A
Andre77
Anhänge
-
486,9 KB Aufrufe: 434
Da bin ich ja halbwegs beruhigt. Wir (2 E +1 K) verbrauchen an Haushaltsstrom im Schnitt auch 12 kWh (Abschlag derzeit 137 €/Monat). Bei uns laufen nahezu jeden Tag mehrmals Waschmaschine und Trockner. Dazu wird jeden Tag mit Induktion gekocht und meine Damen föhnen jeden Tag ausgiebig ihre Haare. Hinzu kommen 2 Kühlschränke und 2 Gefrierschränke. Rollladen regelmäßig an vielleicht 10 Fenstern elektrisch. Leider haben wir im Wohnbereich/Küche noch (!) ca 10 Halogenstrahler, die mit Sicherheit mehr Strom verbrauchen als die ca. restlichen 65 LED-Lampen im Haus. Schließlich noch die "üblichen Verdächtigen", wie TV, Handy, Tablet etc ...... Davon fallen schätzungsweise 12 kwh auf Haushaltsstrom ...
Sind die 12 kwh tatsächlich jeden Tag abgelesen? Bei der Stromabnahme die Du beschreibst, wäre das bei uns eindeutig locker über 12 kwh. Das würde eher in Richtung 15 kwh und aufwärts gehen.Da bin ich ja halbwegs beruhigt. Wir (2 E +1 K) verbrauchen an Haushaltsstrom im Schnitt auch 12 kWh (Abschlag derzeit 137 €/Monat). Bei uns laufen nahezu jeden Tag mehrmals Waschmaschine und Trockner. Dazu wird jeden Tag mit Induktion gekocht und meine Damen föhnen jeden Tag ausgiebig ihre Haare. Hinzu kommen 2 Kühlschränke und 2 Gefrierschränke. Rollladen regelmäßig an vielleicht 10 Fenstern elektrisch. Leider haben wir im Wohnbereich/Küche noch (!) ca 10 Halogenstrahler, die mit Sicherheit mehr Strom verbrauchen als die ca. restlichen 65 LED-Lampen im Haus. Schließlich noch die "üblichen Verdächtigen", wie TV, Handy, Tablet etc ...
Die Fußbodenheizung der Kaninchen (per App steuerbar) verbraucht ca. 50 Watt/Stunde. Die wird aber nur für einige Stunden am Tag eingeschaltet wenn es deutlich in die Minusgrade geht (bis jetzt sind sie bis Minus 11 Grad - selbst im Schnee - wetterfest, wie ich vor einigen Tagen feststellen konnte). Zum nächsten Wochenende kommen noch beheizbare Wassernäpfe hinzu. Eislutschen ist nicht so deren Sache ...
Affirmative! Ich bin wohl einer der wenigen "Glücklichen" dessen Frauen nicht so temperaturempfindlich sind. Selbst im Bad der Damen steigt die Temperatur nicht über 20 Grad20 Grad im Schlafzimmer empfinde ich als zu warm! ideal sind dort 18 Grad. Restlichen Räume OG 22 grad.
Bei uns brennt in der kalten Jahreszeit auch der Ofen im Wohnzimmer. Dafür habe ich letztes Wochenende extra weitere 4 Meter Holz klar gemacht. Die Tür zum Treppenhaus bleibt geöffnet und die Wärme zieht durchs ganze Haus. Im OG kommt natürlich nicht mehr allzu viel an, jedoch durchaus ausreichend.Wie arbeitet denn euer Ofen, damit überhaupt Wärme ins OG kommt? der muss eigentlich Wassergeführt sein, sonst klappt das nicht. Oder habt ihr Oben Wärmeklappen verbaut? das stelle ich mir sehr aufwendig vor.
Ansonsten ist der Holzpreis natürlich günstig und man kann bestimmt sparen. Nur wäre es mir zu doof jeden Tag mit Holz zu heizen. Das wäre dann eine Pflicht und dann macht es keinen Spass mehr. Aber ich schürre heute auch mal wieder ein!
Im Schnitt kommt das hin. Anfangs habe ich jeden Tag 2x abgelesen. Im Moment nur noch alle paar Tage und bilde dann den Mittelwert. Ich habe auch mal die Gelegenheit genutzt, den Verbrauch zu bestimmen, wenn Frau und Kind 3 Wochen außer Haus sind und der Mann (ich) wieder nach "Junggesellenmanier" lebt (Mikrowelle, Wäsche 1x pro Woche, kein Föhn, kein Trockner etc.). Der Stromverbrauch reduziert sich dann ca. auf die Hälfte.Sind die 12 kwh tatsächlich jeden Tag abgelesen?
Wie gesagt/geschrieben lese ich nicht mehr täglich ab. Im Schnitt müsste es aber hinkommen.Sind die 12 kwh tatsächlich jeden Tag abgelesen?
Es gibt auch tolle Energieverbrauchs Apps, einfach für dort die Werte eingeben, und schwupps hat man die Taggenaue Abrechnung und sogar DiagrammeWie gesagt/geschrieben lese ich nicht mehr täglich ab. Im Schnitt müsste es aber hinkommen.
Zu den Verbrauchern gesellen sich noch zwei elektrische Garagentore.
Meine handschriftlichen Aufzeichnungen sind natürlich nicht ganz so aussagekräftig wie die schönen Diagramme, die hier gezeigt werden![]()
Ähnliche Themen | ||
07.09.2015 | Waschmaschine und Trockner in Ankleide? | Beiträge: 16 |