KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
In der Ruine

In der Ruine

Es zeichnet sich ab, dass die Anforderungen massiv angezogen werden. Unter KfW 40 wird da nichts mehr - wie dafür die Förderung aussehen wird, steht in den Sternen. Fakt ist, dass sich KfW40 jetzt schon kaum bis gar nicht gerechnet hat, auch mit Förderung nicht.
Warum muss sich das rechnen? Die Welt zu retten wird nicht mit Gewinn gehen.
 
S

Seb_Opf

Warum muss sich das rechnen? Die Welt zu retten wird nicht mit Gewinn gehen.
Zwar OT aber... bevor wir Milliarden in die Welt verschenken könnte man hier sozialen Wohnungsbau/energetischen Bau fördern (nur als Beispiel - anständige Renten wären auch wünschenswert).... Ein Blick um die Kugel wird dir zeigen was Staaten wie China, Indien etc rausblasen/anrichten... Ein neuer europäischer Diesel (PKW oder LKW) stößt sauberere Luft aus als in manchen Regionen in diesen Ländern vorherrscht...

Wir alleine werden die Welt nicht retten... auch wenn alle in 40 stöckigen Blocks wohnen, die Wohnungstemperatur max 15° ist und an der Fassade Schlingpflanzen wachsen... Umweltschutz ja - aber nicht mit der Brechstange
 
T

tamer.darweesh

Ist halt Pech für denjenigen, der reinlangen möchte wo nichts mehr ist. Mehr als Pech aber auch nicht.
Es wäre in Ordnung gewesen, wenn es nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" gegangen wäre. Aber es war das Gegenteil der Fall.
Aufgrund der stichprobenartigen Kontrollen erhielten einige Personen, die sich früher beworben hatten, keine Zulassung.
Genau wie hier erwähnt:
Bauherr 1 mit Antrag an 23.01. und sofortiger automatischer (vom System generierter) Zusage.

Bauherr 2 mit Antrag am 18.01 und per Zufallsauswahl in der manuellem Prüfung; aktuell ohne Zusage.
Das ist nicht in Ordnung und macht keinen Sinn.
 
R

Rampelzampel

@jerimata
Kenne das nur bei Massivbauern, bei Helma kann man vom 55er Standard Haus noch zurück auf Energieeinsparverordnung (glaube um die 10k€ Erstattung), Town & Country baut das im Standard noch und kfw ist Aufpreispflichtig.
 
R

Rumbi441

also wäre der weg jetzt, bevor die Grüne KFW 40 Keule kommt:
Jetzt noch nach Energieeinsparverordnung so günstig wie möglich bauen, alsoh ohne Photovoltaik, Wärmepumpe etc. Ne einfäche Hütte einfach.
 
A

Aloha_Lars

Zwar OT aber... bevor wir Milliarden in die Welt verschenken könnte man hier sozialen Wohnungsbau/energetischen Bau fördern (nur als Beispiel - anständige Renten wären auch wünschenswert).... Ein Blick um die Kugel wird dir zeigen was Staaten wie China, Indien etc rausblasen/anrichten... Ein neuer europäischer Diesel (PKW oder LKW) stößt sauberere Luft aus als in manchen Regionen in diesen Ländern vorherrscht...

Wir alleine werden die Welt nicht retten... auch wenn alle in 40 stöckigen Blocks wohnen, die Wohnungstemperatur max 15° ist und an der Fassade Schlingpflanzen wachsen... Umweltschutz ja - aber nicht mit der Brechstange
Bitte... bist du echt gedanklich noch so unterwegs? Deutschland ist auf Platz 6 des Rankings der weltweitern CO2 Emissionen. Wenn du nach der Logik gehst müssten die nachfolgenden 189 das gleiche sagen, weil Deutschland ja mehr als sie ausstößt.
Und die Aussage mit dem "Milliarden in der Welt verschenken", das ist ein Sprachgebrauch der nur in einer politischen Partei zu Hause ist.
Whataboutism kannst du auf jeden Fall gut. Bitte zurück zum Thema.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 333
2Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
3Außenwand Town & Country Häuser 11
4Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
5Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1285
6MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
7Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
8Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
9Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
10Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
11Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
12Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
13Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
14Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
15Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
16Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
17Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
18Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
19Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420
20Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 217

Oben