Finanzbedarf Bau Fertighaus

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Alfonso

Hallo liebes Forum

Da ich, wie ich dank euch bemerkte, ziemlich blauäugig an das Hausbau Projekt gegangen bin, hab ich mich ein wenig schlau gemacht, einiges Hier und im Netz gelesen und mir mal eine Beispielkostenabrechnung gemacht. Mir ist klar, das in Wirklichkeit durch unvorhersehbare Fälle teurer werden kann.

Gegeben ist folgendes fiktives Grundstück:

350qm, voll erschlossen, keine Bodenbelastung (durch Bodengutachten ermittelt) Kaufpreis 70.000€

Kapitalbedarfsrechnung für das Grundstück siehe Anhang

Darauf würde ich ein Fertighaus bauen (120qm, Kaufpreis Schlüsselfertig ab Oberkante Kellerdecke)

135.000 Euro Kaufpreis Fertighaus
+ 27.000 (20%) Puffer für Aufpreise, unerwartete Dinge etc (nur auf das Haus bezogen, Grundstück hat ein eigenen Puffer)

Einrichtung des Hauses würde ich aus Eigenkapital finanzieren.

Stimmt das soweit oder hab ich was vergessen?

Danke schon mal für die Antwort und einen schönen Freitag an allen, die wie ich heute auch arbeiten müssen (NRW hatte gestern ja frei)
 

Anhänge

D

Dindin

Guten Morgen,

nur mit den Kosten für Grundstück und Haus ist es nicht getan.
Denk an die Baunebenkosten, den Keller, Carport/Garage, Erdarbeiten, Versicherungen, etc..

Ist gibt hier im Forum bereits ganz tolle Kostenübersichten aus denen du das alles ersehen kannst.

135.000 EUR für ein schlüsselfertiges Fertighaus erscheint mir auf den ersten Blick auch nicht ganz realistisch (zu niedrig).
Bei vielen Anbietern sind bei schlüsselfertigen Häusern die Wand- und Bodenbeläge noch nicht enthalten dies muss auch berücksichtigt werden!

Viele Grüße
 
A

Alfonso

Hi

In der PDF (die ich angehangen habe) sind die Nebenkosten fürs Grundstück aufgeschlüsselt. Kein Keller, nur Bodenplatte. Garage oder Carport lege ich (erstmal) keinen Wert drauf. Für Tapete und Bodenbeläge ist der 20% Puffer u.a. gedacht.
 
H

HilfeHilfe

Hallo

auch die 135 rein für das Fertighaus erscheint mir zu gering.... du bastelst ja weiter an deinem Traum :) Respekt !
 
A

Alfonso

Hallo

auch die 135 rein für das Fertighaus erscheint mir zu gering.... du bastelst ja weiter an deinem Traum :) Respekt !
Danke :D

Die 135.00 + 20 % (hab sogar grad intern auf 25% erhöht) würden ja quasi fast knapp 170.000 sein - je nach Fertighausanbieter ist beim Haus halt mehr oder weniger dabei. Da heißt es bis dahin erstmal grob schätzen - hab ein paar Baulogs gelesen und und meine, da wären auch nicht mehr als 20% draufgekommen. Muss ich mal von Fall zu fall schauen.

Danke, ich bin hartnäckig, wenn ich einen Traum hab. Es wird einem halt nix geschenkt :D Aber unvernünftig will ich auch nicht sein, deswegen heißt es - Vorbereitung ist das A und O. Ist Momentan eh rein fiktiv, da ich noch ein bisschen Eigenkapital bis nächstes Jahr sparen. Außerdem hab ich die Möglichkeit, über meinem Arbeitgeber günstig mir Geld zu leihen,

100.000 für knapp unter 2%
20.000 zinslos
zusätzlich je 50.000 über KFW 153 und Kfw 124
Rest dann Zinsen zu marktüblichen Konditionen
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzbedarf Bau Fertighaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
5Garage, Carport oder beides? 12
6Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
8Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
9Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
10Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
11Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 235
12Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
16Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
17200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
19Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765

Oben