Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boysetsfire

Ich habe die Frage vor ein paar Wochen mal an die KfW gestellt und folgende Auskunft bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Zum 01.01.2016 treten die höheren energetischen Anforderungen an Neubauten nach der Energieeinsparverordnung (Energieeinsparverordnung) in Kraft. Danach entspricht der Förderstandard KfW-Effizienzhaus 70 nahezu den gesetzlichen Anforderungen der Energieeinsparverordnung.

Aus diesem Grund stellen wir die Förderung des KfW-Effizienzhaus 70 zum 31.03.2016 ein (Antragseingang) und fokussieren diese stärker auf Neubauten mit höheren energetischen Anforderungen.

Da sich das Referenzgebäude hinsichtlich der in der (Energieeinsparverordnung) beschriebenen Ausstattung nicht ändert, ändern sich auch die KfW-Effizienzhausstandards nicht, da sich diese immer auf das Referenzgebäude beziehen.

Das heißt, ein Gebäude, welches heute nach KfW-Effizienzhaushausstandard 55 gebaut wird, erfüllt auch nach 2016 immer noch die Anforderungen an ein Effizienzhaus 55.

Richtig ist auch, das ein KfW-Effizienzhaus 55 ab dem 01.04.2016 energetisch nur noch um 20% besser ist als ein herkömmlicher Neubau.

Gerne beantwortet Ihnen unser Infocenterteam weitere Fragen von montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unter der kostenfreien Servicenummer 0800 539 9002.

Freundliche Grüße
KfW
 
B

boysetsfire

@bernie:

Die verschärfte Energieeinsparverordnung tritt ab 01.01.2016 in Kraft, die KfW ändert ihre Programme jedoch zum 01.04.2016.
Ich habe die Aussage bekommen dass der Zeitpunkt der Genehmigung des Bauvorhabens ausschlaggebend für die Anwendung der Energieeinsparverordnung ist. Wenn du nun aber heuer schon ein KfW55-Haus baust und auf die höhere Förderung spekulierst, kannst du lt. KfW den Antrag heuer schon stellen und nächstes Jahr dann einen Antrag auf Erhöhung der Fördermittel nachreichen.
 
BauPaar

BauPaar

also könnte man durchaus schon (deutlich) vor dem 1.4.16 den Bauantrag etc stellen und mit dem Bau beginnen, um ab dem 1.5. dann zu sagen "ach, ich hätte doch gern 100k statt 50k"??? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen...

Die Energiewerte bleiben in o.g. Beispiel mal gleich, um nicht unnötig für Verwirrung zu sorgen...
 
B

boysetsfire

also könnte man durchaus schon (deutlich) vor dem 1.4.16 den Bauantrag etc stellen und mit dem Bau beginnen, um ab dem 1.5. dann zu sagen "ach, ich hätte doch gern 100k statt 50k"??? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen...
So war die Aussage vonseiten der KfW vor ein paar Wochen. Die Sachbearbeiterin meinte aber auch dass sich diese Regelung noch ändern kann.
Wie genau der zeitliche Zusammenhang (Bauantrag / Erhöhung Fördermittel) aussehen muss kann ich aber leider nicht sagen.
 
W

Wurmi

Hi zusammen,

ich bin neu auf dem Gebiet "Hausbauen" bzw. bauenlassen und wir sind gerade in der Phase das unser Finanzierungsantrag geprüft wird.

Es soll ein ein Kfw 70 Haus werden. Wird sich dadurch für uns etwas ändern ab 2016 oder läuft dann unser KfW 153er Kredit einfach so wie ich jetzt davon ausgegangen bin (bevor ich auf diesen Post gestoßen bin). Fertigstellung wird so ca. April 2016 sein.

Kann man evtl. die Lauftzeit dann von 10 auf 20 Jahre ändern ?

LG
Wurmi
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? 35
2Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen? - Seite 645
3KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 342
4KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
5Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
6Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? - Seite 324
7KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
8KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 341239
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
102016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
11KfW Förderung nach 01.04.2016 11
12 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
13Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
15Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
16Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
17Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
18KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
19Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
20KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152

Oben