Kosten Photovoltaik mit Speicher

4,80 Stern(e) 9 Votes
N

netuser

Meine Bedenken umfassen genau die von euch genannten Punkte :(

Einerseits vertraue ich gerne und habe bisher einen ziemlich guten Eindruck von dem freundlichen und seriösen Kleinunternehmer „um die Ecke“, aber wenn es doch um fast fünfstellige Beträge geht, dann muss ich mir das zwei mal überlegen.

Andererseits, wenn man „wohlwollend“ nachdenkt, kann man irgendwo auch den kleinen Ortsanbieter verstehen, dass er wenig Lust hat eine fünfstellige Anlage aufzubauen und danach ggf. seinem Geld hinterherzulaufen ohne die Anlage vom Dach rupfen zu können?
Muss wohl ne Nacht drüber schlafen.

Welche empfehlenswerte Optionen hätte man noch, um im beidseitigen Interesse sicher ans Ziel zu kommen?

Lastschrift?
Bankbürgschaft?
….?
 
Tolentino

Tolentino

Zahlung des Materials bei Lieferung ans Grundstück. Zahlung des Restbetrags nach Inbetriebnahme
 
N

nordanney

Mal eine andere Frage: Ist es eigentlich üblich bei der Beauftragung des örtlichen Installationsbetriebs für das Material in Vorleistung zu gehen? Macht in meinem Fall 65% der Gesamtsumme aus und weckt in mir leider keine Begeisterung…
Ist bei Photovoltaik eigentlich unüblich. Erste Rechnung nach Lieferung Material. Zweite Rechnung nach Montage. Dritte Rechnung nach finaler Inbetriebnahme.
 
S

SlippySken

Wir hatten damals vereinbart, weil es zu dem Zeitpunkt nicht klar war, wie es mit der Einspeisevergütung zukünftig aussehen würde, dass wir ein sonderrücktrittsrecht haben, sollte diese bis zum Zeitpunkt der Umsetzung wegfallen.
Wie sieht es eigentlich aktuell mit der Einspeisevergütung aus? Wir planen aktuell auch eine Photovoltaik Anlage... er meinte gestern sowas wie: "Inbetriebnahme Richtung Januar 2022".
 
Tarnari

Tarnari

@SlippySken
Da ja der Gigawatt-Deckel gekippt wurde, läuft die Vergütung weiter. Sie sinkt halt Monat für Monat. Entscheidend für die eigene Höhe der Vergütung ist hierbei das Datum der Inbetriebnahme. Die Höhe zu diesem Zeitpunkt wird dann halt über die gesamte Laufzeit garantiert auch wenn sie danach weiter sinken wird.
Plan sollte aber sein, aufgrund der inzwischen vergleichsweise geringen Vergütung so viel Eigenverbrauch wie möglich zu erzeugen. Die Vergütung ist inzwischen nur noch ein Goody. Man kann beim Datum der Inbetriebnahme mit dem Solarteur ein wenig tricksen, damit es möglichst weit vorne liegt und möglichst viele Cent mitgenommen werden für die Zeit der Vergütung.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Photovoltaik mit Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
2Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
3Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 20227
4Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 29169
516.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
7Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 11108
8Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 427
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 317
11Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 11240
13Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
14Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 895
15Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 231
16Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
17Mehrwertsteuer bei Photovoltaik über GU zurückholen 10
18Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 234
19Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten - Seite 1286
20Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes - Seite 347

Oben