Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Unser Finanzierungsangebot 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Abgesehen davon, daß Dein Ton in post 34 grenzwertig ist, erinnere ich Dich jetzt zum letzten Mal, die Forenregeln - welche Du akzeptiert hast - einzuhalten. Ersetze "Geheim" durch Deinen realen Beruf; willst Du weiter spielen, spiele ich mit ! Liebe Grüsse, Bauexperte
  3. B

    Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 4,90 Stern(e) 7 Votes

    "MT" als Berufsangabe - was bedeutet das? Liebe Grüsse, Bauexperte
  4. B

    Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!? 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Es geht beim TE nicht um Holz oder Stein, nur um die Summe unten rechts Bauexperte von unterwegs
  5. B

    Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!? 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Ganz schön billig, ist am Ende überwiegend ganz schön teuer! Zu Heinz von Heiden bspw. gibt es hier aktuell einen, für Dich, sehr interessanten Thread. Zu wenig, viel zu wenig. Ganz viel lesen ... hier auf dem Forum Bauexperte von unterwegs
  6. B

    Bitte um Rat

    Oh bitte - Unwissenheit schützt nicht vor Strafe; in diesem Fall: Lehrgeld. Der TE ist von seinem Architekten informiert worden, der TE hat es versäumt nach den exakten Modalitäten zu fragen, hat auch nicht widersprochen, sondern zugestimmt. Ginge der Fall vor Gericht, würde es auch nicht...
  7. B

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich bezog mich darauf, daß die Rechtsanwältin die TE am Liebsten für einen versagten BA nicht in der Haftung sieht; logischerweise müßte diese Logik dann auch auf die Vermesserleistung angewendet werden. Als ich das schrieb, wusste ich allerdings noch nicht, daß Stadt & Land dafür gerne 10% der...
  8. B

    Bitte um Rat

    Dann würde ich meinen, daß Du die Musik auch bezahlen mußt. Liebe Grüsse, Bauexperte
  9. B

    Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Jetzt schon Auch ein Massivhausbauer kann nicht zaubern. Er ist zwar im Regelfall günstiger, als der Fertighausanbieter (systembedingt), aber nicht so viel, daß sich im Preis am Ende des Tages ein größeres Haus zum kleineren Entgelt wiederfinden würde. Einen so arbeitenden Anbieter gäbe es...
  10. B

    Sicherheitseinbehalt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @wibbie Danke! Liebe Grüsse, Bauexperte
  11. B

    Sicherheitseinbehalt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn vertraglich nichts anders lautendes vereinbart wurde: 5 bis 10 Jahre (je nach Vertrag); zu hinterlegen auf einem Sperrkonto. Liebe Grüsse, Bauexperte
  12. B

    Bitte um Rat

    Dämmung gehört zum Trockenbau; nicht verwunderlich, daß jetzt das böse Erwachen kommt. Dämmung Verlegen ist für einen Heizungsbauer nicht gerade sein täglich Geschäft. Hat Dein Architekt auf Deine Anweisung gehandelt, bzw. warst Du einverstanden, die Arbeiten der Dämmung in das Gewerk Heizung...
  13. B

    Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja; Deinen BV ist es erst mal egal, ob es als Fertig- oder Massivhaus realisiert wird Such Dir - sofern die Entscheidung pro Fertighaus nicht final getroffen ist, einen massiven Anbieter Deiner Wahl und besprich Dein Vorhaben mit ihm. Er wird Dir schon sagen können, auf welchen monetären und...
  14. B

    Sicherheitseinbehalt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Üblicherweise beträgt der Sicherheitseinbehalt 5%; es sei denn, es ist eine andere Höhe vereinbart. Die Sicherheit erhältst Du als Bürgschaft - falls vereinbart oder aber Du reduzierst jede Abschlagszahlung um genau 5%. Nix mit Achterbahn ;) Liebe Grüsse, Bauexperte
  15. B

    Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Zwei Beispiele: Ohne Versprung für die Terrasse im EG bspw. 11.00 x 11.00 m. Dann erhältst Du ca. 90 qm im KG und EG und DG ergeben zusammen und je nach DN, ca. 170 qm. Damit all in ca. 260 qm zu beheizender Fläche Wie vor, jedoch 10.00 x 10.00 m und den Keller 2.00 m rausziehen. Dann hat der...
  16. B

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Susannchen Du siehst mich verwirrt - erst @Susannchen88 und jetzt @Susannchen ....? Btw. habe ich mir erlaubt, Deinen Familiennamen aus Deinem Profil zu löschen. Liebe Grüsse, Bauexperte
  17. B

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann hat Stadt & Land sein Vertragswerk überarbeitet und Deine Juristin hat in dem Fall Recht, daß sie dies rügt! Andererseits würde Stadt & Land mit solchem Ansinnen - würde der Fall vor Gericht kommen, nicht damit obsiegen. Sie müssten den tatsächlich entstandenen Aufwand nachweisen...
  18. B

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gut. Also Dein aktueller Favorit wäre nicht gerade mein Wunschbaupartner, so schlimm ist dessen Vertragswerk dann doch nicht, daß am Ende 29 Seiten bei einer Prüfung herauskämen?!? 2 Beispiele springen mich direkt an, welche ich so nicht nachvollziehen kann: Die Rechtsanwältin geht also...
  19. B

    Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Falsch gedacht! Bei Hanglage bietet es sich zwar an den Keller auszubauen - alternativ versenkst Du viel Geld in Anschüttung - preiswert ist diese Nummer deshalb trotzdem nicht. Liebe Grüsse, Bauexperte
  20. B

    Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Jan, Wie soll denn der Keller über 90 qm Grundfläche verfügen, wenn das darüber liegende EG gerade mal 65 qm aufweist ? Aha - teure Nummer, denn so "klein" wird die Terrasse (fehlende qm Einliegerwohnung) nicht ausfallen können; andererseits ist klein ja relativ. Aktuell ist ein massiv...
  21. B

    Abriss Einfamilienhaus, Grundstücksteilung und Neubau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nicht nur "eventuell" ! Baut ein BU auf Bestand auf, wird er - nachvollziehbar - wissen wollen, ob er sich ein Ei legt oder nicht Dieser Schuss geht nicht selten nach hinten los. Ganz davon ab, daß *ich*, als Bauherr, keinen Neubau auf Altsubstanz aufbauen wollen würde. Liebe Grüsse, Bauexperte
  22. B

    Keller trotz engen Verhältnissen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Wie will Dein Favorit denn die Filigrandecken legen oder schalt er vor Ort? Wie viel Abböschung der Baugrube ist vorgegeben? In solchen Fällen hilft häufig die temporäre Bestellung eines Kranes; dazu bedarf es der Sperrung der vorgelagerten Straße. Sind die Sandwichelemente des Kellers...
  23. B

    Terrasse Änderung Bauantrag 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Grundflächenzahl: 399 x 0,4 = 159,60 überbaubare Fläche. Davon ab, kommt es darauf an, ob Du wirklich einen Bauantrag abgegeben hast - dann kommt ein Mitarbeiter des Bauamtes auch raus und kontrolliert - oder im vereinfachten genehmigungsverfahren beantragt hast - dann haftet Dein Architekt mit...
  24. B

    Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zu lange im Job, trifft es eher; es gibt nicht viel, was ich noch nicht erlebt hätte Das soll hier Jemand kommentieren, der sich damit auskennt Liebe Grüsse, Bauexperte
  25. B

    Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Da ist sie wieder, die Selbstüberschätzung Was, wenn Dir Dein BU erzählt "Maßnahme xyz" entspricht den geltenden Regeln der Technik im vorliegenden Schadbild? Dann bist Du Letzter! Ich verstehe nicht, was so schwierig daran sein soll, Jemanden mitzunehmen, der sich damit auskennt ...
  26. B

    Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    @smartsurfer "Abhängig Beschäftigter" ist keine Berufsbezeichnung; bitte trage Deinen Beruf analog der Forenregeln in Dein Profil ein. Vielen Dank + Liebe Grüsse, Bauexperte
  27. B

