Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Sunshine387

Ich persönlich würde immer eine ebenerdige Terrasse zum Garten hin präferieren und dann lieber nach 8m Rasenfläche den Rest mit 2,3 Reihen von L-Steinen abfangen, um nicht den Mietwohnungsflair sondern den Hausflair zu haben, da stört eine Treppe zum Garten doch sehr stark aus meiner Sicht (auch wenn es nur 1m ist).
 
Y

ypg

Dann stellen wir uns vor, dass das Gelände seitlich neben dem Haus mit den Kellerfenster etwas steiler abfällt… Aber vielleicht sagt ihr auch schonmal, was ihr denkt?
Du müsstest dann mal den Lageplan oder eine Skizze zur Verfügung stellen. Das Haus sollte sich dem Hang bzw Grundstück fügen. Wenn Du „da seitlich“ einen Hang hast, fügt sich das Haus dem, indem Du den Garten nicht betreten kannst.
Lese Dir nochmal langsam @K a t j a s #41 durch und versuche es zu verstehen.
Wir planen aktuell mit einem Fertighaus und haben uns mit unseren (grundsätzlichen) Wünschen bisher zwei Angebote für schlüsselfertige Häuser eingeholt.
Darf ich mal fragen, bei wem Ihr Eurer Gebot eingeholt habt und was Du unter schlüsselfertig verstehst und die Firma als schlüsselfertig betitelt?
Keller als Wohnraumnutzbar
Denn das bedeutet nicht unbedingt, dass der Keller ausgebaut wird, sondern als Wohnraum ausgebaut werden kann. Der GU bietet die Deckenhöhe und die Fenster. Bauleistungsbeschreibungen sind meistens sehr tückisch!
 
H

hanghaus2023

Mir wird es jetzt klarer. Wenn Garage bauseits steht ist das kein freier Architekt. Ein Erfüllungsgehilfe vom Fertighausbauer (man sagt hier auch Zeichenknecht)

Nun wundert mich auch nicht warum Gefälle zur Garage geplant wird, die Terrasse aufgeständert wird, das Haus zu hoch gesetzt wird usw? Das ist ja nicht wirklich ein Hang im Baufenster. Ein Architekt hätte hier wohl etwas mit Split Level zumindest im EG angedacht.
 
K

Karl-Jupp

Du müsstest dann mal den Lageplan oder eine Skizze zur Verfügung stellen. Das Haus sollte sich dem Hang bzw Grundstück fügen. Wenn Du „da seitlich“ einen Hang hast, fügt sich das Haus dem, indem Du den Garten nicht betreten kannst.
Lese Dir nochmal langsam @K a t j a s #41 durch und versuche es zu verstehen.


Darf ich mal fragen, bei wem Ihr Eurer Gebot eingeholt habt und was Du unter schlüsselfertig verstehst und die Firma als schlüsselfertig betitelt?

Denn das bedeutet nicht unbedingt, dass der Keller ausgebaut wird, sondern als Wohnraum ausgebaut werden kann. Der GU bietet die Deckenhöhe und die Fenster. Bauleistungsbeschreibungen sind meistens sehr tückisch!
Ich füge hier mal dass Nivellement an. Ich hoffe dann wird es klar. Die Darstellung von @hanghaus2023 passt schon sehr gut, wie ihr seht. östlich neben dem Haus würde ich das Gelände nur minimal anpassen. Ab Hinterkante Haus könnte man z.B. eine mittlere Höhe des Geländes von 463,60 anstreben. Die Terrasse und das EG liegen dann vielleicht so bei ca. 464,80. Wie gesagt, alles aktuell nur erste Gedanken. Vielleicht beides auch 20 cm höher.

Die Angebote sind von namhaften Herstellern. Ich will hier gar keine Diskussion über die einzelnen Anbieter lostreten. Schlüsselfertig heißt tatsächlich schlüsselfertig. Ich bekomme den Schlüssel und räume meine Möbel ein. Das Haus ist innen komplett fertig. Wegen dem Keller mussten wir ein wenig diskutieren, bis auch dort Fußbodenheizung und so weiter komplett drin waren. Aber auch hier habe ich Wert drauf gelegt, dass dieser fertig ist.
grundriss-und-ansichten-zu-efh-mit-ca-160-m-in-hanglage-607971-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86394 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
5Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
6Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
11Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
12Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
13Garage, Carport oder beides? 12
14Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 255
15Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
16Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
17Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
18Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244
19Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
20Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19

Oben