Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
G

guckuck2

Sorry aber das ist nicht normal, ich hab auch KNX und nen Server aber letztere braucht 50W und nicht 350W. Mal als Beispiel. Ist das irgendein altes ausrangiertes Ding, das so Strom frisst? Investment in effiziente Komponenten hilft da gewaltig.
Was läuft denn da, dass der permanent 350W zieht?!
 
N

nordanney

11.000kWh im Jahr sind rechnerisch rd. 30kWh am Tag. Egal welche Technik verbaut ist, das ist auch mit Server, Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung usw. viel zu viel.

Ich komme mir als Single mit rd. 3.000kWh schon als Großverbraucher vor. Da ist dann aber auch ein Homeoffice mit zwei Rechnern und Monitoren usw., das große Wasserbett und viel kochen dabei.
 
D

Dogma

Sorry aber das ist nicht normal, ich hab auch KNX und nen Server aber letztere braucht 50W und nicht 350W. Mal als Beispiel. Ist das irgendein altes ausrangiertes Ding, das so Strom frisst? Investment in effiziente Komponenten hilft da gewaltig.
Was läuft denn da, dass der permanent 350W zieht?!
Hört sich evtl. jetzt doof an aber ich denke du kann deinen mit meinen Server nicht vergleichen, bei einem Server mit 50W kann nicht Rechenpower dabei sein und das hat meiner. Es sind alleine 4x GPU verbaut (zwar keine High end) und jeder zuhause hat eine VM mit ger Graka zugewiesen und KVM für die Maus+Tastertur. Dazu ist er ein Datenserver (ZSF-Z2 mit 12 Platten), TV Server, uvm. Da hilft es auch ncht auf sogenannte eff. Komponenten zu setzt da diese es schon sind. Es ist einfach die Menge die in diesem Server steckt.
11.000kWh im Jahr sind rechnerisch rd. 30kWh am Tag. Egal welche Technik verbaut ist, das ist auch mit Server, Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung usw. viel zu viel.
Ich komme mir als Single mit rd. 3.000kWh schon als Großverbraucher vor. Da ist dann aber auch ein Homeoffice mit zwei Rechnern und Monitoren usw., das große Wasserbett und viel kochen dabei.
Bitte nicht pauschalisieren, ich möchte hier auch nicht drüber diskutieren es ist wie es ist. Die Technik ohne Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Licht innen + außen (sind 20-25 Stk. a 3-5W), Gartenpumpe, usw. frisst einfach nun mal ca. 40% des gesammten verbrauchs. Ich din es OK und kann damit leben
 
D

Dogma

Magst du erzählen für was die VMs mit durchgereichter GPU sind?
1x Kodi Media center, 3x Normaler Desktop PC (GPU Server ->HDMI auf dual RJ45 -> dual RJ45 auf HDMI -> Monitor im Zimmer wo man Arbeiten möchte, dazu noch maus und Tastertur.
Restliche VM Datenserver, Audio Server für Airplay, Webserver für Haussteuerung, CAD VM um nur ein paar zu nennen.
 
N

nordanney

Die Technik ohne Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Licht innen + außen (sind 20-25 Stk. a 3-5W), Gartenpumpe, usw. frisst einfach nun mal ca. 40% des gesammten verbrauchs. Ich din es OK und kann damit leben
Wenn Du damit leben kannst, ist es doch ok. Trotzdem hast Du irgendwo Stromfresser drin, um diesen Stromverbrauch zu generieren. 4.500kWh für "Technik" im Jahr? Und dann noch nicht einmal besondere Technik. 12kWh pro Tag nur für Server und Zubehör ist krass. Wenn alles 24/7 läuft (und das sollte z.B. der Datenserver, TV Server, die VMs u.a. nicht tun - oder seid Ihr alle 24/7 am Netz?), sind das über 500W Dauerleistung. Krass!
Und noch krasser, was Ihr für den Rest verbraucht - 6.500kWh.

Sorry, aber ich mag nur verstehen, wie man so viel Strom verballern kann.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 271
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun - Seite 229
4Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? - Seite 211
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 330
7KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 339
8Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
9Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 2120
10Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas 19
11Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
12HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
13Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
14Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
15Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
16Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
17Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
18Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
19Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben