Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 5]
Nun frag dich doch mal warum Starpool immer grünes Licht sieht und die Banken das dann wieder ablehnen. Und bei 10 K
Eigenkapital
wundert es mich das du im anderen Fred gesagt hast das du eine gute Beleihung hast. Damit deckst du ja nicht mal die Kaufnebenkosten ab.
[Seite 9]
... Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? Pflegegeld für die Kinder 860, Unterhalt 420 • Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? • Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 10000 Hauspreis Haus mit 10k Puffer und 10k für Küche 399000 Außenanlagen ...
[Seite 14]
426000+20k Außenanlagen +20k Baunebenkosten +18k
Eigenkapital
/EL +155k Grundstück Sind 639000. Minus 15% sind 543000 Benötigtes Darlehen sind 466000 Macht 86%. Ich glaube ich habe vorhin einen falschen Wert angegeben für das Haus. Nicht 399000 sondern 426000. Nur mit Handy arbeiten ist nicht so ...
[Seite 4]
... abe. Benötigtes Darlehen inklusive der Kredite liegt bei 466k. Stadtvilla 188qm auf 1400qm Grundstück Grundstückswert 155k 8k Eigenleistungen 10k
Eigenkapital
Starpool sagt dazu überall grünes Licht
Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar?
[Seite 4]
... das nicht nur hier in meinem Thema, sondern generell sind hier viele Pessimisten unterwegs.wenn nur Menschen mit 5000 Euro netto und mit 50 t Euro
Eigenkapital
ein Haus kaufen oder bauen würden, dann hätten aber weitaus weniger Menschen ein Eigenheim, was ich sehr schade fände, denn miete ist ...
[Seite 2]
... da, die als Sicherheit dienen. Die Bank auf die wir warten sagte, dass wir entweder zusätzliche Sicherheiten bringen müssen, oder
Eigenkapital
in Höhe von 40.000,00 €. Die Sicherheit haben wir ja jetzt eigentlich durch das Haus. Klar ist es nur im 2. Rang, weil noch 180.000,00 € zu ...
[Seite 3]
... dem anderen immer hilft, wenn es irgendwie geht. nun ist die frage, ob die Bank das machen wird. sie sagte, wenn 40 tausend Euro Sicherheit oder
Eigenkapital
da sind, dann machen sie es. nun haben wir ein Haus mit einem geschätzten Verkehrswert von knapp 300.000,00 €, diesen wert hat die selbe ...
... bereits vorhandene Darlehen (Autos): 520,00 € mtl. noch einige Jahre. Wir haben nur die Grunderwerbsteuer und die Notarkosten als
Eigenkapital
, da das Grundstück günstig ist, ist das aber nicht sehr viel. dafür ist die Einrichtung aber schon da. Küche, etc.... Das Objekt in einem ...
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 7]
Wem gehört die Wohnung? Dir oder euch beiden? Ansonsten vielleicht Verkauf an den Ehepartner? Hätte folgende Vorteile: - Generiert
Eigenkapital
fürs neue Haus - Ist grunderwerbsteuerfrei - Generiert Zinsen auf die ETW, die man abschreiben kann - Generiert einen höheren Kaufpreis, den man ...
[Seite 2]
... ca. 550 - 600m2 anstreben. Also rechnen wir mal mit 180k +Nebenkosten = 200k. Wir müssten also 100k variabel finanzieren ( 100k
Eigenkapital
). Das Haus sollte ca. 160-180m2 haben. Kein Keller. Schließlich wollen wir uns vergrößern. Ein junger verwandter Architekt würde das Haus planen ( Zitat ...
[Seite 5]
... 4-5% tilgen, da kann man auch etwas weniger nehmen. Ihr zahlt ja kaum Zinsen. Könnt auch evtl. 100.000,- von eurer Bestandswohnung als
Eigenkapital
Anteil mit Grundschuld nehmen um eure Zinsen etwas zu senken. Was ihr auch bedenken müsst. Bei der Variante zahlen euch die Mieter die Wohnung ...
Ungefähres Budget für Hausbau Projekt
... fallen noch Mietkosten weg wenn ihr das Eigentum geht ? Und wie hoch sind diese ?1.000 € übrig haben bei 4.000 netto fixem Gehalt und nur 10k
Eigenkapital
halte ich für sehr bedenklich. Ihr beides seid erst 24 , wahrscheinlich Jobanfänger. Da muss man erst ein Polster schaffen. Oder wollt ihr ...
[Seite 2]
... die Euch erwarten sind im Bereich von 300.000 bis 400.000 € (gleiche Ausgangssituation wie bei uns, nur unser Gehalt war etwas höher und das
Eigenkapital
bei fast 150 000€) Ein Haus dieser Größe wird euch über 200 000 € kosten, dazu dann die Baunebenkosten von 30-40.000 und das Grundstück mit ...
Wie viel könnten wir finanzieren
... haben wir ihm obige Daten gegeben beziehungsweise hat er erfragt. Als Rahmenbedingungen hatte er weiterhin das wir kein
Eigenkapital
besitzen,das ein Grundstück a 500qm 75000Euro kostet(vollerschlossen) und das Haus Schlüsselfertig sein sollte mit ca. 130qm Wohnfläche ...
[Seite 2]
Hab jetzt mal ein Angebot von einer Bank geholt.Die würden uns 270000 Euro gesamt ohne
Eigenkapital
(also 110%) bei einem Zinssatz von 4,05% 2% Tilgung 5% Sondertilgungsmöglichkeit pro Jahr geben.Würde eine Rate von 1361 Euro im Monat nach deren Berechnung sein.Restschuld 158TEuro.Wäre aber auch ...
