2]
Hier paar Erklärungen unsererseits auf die Anregungen/Ideen von euch: > "Ich würde mir diese „Wanderung“ von der (zu kleinen)
Garage
zur Haustüre aussenherum nicht antun wollen! Die
Garage
hat Standardmaße, also 3m x 6m, wieso ist diese zu dann klein? Ein Keller für Räder und Geräte ist ja ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
[Seite 5]
... könnte. Was hälst du von dem Grundriss? Ich werde morgen das EG mal nach deinen Ideen umplanen und gucken wie es aussieht. Wegen der Tür zur
Garage
habe ich noch nicht viele Freunde gefunden . Vielleicht finde ich noch eine Lösung wo die Schleuse vom Büro getrennt realisiert werden kann ...
[Seite 6]
... wieder nicht ist - gestützt durch meine persönliche Erfahrung, wie oft ich meinen immerhin einen halben Kilometer langen Weg zwischen Haus und
Garage
schon ohne Naßwerden gegangen bin
... moderne Bauweise: konservativ offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport: Ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-It-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Großer, offener Wohnbereich, Treppe im Wohnbereich, Zugang zur
Garage
vom ...
[Seite 3]
Hallo, Danke Dir für Deine Anmerkungen! Wir empfinden die Lösung mit der Tür
Garage
/ Büro als vorteilhaft, da man so trockenen Fußes ins Haus gelangen kann. Warum würdest Du diese Tür streichen? In der Speisekammer wollen wir Dinge des täglichen Bedarfs (Küchentutensilien) und Lebensmittel ...
Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe
[Seite 2]
... die Architektin wohl nicht die Berechnung korrigiert, 39 m² waren es in der Version mit Hauswirtschaftsraum. In der Version mit Keller (oder eben
Garage
) wären es dann ca. 50 m²
... vorliegen und mehrere grobe Schätzungen von Fertigkeller Herstellern). Darum wollen wir eine
Garage
rechts anbauen, auch wenn wir hierbei auf ein Küchenfenster nach Nord-Osten verzichten müssen. In die
Garage
wollen wir im Idealfall die Haustechnik sowie Werkbank und kleines ...
[Seite 3]
... ist wohl, das laut Bebauungsplan keine Nebenanlagen im Gartenbereich erlaubt sind. Der Gartenbereich fängt direkt hinter der blauen Linie hinter
Garage
/Haus an. D.h. nach NW können wir uns baulich nicht erweitern. Für das Auto bräuchten wir nicht mal eine
Garage
, es steht aktuell auch im ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 43]
... wurde selbst, und Elektrik im Keller war einem noch aufputz gut genug - damals freilich auch noch nicht smart. Also Vollkeller inklusive der
Garage
und King Size Terrasse
[Seite 42]
... nur teurer Stauraum. Keller ist schon drinnen bei euch, ihr werdet halt ansonsten etwas zusammenkürzen müssen. Weniger Wohnfläche, weniger KfW,
Garage
ist nicht zwingend, Außenanlagen kann man auch viel selbst machen. Der Keller spart verbaute Fläche, d.h. man hat mehr Garten. Im Sommer gibt es ...
[Seite 29]
... Zu meinem Leidwesen wurde das Bilderangebot stark reduziert, so dass die ganze Pracht nicht mehr sichtbar ist. Ich kann aber berichten, dass die
Garage
über mindestens einen Fernseher verfügt und wirklich SEHR geräumig ist. Von der
Garage
waren x Bilder zu sehen. Die Außenanlagen oder das Haus ...
[Seite 41]
Hach ja, die Zeit als man noch naiv an das Thema bauen herangegangen ist. Ich hatte auch mal den Wunsch nach einem Keller und einer großen
Garage
in der hinten auch der Topcat inklusive Anhänger sein Winterlager findet. Jetzt baue ich ohne Keller, mit Doppelcarport und Anhänger draußen unter der ...
[Seite 38]
... gab ein vorgespräch mit unseren Wünschen 160qm2; KFW40+; Keller; 3 Kinderzimmer usw. Mit Grundstück für ca. 100.000€ und allen Nebenkosten (
Garage
, Garten, Terrasse, Küche, Möbel) sind wir auf einen Hauspreis Schlüsselfertig für 890.000 € gekommen. Meine Frau und ich sind noch sehr jung 26 ...
[Seite 30]
... Fensterfronten, 2,7 m Raumhöhe, Tageslichtbad mit freistehender Wanne, 240 qm" und so weiter, und dazu die Einrichtung und das Innenbild der
Garage
sieht, der denkt natürlich an ein Reihenendhaus in einer Reihenhaussiedlung, erklärt sich die großzügigen Räume und die nicht enge
Garage
mit dem ...
Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?
[Seite 2]
... das eine zweite Einfahrt von der Hauptstraße aus benötigt: Der Architekt hat wenig Hoffnung, dass dies akzeptiert werden würde. 3- Eine Duplex-
Garage
[Seite 8]
... zu integrieren?! Vielleicht liegt eine Lösung aber auch in der Erstellung eines Kellers. Ich kenne die Handhabe einer Duplex-
Garage
nicht, dennoch gehört bei den meisten Menschen im Leben dazu, schnell, unkompliziert und hürdenfrei von seinem Haus zum Arbeitsort oder wohin auch immer zu ...
... in Markt Schwaben zu bauen. Dort sind 3 Stellplätze ProHaus vorgeschrieben. Da das Grundstück etwas klein ist, müssen wir eventuell eine Duplex-
Garage
bauen, um diese Anforderung zu erfüllen. Unsere Baufirma sagt, ich muss nur im Bauantrag nachweisen, dass es Platz gibt oder geben würde, aber ...
[Seite 4]
Der Stellplatz vor dem Hauseingang ist nur ein offener Platz (keine gebaute
Garage
). Er versperrt den Fußgängern nicht den Zugang zum Haus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
Oben