Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss

4,70 Stern(e) 3 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Auch denke ich, dass lange nicht so wenig Licht durch die West- und Ostfenster einströmt, wie hier teilweise dargestellt.
Im DG sind eure Fenster sehr, sehr klein - egal ob Ost/Süd/West. Euer 17m2 Schlafzimmer hat 1m bodentiefes Fenster. Unseres mit 14m2 hat insgesamt 4m bodentiefe Fenster (was ich etwas zu viel finde, aber meine Frau liebt helle Räume - und es ist ihr Haus).
Im EG habt ihr aktuell keine Westfenster. Nur Nord und Ost, d.h. ab Mittag ist es Dunkel.
 
R

Revendare

@Revendare es geht ja um Einfügung in die Umgebung (§34). Kannst du uns vll. mal ein Google Satellitenbild der Umgebung einstellen? Die Straßennamen kann man da ja ausblenden.
Hab die Ausblendfunktion nicht gefunden^^
efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393770-1.png

Im DG sind eure Fenster sehr, sehr klein - egal ob Ost/Süd/West. Euer 17m2 Schlafzimmer hat 1m bodentiefes Fenster. Unseres mit 14m2 hat insgesamt 4m bodentiefe Fenster (was ich etwas zu viel finde, aber meine Frau liebt helle Räume - und es ist ihr Haus).
Im EG habt ihr aktuell keine Westfenster. Nur Nord und Ost, d.h. ab Mittag ist es Dunkel.
Wenn wir die Räume zum Teil neu anordnen wie vorgesehen und Carport und Abstell umsetzen, setzen wir natürlich auch neue Fenster, damit da genug Lichteinfall ist.
 
kaho674

kaho674

Da wir keine Tür vom Flur im EG zu den Wohnräumen haben werden, sollte das Licht vom Flur doch auch in die Wohnräume fallen?!
Sicher besser, als ganz ohne. Aber wie soll denn das Fenster bzw. die Tür im EG aussehen? Klarglas? Das heißt, von der Straße könnte dann jeder direkt in Dein WZ schauen. Deswegen sind diese Türen / Fenster meist satiniert und davon kommt dann im WZ genau 0 an. Selbst wenn es Klarglas wäre - das Du damit Dein WZ erhellst, bleibt leider ein Traum. Viel zu weit weg.

Auch denke ich, dass lange nicht so wenig Licht durch die West- und Ostfenster einströmt, wie hier teilweise dargestellt. Ich schätze, dass der Architekt das recht gut beurteilen kann.
Der Architekt setzt Eure Wünsche um. Mehr nicht. Falls Du denkst, dass der Dir irgendwas nicht baut, weil es zu dunkel wäre, bist Du auf dem Holzweg. Für den zählt nur, dass er die Baugenehmigung und das Geld in der Tasche hat.

Wenn alle Häuser "quer" stehen, wirst Du da kaum aus der Reihe tanzen können. Das gilt auch für's Dach. Die Infos fehlten nur einfach zur Beurteilung.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas? 43
2Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung - Seite 424
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21

Oben