KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 30 der Diskussion zum Thema: KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich möchte nochmal die Unterstellung von @11ant kurz aufgreifen...
Ich würde behaupten ein Großteil der Bauherren deckt mit der KFW Förderung die Mehrkosten für die zu erfüllenden Gebäudestandards und baut sich keine Garage
Das habe ich mir ja nicht einfach so in meiner unendlichen Fiesheit aus den Fingern gesogen. Wenn Du meine geschriebenen Beiträge mal hochrechnest, werde ich wohl etwa siebzigtausend Beiträge hier gelesen haben. Da steht natürlich nirgendwo "die KfW sponsort mir die Garage", aber doch vielfach die schon fast schamlos selbstverständliche Denkweise der Einverleibung der Fördersumme in ein Gesamtbudget, von dem man ein fettes Haus mit allem Schnickschnack baut. Wenn Zweikindfamilien 140 Quadratmeter Wohnfläche schon regelrecht als Existenzminimum darstellen, dann ist das m.E. ein nahezu römisches Ausmaß an Dekadenz. Da denke ich mir - wohlgemerkt als Protestant: "das sprengt jeden Beichtstuhl". In diesem Sinne: der Stopp der KfW-Förderprogramme läßt Bauträume nicht platzen, sondern reduziert lediglich viele Maximes zu Flairs.
wieso sollte ich die 25000€ Mehrkosten aufwenden für ein KFW40 Gebäude. Das hol ich in 3 Leben nicht an Betriebskosten wieder herein die dadurch sinken...
Das ist schon ewig mein Reden, daß die Förderung für die Fettstufe KfW40 ein Anerkennungsbeitrag für den Avantgardismus der Bauherren und von einer Nähe zur Kostendeckung weit entfernt ist.
 
11ant

11ant

Oder kostet ein Fertighaus mit selber Ausstattung und individuell geplant weniger als ein Massivhaus? Falls ja darfst du mir gerne die Firma mitteilen
Das Thema hatten wir hier schon wiederholtestens - mit dem Tenor: beide Bauweisen kosten meistens etwa gleich, mit Ausnahme der Stufe KfW40 und edler, da ist der Aufpreis beim Steinhaus höher. Das bedeutet andersherum: in KfW40 und edler hat das "Fertig"haus preislich die Nase vorn.
 
T

topsurfer

Gerade auch diese Info erhalten....

Frage:
Am 21.12.2021 hat die KFW mir den Zuschussantrag bestätigt,

> "... wir freuen uns .... maximal 31250 Euro ...
Den Zuschuss erhalten Sie in voller Höhe wenn Sie die folgenden Punkte einhalten ..."

Sind wir auch betroffen, oder ist das schon eine "feste Zusage"?

Puls immer noch auf 180 ....
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
3KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
4KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
7KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
9Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
10KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
11"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29
12KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
13KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 330
14Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
15KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
16Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
17KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
18Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
19Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 313
20Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 845

Oben