    Abriss Einfamilienhaus, Grundstücksteilung und Neubau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit etwas "aufmotzen" ist es in den meisten Fällen nicht getan; ohne sachverständliche und statische Prüfung wird kein Anbieter auf einem vorhandenen Keller aufbauen. Ganz davon ab, daß ein Neubau sich dann an der vorhandenen Treppenlage orientieren muß. Das kann passen, muß es aber nicht...
  28. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Was ist eigentlich mit Dir los @MarcWen ? Glaubst Du ernsthaft, das gäbe es nicht auch in der freien Wirtschaft, vlt. gar in Deinem Bekanntenkreis? Politik betreiben Menschen, sie unterscheiden sich charakterlich nicht so wahnsinnig von der übrigen Bevölkerung. Du hast natürlich Recht, die von...
  29. B

    Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    DAS würde ich mir an Deiner Stelle 3x überlegen! Deine Juristin hat einiges reklamiert, wo ich - ehrlich - nur den Kopf schütteln kann; einiges, wo ich absolut bei ihr bin. Über Alles gesehen, ist dieses Ergebnis: aus meiner Sicht eine sehr kluge Entscheidung! Liebe Grüsse, Bauexperte
  30. B

    Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das eine zu tun, ohne das andere zu lassen: gebe ich Dir Recht. Nur - es bleibt stets die Wahl ! Liebe Grüsse, Bauexperte
  31. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Da habe ich seit Deinem post # 115 so meine Zweifel; Stammtischparole ist jedoch eine gute Umschreibung. @Alex85 hat meine Gedanken zum Thema launig und sehr gut zusammengefasst. Was imho einzig darin fehlt ist die Frage nach dem "warum" - warum baut Einer mit Deiner Denke überhaupt ein Haus in...
  32. B

    Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    EPS läßt sich bis dato nicht so problemlos entsorgen oder Recyceln, wie hier von einigen Usern dargestellt. Da ich bekennende Gegnerin von WDVS bin und deshalb "Befangenheit" vorbeugen will, empfehle ich einen Blick in die neue Studie des Fraunhofer Instituts in Zusammenarbeit mit dem FIW...
  33. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich empfehle Dir einen Blick über Deine, offenbar, sehr eingeschränkten Grenzen hinaus. Wenn Du Staat = Auto-/Schnellstraßen gleichsetzt, hapert es imho an mehr, als Deinem Wissen über Transportwege :-( Bauexperte von unterwegs
  34. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das ist Populismus und Du weißt das! Bauexperte von unterwegs
  35. B

    Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du hast bei Copy & Paste wohl den back slash - heißt das so ? vergessen; habe ich gerade korrigiert. Liebe Grüsse, Bauexperte
  36. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    So "natürlich" ist das eben dieser Tage nicht, wie Du das vermutest! Ich führe unzählige Telefonate/Gespräche in Sachen Hausbau. Die erste Wunschvorstellung ist immer am Bedarf vorbeigeplant; das ist so sicher, wie das Amen in einer Kirche. Frage ich nach dem "warum" kommt in etwa immer...
  37. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Verdienst ist ja zunächst einmal auf die Frage, nach der Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangens nebensächlich Wer heute ein Haus nach geltender Energieeinsparverordnung baut, eine spätere Aufrüstung mittels Photovoltaik vorsieht, ist - aus meiner subjektiven Sicht - immer auf der richtigen...
  38. B

    Geschossanzahl

    Hallo, Das Du auch II-geschossig bauen mußt, sofern es wirklich "zwingend" vorgegeben ist. So, wie im 1. Bild; die DN könnte auch ungefähr hinkommen, sind vlt. 38°. Da ist der Drempel sehr hoch ausgebildet wie eine aufstehende Dachgaube verbaut; es handelt sich daher wohl nur um einen...
  39. B

    Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es gibt auch Systeme, wo die gesamte Standarmatur in der Abkastung hinter der Wanne verschwindet. Im Anhang bspw. des Herstellers Steinberg. Kosten incl. erforderlichem Zubehör: € 1.100,00. Liebe Grüsse, Bauexperte
  40. B

    Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Da "läuft" _nur_ etwas, wenn die Zentrale zustimmt. Niedliche 4-Beiner ändern daran gar nichts. Liebe Grüsse, Bauexperte
  41. B

    Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nope. Liebe Grüsse, Bauexperte
  42. B

    Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Es macht aber doch so viel Spaß Deutsche Fertighaus Holding => Töchter: Okal Haus®, Allkauf®, Massa® und - eine Farbe habe ich geschlabbert - Einstein Haus®. Ganz grüner Auftritt wäre Helma® Wundervolle Umschreibung Da kann ich Dir auch nicht viel Hoffnung machen. Ich kenne - durch...
  43. B

    Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Du meinst sicher Genralübernehmer/-Unternehmer - hier kommt es darauf an, welchen Anbieter Du Dir auserkoren hast. Handelt es sich bspw. um einen Anbieter, dessen Töchter blaue, grüne oder weiß/rote Werbung haben, tendiert die Bereitschaft zur Vertragsänderung eher gegen Null. Auch der Kollege...
  44. B

    Statiker und KfW55-Zertifizierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dann solltest Du ein klärendes Gespräch mit Deinem Architekten führen und - je nach Ergebnis - imho über dessen Weiterverpflichtung nachdenken. Von einem Architekten erwarte ich, daß er seine Klientel umfänglich aufklärt; mehr noch, als von einem Verkäufer. Edit: Danke! Liebe Grüsse, Bauexperte
  45. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie Jochen schon richtig angedeutet hat, gibt es nicht DEN bundesweit gültigen Preis. Bauen ist regional sehr unterschiedlich; selbst noch mal unterschiedlich in den jeweiligen Bundesländern. Ich würde auch nicht behaupten wollen, daß ein Haus zu bauen im Saarland wesentlich preiswerter gelingt...
  46. B

    Richtfest bei Fertighaus ? Wenn ja... wann ?? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Lies mal hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/Richtfest-Geschenke-an-die-Handwerker.16262/page-3#post-142735 Vlt. findest Du im Thread Infos zu Deiner Frage Liebe Grüsse, Bauexperte
  47. B

    Statiker und KfW55-Zertifizierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vorab - fülle bitte Dein Profil analog der Forenregeln aus; "B." ist keine Berufsangabe! Du hast doch einen Architekten; er wird wissen, welche Aufgaben er wem zuteilen muß. Hast Du die begründete Befürchtung, daß ihm diesbezüglich Fehler unterlaufen könnten oder weshalb fragst Du so explizit...
  48. B

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Guten Abend, Ob du das finanziell stemmen kannst, können die Finanzgenies hier erklären. Kosten wird das BV bei monolithischer Bauweise in etwa: 550 qm Grundstück: TEUR 132 Einfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung: TEUR 256 Freisitz: ca. TEUR 7 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit...
  49. B

    Statiker und KfW55-Zertifizierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Diese Unterlagen müssen vor, spätestens mit Baubeginn bei der genehmigenden Behörde vorliegen. Nicht nur "oder" - der Wärmeschutznachweis muß von einem staatlich anerkannten Sachverständigen für den Schall- und Wärmeschutz erstellt werden. Hat der Statiker auch diesen Nachweis, kann er den...
  50. B

    Altbaukernsanierung; Vorstellungen, Budgetplanung u.W. 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mach das erstmal; über ungelegte Eier dazu diskutieren macht nicht wirklich Sinn ;-) Bauexperte von unterwegs
  51. B

    Fenster mit Aufsatzrollladen und Rahmenverbreiterung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Auf den Versatz im Fenster. Da sieht man mal wieder, was Informationen wert sind. Wenn Du an die Fassade gehst, muß ein Bauantrag gestellt werden; hast Du das getan? Muß die Fassade, bzw. deren aktuelle Fensteranordnung/-Form erhalten bleiben? Sind die Fenster schon bestellt? Liebe Grüsse, Bauexperte
Oben