[Seite 4]
... einfach ist wie es der nette Finanzier der Baufirma sagen wir mal schöngerechnet hat. Erstmal noch Grundsätzliches:Es ist nicht so das wir kein
Eigenkapital
haben,es wären ja ca 37TEuro verfügbar,die wir aber eben,mit Ausnahme Bausparvertrag behalten wollen für den Fall das Arbeitslosigkeit ...
Ist anteiliger Grundbucheintrag unter Eheleuten möglich?
[Seite 2]
Nur zur Vollständigkeit: Du hast den höheren
Eigenkapital
-Anteil schon vor der Ehe gebildet? bzw. ihr habt jeweils Euren
Eigenkapital
-Anteil vor der Ehe gebildet? Weil das müßte bei der gesetzl. Zugewinngemeinschaft der "Absprungpunkt" sein: Anteil
Eigenkapital
vor der Eheschließung. Stichwort ...
... Wir sind verheiratet (kein Ehevertrag, könnte ja aber auch nachträglich geschlossen werden) und möchten uns dieses Jahr ein Grundstück vom
Eigenkapital
kaufen und dann in den kommenden Jahren ein Einfamilienhaus darauf bauen (finanzieren). Nun ist es so, dass ich mehr
Eigenkapital
einbringe ...
Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner
... obwohl wir bereits 16 Jahre zusammen sind, immer noch unverheiratet sind und auch getrennte Konten haben. Ich hätte aktuell etwa 130000 €
Eigenkapital
(inkl. Riester) zur Verfügung, meine Partnerin etwa 30000 €. Ziel ist es, dass jeder die Hälfte der Kosten für den Bau trägt. Doch wie stellt ...
[Seite 2]
... Mir geht es v.a. darum, solche Möglichkeiten auszuschließen, dass wir 50:50 im Grundbuch stehen, ich jetzt meine 50 % der Kosten fast per
Eigenkapital
bezahle und wenn es zum Trennungsfalls kommt, "nur" das halbe Haus, aber immer noch zusätzlich die halbe Finanzierung am Hals habe, da im ...
[Seite 3]
Hallo bei dieser Konstellation ist zu überlegen ob nicht du alleiniger Eigentümer wirst. Du hast mehr
Eigenkapital
im Feuer.
Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate?
[Seite 2]
Naja es gibt noch tausende andere Möglichkeiten. Wenn das Haus 350000€ wert ist habt ihr auf dem Papier quasi 120.000€
Eigenkapital
und die Bank damit null Risiko. Damit bekommt ihr einen guten Zinssatz. Allerdings ist das schon relativ viel für euer geringes Einkommen. Denn nachdem ihr 15 Jahre ...
... usw. Dazu steigen die Kosten mit Kind auch an, aber das wisst ihr ja selbst. Was legt ihr denn monatlich zurück? Seid ihr verheiratet? Wie viel
Eigenkapital
bringt ihr mit und wie viel Darlehen nehmt ihr auf? Mir wäre das zu riskant
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 8]
Wie viel
Eigenkapital
Du einsetzt musst du selbst wissen. Je mehr desto bessere Zinsen. Jedoch musst du auch bedenken, dass die Bank dir vorschreiben wird, dass das
Eigenkapital
als erstes verbraucht werden ...
[Seite 4]
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, jedoch hoffe ich sehr das du viel
Eigenkapital
hast. Ansonsten wird die Geschichte nichts mit 2500€ Netto. Du wirst keine 350k€ finanziert bekommen.
[Seite 7]
... Frau auch arbeitet. Und bis dies alles geschieht, wird meine Mama auch mitfinanzieren. Wir haben es gestern ausgerechnet, haben mehr
Eigenkapital
als wir dachten. Es sind ca 120k. Wir wollen es aber eigentlich nicht komplett einzahlen. Klar, wäre es besser, wenn man dann weniger an die Bank ...
Sollen wir ein Haus Bauen - oder lieber nicht?
[Seite 2]
... leben wir nicht, zahlen ca. 550 Euro Miete plus Strom, etc. Und ja... Evtl haben wir die letzten Jahre recht großzügig Geld rausgehauen. 1-2 Jahre
Eigenkapital
scheffeln war auch unser Plan - haben schon angefangen jeden Monat was beiseite zu legen. Momentan haben wir monatl. ca. 2000€ Fixkosten ...
... Mein Männe ist noch nicht überzeugt, Familie und so... Mich nervt es! Zu unserer finanziellen Situation. Wir haben wenig bis kein
Eigenkapital
(ca. 20.000), momentan stehen netto ca. 4700 € netto zur Verfügung. ich arbeite TZ, wenn ich aufstocken würde, würden wir auf ca. 5700 € kommen. Zudem ...
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
... als evtl. Sonderzahlung etc. sehen.... Die Baukosten haben wir inkl. Grundstück auf ca. 500 T€ geschätzt - ca. 250 T€ haben wir an
Eigenkapital
(Eigenleistung nicht berücksichtigt...) - d.h. wir haben einen Finanzierungsbedarf von etwa 250 T€. Die Eigenleistungen sind zwar nicht berücksichtigt ...
[Seite 2]
... geht kein Weg dran vorbei. Teures Hobby, 2 x die Woche Essen gehen? Ansonsten ist das Gejammere auf hohem Niveau (sorry für die Ausdrucksweise)
Eigenkapital
grosszügig vorhanden, Beamter auf Lebenszeit + sehr gutes Gehalt... dazu würde wohl etwas Gehalt von Deiner Frau kommen?! Manche haben zu ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131