KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich habe nichts dagegen, sich das zu kaufen oder zu bauen. Ich habe etwas dagegen, es vorzuschreiben, obwohl der Gesetzgeber es nicht vorschreibt. Das ist eine Frechheit und verteuert das Bauen zusätzlich, es ist eh schon teuer genug. K.
Warum? Die Gemeinde hat doch ein Recht, zu bestimmen, was aus einem Neubaugebiet wird, wenn sie es aus dem Boden stampfen. Ein Bebauungsplan muss ja auch akzeptiert werden. Letztendlich präsentiert jedes Wohngebiet auch die Gemeinde.
Du musst es nicht kaufen :)
 
A

ante8684

Haben vom Notar nun auch den Vertrags-Entwurf erhalten.

„Der Käufer verpflichtet sich weiterhin, alle Wohngebäude so zu errichten, das sie die Anforderungen des KfW Effizienzhaus-Standard 55 erfüllen. Der Käufer ist verpflichtet, die Einhaltung der Anforderung des KfW 55 nach Fertigstellung der Baumaßnahmen durch Vorlage eines Energieausweises nachzuweisen.

Wenn der Käufer der Verpflichtung nicht oder nicht fristgerecht erfüllt, ist die Stadt berechtigt, ein Wiederkaufsrecht für das Grundstück auszuüben oder wegen der Verfehlung eine Geldentschädigung in Höhe von 5% des Kaufpreises je Verstoß, jedoch insgesamt nicht mehr als 25% des Kaufpreises zu verlangen.......
 
Nordlys

Nordlys

Warum? Die Gemeinde hat doch ein Recht, zu bestimmen, was aus einem Neubaugebiet wird, wenn sie es aus dem Boden stampfen. Ein Bebauungsplan muss ja auch akzeptiert werden. Letztendlich präsentiert jedes Wohngebiet auch die Gemeinde.
Du musst es nicht kaufen :)
Nö, muss ich nicht. Kauf ich eben ein anderes. es gibt ja überall so viele davon....
 
A

Alex85

Haben vom Notar nun auch den Vertrags-Entwurf erhalten.

„Der Käufer verpflichtet sich weiterhin, alle Wohngebäude so zu errichten, das sie die Anforderungen des KfW Effizienzhaus-Standard 55 erfüllen. Der Käufer ist verpflichtet, die Einhaltung der Anforderung des KfW 55 nach Fertigstellung der Baumaßnahmen durch Vorlage eines Energieausweises nachzuweisen.

Wenn der Käufer der Verpflichtung nicht oder nicht fristgerecht erfüllt, ist die Stadt berechtigt, ein Wiederkaufsrecht für das Grundstück auszuüben oder wegen der Verfehlung eine Geldentschädigung in Höhe von 5% des Kaufpreises je Verstoß, jedoch insgesamt nicht mehr als 25% des Kaufpreises zu verlangen.......
Siehste wohl. Alles halb so wild.
 
montessalet

montessalet

Haben vom Notar nun auch den Vertrags-Entwurf erhalten.

„Der Käufer verpflichtet sich weiterhin, alle Wohngebäude so zu errichten, das sie die Anforderungen des KfW Effizienzhaus-Standard 55 erfüllen. Der Käufer ist verpflichtet, die Einhaltung der Anforderung des KfW 55 nach Fertigstellung der Baumaßnahmen durch Vorlage eines Energieausweises nachzuweisen.

Wenn der Käufer der Verpflichtung nicht oder nicht fristgerecht erfüllt, ist die Stadt berechtigt, ein Wiederkaufsrecht für das Grundstück auszuüben oder wegen der Verfehlung eine Geldentschädigung in Höhe von 5% des Kaufpreises je Verstoß, jedoch insgesamt nicht mehr als 25% des Kaufpreises zu verlangen.......
Na also. Das ist doch gut so. Energieausweis und es passt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben